historische Handwerkssprüche - Klingenschmiede

Mirko

Mitglied
Beiträge
58
Guten Abend zusammen,

ich bitte Euch um Hilfe, da ich eine Auswahl an alten Sprüchen zum Thema Schmiede/Klingenschmiede suche, aus der man sich den für sich den Passenden über seine Werkstatt/Museum hängen kann.

Im Netz hab ichs aufgegeben, da hier nur die allgemein Bekannten drin sind.

Speziell alte Redewendungen, Sprüche und Weisheiten aus dem Waffen-, Klingen-, Damastschmiedehandwerk suche ich.

Mein Favorit bisher:

"Eins bist du dem Leben schuldig,
kämpfe oder duld in Ruh,
bist du Amboss sei geduldig,
bist du Hammer schlage zu."

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
 
Hi Mirko,

"Wollt´ Gott den Mensch in Knechtschaft leben,
hätt´ Er den Stahl ihm nicht gegeben." :confused:

Wohl eher was für die Waffenkammer älterer Zeit.

Gruß
Hias
 
Guten Morgen Eadan,

danke für den Spruch, aber wie Du schon sagst, ist daß eher kein Spruch für einen Balken am Haus.

Schade, ich habe eigentlich im Allgemeinen mit größerer Resonanz zu diesem Thema gerechnet.
Offensichtlich gibt es da wirklich nichts spezielles, wundert mich allerdings bei der Klingenschmiedetradition in Deutschland.
 
Den Hammer wählt die Zunft als Bild der Mannesstärke,
die Zange als das Sinnbild ihrer Willenskraft.
Verein'ge damit noch der hier gekrümmten Schlange Ringelzeichen,
ruft Bürg'schaft laut: Vom Schmied wird ewig nie die Bürgertreue weichen


gefunden hier
 
Hallo Mirko,

setz Dich mal mit Peter Elgaß zusammen. Vor einigen Jahren war da mal
ein Kollege, der auch alte Zunftsprüche gesucht hat. Allerdings weiss ich nicht, was dabei herauskam, da ich seine Zeitsschrift abbestellt habe.

Gruß

Uli
 
Hab mal einen vereinfachten Spruch wie du ihn gefunden hat gelesen:

"Sei nicht Amboss sondern Hammer"


Ich bleib an dem Thema drann und schau mal was ich ausfindig machen kann.


Schöne Grüße, David
 
Hallo,
noch einen aus der Nonsensecke:

Schmiede deinen Nächsten solange er heiß ist!

Christoph
 
Danke

Hallo und Danke an alle,

es waren doch in paar gute Sachen/ Links dabei,

Almerich: ich meld mich mal bei Peter Elgaß. :super:

Ich habe schon angefangen ( besser gesagt mein Vater wegen meinem sch... Arm ).

Ich mach den Spruch wie früher die Sprüche an alten Fachwerkhäusern des 19. Jh. " Hammerschmiede erbaut anno 2003 M. Günther "
ist zwar unspektakulär, aber trifft die Art der Zeit.

Die frommen und gottlobenden Sprüche sind leider zu lang für meinen Balken und einen kernigen Handwerkerspruch konnte ich nicht finden.

Viele Grüße
 
Zurück