Hirschfänger

Egbert

Mitglied
Beiträge
726
Ich habe mal was, für mich etwas ungewöhnliches, gebaut. Auch wenn das der Gesetzgeber bestimmt nicht so gerne sieht. Na soll er eben weggucken und basta!:haemisch:
Ein Freund hat mir mal 2 Stücken Hirschgeweih geschenkt und nun habe ich eben was draus gemacht. Bei dem Durchmesser der Geweihstückes konnte ich aber kein kleines gesetzeskonformes Messer draus machen.
Ich hoffe es gefällt Euch trotzdem.
Gruß Egbert
 

Anhänge

  • Hirschfänger1.jpg
    Hirschfänger1.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 350
  • Hirschfänger2.jpg
    Hirschfänger2.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 231
  • Hirschfänger5.jpg
    Hirschfänger5.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 229
  • Hirschfänger6.jpg
    Hirschfänger6.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 121
  • Hirschfänger7.jpg
    Hirschfänger7.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 146
Mir gefällt´s! (mach ich mich jetzt strafbar?:irre:)

Wenn ein Geweihstück so vorteilhaft gewachsen ist; was bleibt einem da anderes übrig??!!
Die Klinge passt optisch sehr gut dazu. Proportional sehr stimmig!

Schlicht aber imposant!

Die Lederscheide sieht auch ordentlich verarbeitet und verziert aus. Mir persönlich ist sie vielleicht im Gesamtbild ein wenig zu hell... könnte mir da auch ein dunkleres Braun gut vorstellen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen
Du weist vielleicht noch das ich darauf warte das du von deinem Still abweichst und was Außergewöhnliches Präsentierst,du bist auf dem richtigen Weg:D

Gruß Maik
 
Hallo Egbert,

beim Messer passt alles, ganz besonders das Stück Geweih!
Das sieht richtig "griffig" aus und der große Anteil Perlung ist richtig klasse.

Auch die Scheide finde ich gut ausgeführt, wobei ich mit der Naturfarbe
auch ein "Problem" habe, aber es ist Geschmacksache.

Tolle Kombi, gerade und ehrlich!
 
Hallo Maik,
das Geweihstück ist ist beim einkleben mit UHU-Endfest 300 komplett mit dem Kleber vollgelaufen. Ich meine nicht nur das Bohrloch für den Erl sonder auch das ganze poröse Knochenmaterial im Inneren. Sozusagen stabilisiert. Es kam jedenfalls am unteren Ende ganzflächig durch. Also habe ich nur noch gewartet bis alles richtig fest war und habe es dann glattgeschliffen und poliert. Eigentlich wollte ich noch irgend eine Endplatte drauf machen, aber so ist es ja auch dicht geworden und passt zum rustikalen Griff. Siehe Bild.
Mit der Farbe der Lederscheide habt Ihr sicherlich recht. Die sollte ursprünglich auch etwas dunkler werden. Hat nicht so ganz geklappt aber ich denke das dunkelt bei Lichteinwirkung bestimmt noch etwas nach. Spätestens wenn dann mal ordentlich Blut darüber gelaufen ist:teuflisch
Gruß Egbert
 

Anhänge

  • Hirschfänger4.jpg
    Hirschfänger4.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 109
Ja,Epoxi als Abschluß sieht auch nicht immer schlecht aus,bei meinem muße ich einen Abschluß machen,da die"Hülle" sehr dünn ist.

Gruß Maik
 
Feines Teil. Ich habe auch noch jede Menge Hirschhorn. Irgendwann
mach ich auch mal sowas. Gruß Dietmar
 
Zurück