Hilfe! "Verfluste" Klappmesser

Ja schon klar, aber ich hab ein besseres Gefühl, wenn da was drauf is :irre:
Und wegen den Fluseln nehm ich schon Wachs statt Öl.

Mir gehts jetzt bei meinem Post ja auch weniger um Fluseln (die kriegst ja mit Druckluft oder Wasser gut raus, wie schon oft beschrieben), aber den Sand krieg ich auf die Weise nich richtig raus :(
 
bei sand und zytelgriffen hilft eigentlich nur soweit wie möglich auseinanderbauen und gründlich reinigen. die sandkörner fressen sich sonst ins plastik mit entsprechenden folgen für den weichen klingengang...

einfach achsschraube lösen, klinge vorsichtig herausnehmen, mit warmen seifenwasser spülen (eventuell mit alter zahnbürste hartnäckige sandkörner lösen), mit klarem wasser nachspülen, DÜNNE schicht white lightning auf beide seiten der klinge + achse und wieder zusammenpfrimeln :D

gruss chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@Assessin

mein post bezog sich auf das Problem von sbulazel, nicht auf Deines. Sorry, ich hätte wohl das "@" benutzen sollen.

Gruß
Olli
 
olli16 schrieb:
mein post bezog sich auf das Problem von sbulazel, nicht auf Deines. Sorry, ich hätte wohl das "@" benutzen sollen.
Ist ja kein Ding, Schuld liegt ja auch bei mir :irre:

@Flieger: Danke für den Tipp, werd mich gleich morgen dransetzen und bissel schrauben und schrubben. Hoffentlich hab ich nich schon zuviel Schaden angerichtet mit dem vielen Auf und Zu in der Zwischenzeit :argw:
 
Assassin schrieb:
Ist ja kein Ding, Schuld liegt ja auch bei mir :irre:

@Flieger: Danke für den Tipp, werd mich gleich morgen dransetzen und bissel schrauben und schrubben. Hoffentlich hab ich nich schon zuviel Schaden angerichtet mit dem vielen Auf und Zu in der Zwischenzeit :argw:
aber aufgemerkt! die feder bei dem backlock meines pikas war sehr stramm! da wurde die klinge fast weggeschleudert. auch kannst du bei solchen griffen probs mit den washern bekommen, geh da am besten schrittweise vor. achse ein bissle rein, washer drauf, dann die klinge, achse weiterschieben, zweiter washer, achse ganz durch.
 
Assassin schrieb:
Mir gehts jetzt bei meinem Post ja auch weniger um Fluseln (die kriegst ja mit Druckluft oder Wasser gut raus, wie schon oft beschrieben), aber den Sand krieg ich auf die Weise nich richtig raus :(
Hast Du schon mal einen richtig harten Wasserstrahl von allen Seiten (nacheinander) bei gleichzeitiger Bewegung der Klinge versucht ? Seife ist auch nicht verkehrt.
Ich habe bislang noch jeden Folder knirschfrei bekommen auch ohne Demontage.
Schlimmstenfalls ist auch das Entfernen der Klinge kein allzu großes Thema - nur wird die Verschraubung dadurch halt auch nicht besser.
 
Zurück