historische Hippe wieder aufbereiten

intruderevil

Mitglied
Messages
9
Ich wollte mich hier mal kurz vorstellen ein stiller Mitleser. Ich bin der Robert 44 aus dem Unterallgäu und interessiere mich schon sehr lange für Messer. In meiner Ausbildung durfte ich schmieden das hat mich damals schon fasziniert. Ich hab eine alte Hippe wieder flott gemacht und mit einem Apfelholzgriff versehen. Das sind meine ersten Gehversuche. Ich plane gerade den Bau einer Esse und bau mir einen Bandschleifer mit einem 4KW Drehstrommotor. Der Bandschleifer soll zusätzlich noch als Polierbock agieren hab dazu denk ich ne gute Idee. Kann man hier keine Bilder hochladen? würde gerne mal was zeigen.

Grüße Robert
 
Hi Robert,

bitte unbeingt zeigen! Den Upload gibt es nur als Premiummitglied. Ich nutze andernorts ganz gerne picr.de als Bilderhoster.

Grüße,

Christoph
 
Ok dann hier mal ein Versuch mit den Bildern:
https://up.picr.de/42743416lv.jpeg
https://up.picr.de/42743419ez.jpeg
https://up.picr.de/42743420jk.jpeg

https://up.picr.de/42743418iw.jpeg

Bandschleifer wird kommende Woche erst noch weitergebaut. Sterne Dreieckschaltung ist fertig geht automatisch. Das Riemenrad ist von einer alten Transmissionswelle. Auf die Ende der Welle möchte ich Abziehscheiben hinbauen. Ich hab gestern noch versucht stabilsiertes Holz zu machen. Hab dazu Nussbaum und Apfelholz unter Vakuum mit Epox verklebt.
Man möge mir den Saustall verzeihen.
 
Hi, es sei dir verziehen :ROFLMAO: man kennts vom Basteln...
-kleiner Gedanke; der vier KW Motor ist schon schwer für einen Bandschleifer... die Hälfe würde auch schon reichen, falls du noch einen kleineren Motor hättest
 
Saustall ist nur eine höhere Form der Ordnung, das versteht nicht jeder - ist ein bisschen wie Quantenphysik 😬

Ist doch für den Einstieg klasse - sobald Du Deinen ordentlichen Schleifer fertig hast, wird vieles einfacher… mein erster war ein Handbandschleifer im Schraubstock.
 
Morgen gibts ein Update zum Bandschleifer. Hab heute noch eine Keilriemenschreibe angepasst sowie die Welle geplant und mit Gewinden versehen. Ich musst heute aber irgendwie noch was produktives machen. Ich hab seit Jahren so ein cinesisches Hackmesser das hab ich heute mal auf die schnelle nachgebaut aus einem alten Sägeblatt. Griff verklebt gerade noch morgen zeig ich es wen es fertig ist.

https://up.picr.de/42751555lm.jpeg

https://up.picr.de/42751556gl.jpeg
 
@intruderevil Nur das Genie beherrscht das Chaos. Ich finde deinen Arbeitsplatz wunderbar. Voller Aschenbecher, eine gequetschte Dosen Warsteiner, ja da sieht man wo die Motivation und die Inspiration herkommen. Das ist Freizeit und Freiheit (die Frau kommt hier nie hin), Mancave vom Feinsten. Bitte mehr davon, so möchte ich es auch haben, es lässt mich träumen.
 
Ich bau mir heute ein Ausbeinmesser mit so einem Loch in der Klinge. Gefällt mir einfach. Falls Bilder erwünscht mach ich neues Thema auf - nicht das das hier zuviel wird.
Hab den Klingenrohling mit einem Plasmaschneider ausgeschnitten - das geht wie Butter.

https://up.picr.de/42771700si.jpeg

https://up.picr.de/42771701gm.jpeg
Griff wird aus Kirsche die ich mit Hartwachs behandelt habe. Verklebt aber noch.

hier ein Update zum Bandschleifer:

https://up.picr.de/42771697se.jpeg

Antriebswelle läuft nun mit. Lagerböcke verbaut - an die Enden der Welle kommt noch Polierscheiben drauf.


https://up.picr.de/42772847et.jpeg

https://up.picr.de/42772851jo.jpeg
 
Last edited:
Bin zufriden soweit. Griff ist nun auch besser find ich. Materialkosten belaufen sich auf 0 €
Ergebniß und zeitlicher Aufwand - unbezahlbar.
 
Last edited:
Back