Hilfe wer kann mir helfen zur inova T1

Schohx

Mitglied
Beiträge
2
Hallo wer kann mir helfen??? Ein kollege hatte mir mal eine taschenlampe von inova T1 gezeigt er hat zirka zwanzig meter gegen die hauswand geleuchtet und der licht kreis war wie ein kreis von einer bühnen scheinwerfer wirklich nur rund und nicht so auslaufend wie bei einer normalen taschenlampe.. er hat mir eine besorgt aber es war nicht dieser gleiche deutliche runder kreis zu sehen sonder wie bei einer normalen taschenlampe.. es muss ein model von linux T1 sein aber gibt es noch bei den modellen trotzdem unter modelle??? vielen dank
 
Dunkel der Sinn deiner Worte ist, junger Padawan. :confused:
Könntest du deine Anfrage neu formulieren? Garniert mit ein paar Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung und etwas verständlicherer Grammatik käme man aus dem Ratestadium heraus.
Ich versuche es trotzdem mal. Die alten Modelle von Inova hatten eine spezielle Linse, die das Licht bündelten. Inova hat sein Programm umgestellt und die neuen Modelle besitzen diese Linse nicht mehr. Daher hat sich auch die Beamcharakteristik verändert.
Allerdings bleibt mir dein letzter Satz völlig rätselhaft. Linux T1 kenne ich nicht, nicht mal als Betriebsystem. Bist du dir sicher, eine Inova T1 zu besitzen? Und was zum Teufel meinst du mit Modellen unter Modellen? :argw:

Heinz-Jürgen
 
Hi,

wenn du weiter ohne Satzzeichen schreibst, und Gross/kleinschreibung ignorierst ist das hier zu.

Alex
 
Sorry,

natürlich meinte ich eine Inova T 1.

Woher bekommt man noch eine Inova T 1, mit alter Linse???

Oder gibt es etwas ähnliches mit so einer Linse???

Danke!!!!
 
Na geht doch, nur sind's jetzt ein paar Satzzeichen zuviel :D ;).
Das Schwestermodell X1 (hat keinen Klickie sondern einen Twistie/ momentary-on Schalter und ist silberfarben) hat den gleichen Beam.
Desweiteren noch die alten X0 und X03.
Hab dir mal eine mail geschickt, da ich so eine noch rumliegen habe.

Grüße
Jens
 
Bei www.toolshop.de gibt es (gab es zumindest vor ein paar Monaten noch) die alte T1 mit der TIROS (so heißt das Ding korrekt). Kleiner Tip, nimm die T2. Die ist um eine CR123 länger, etwas heller und läuft mehr als doppelt so lange. Zudem kannst du unprotected LIR 17670 verwenden.
 
Zurück