Alp-Man
Mitglied
- Beiträge
- 497
Hi,
gestern im DRadio gehört (Podcast ca. 1,51MB), ein recht interessanter Beitrag zu römischen Reiterhelmen, die wohl schon im ersten Jhd. nach Christus in aufwendigem Laminatverfahren feuergeschweißt wurden.
Außerdem verfügten die Römer wohl bereits über extrem hochwertige organische Klebstoffe mit denen Silber auf die Helme und Masken aufgebracht wurde, welches selbst nach knapp 2000 Jahren noch auf dem Eisen haftet.
Weitere Infos auch in folgendem .pdf (ca. 6,15MB):
http://www.rlmb.lvr.de/museum/forschung/römischehelmeforschung.pdf
Außerdem findet wohl gerade in Bonn die entsprechende Ausstellung statt.
Viel Spaß beim Lesen/ Hören.
Grüße,
Christoph.
gestern im DRadio gehört (Podcast ca. 1,51MB), ein recht interessanter Beitrag zu römischen Reiterhelmen, die wohl schon im ersten Jhd. nach Christus in aufwendigem Laminatverfahren feuergeschweißt wurden.
Außerdem verfügten die Römer wohl bereits über extrem hochwertige organische Klebstoffe mit denen Silber auf die Helme und Masken aufgebracht wurde, welches selbst nach knapp 2000 Jahren noch auf dem Eisen haftet.
Weitere Infos auch in folgendem .pdf (ca. 6,15MB):
http://www.rlmb.lvr.de/museum/forschung/römischehelmeforschung.pdf
Außerdem findet wohl gerade in Bonn die entsprechende Ausstellung statt.
Viel Spaß beim Lesen/ Hören.
Grüße,
Christoph.