herbert
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.060
Heute mußte ich renovieren. Natürlich fehlten mir genug Klingen für mein Cuttermesser, diese abbrechbaren ex-und-hopp Trapezklingen in 18 mm Breite. Also hin zu Obi. Ich fall in Ohnmacht: jetzt sind die Dinger (fürs Tapetenschneiden halt) auch noch an der Schneidfase mit TiN beschichtet. Und die Dinger bricht man ab und schmeißt sie weg.
Ich weiß ja nicht, ob ich das zu schätzen weiss, oder ob die Standzeit tatsächlich besser ist, oder die Schärfe. Mal sehen, morgen gehts weiter.
Hab mich aber schon gewundert. Und gefreut. Irgendwie sind diese Klingen ja gar nicht schlecht, tun ihren Dienst und führen ansonstsen ein unauffälliges Leben.
Dem soll abgeholfen werden. Ich hab so ein Edelstahl Edel Wechselklingenmesser von Olfa, so eins das wie ein Kogatana aussieht. Die Klingen sind ausdrücklich als nachschärfbar ausgewiesen, und sind schon out of box so ziemlich das Schärfste was man kaufen kann. Einseitige Fase und leichter Freiwinkel auf der anderen. Schneidet wie der Teufel. Wenns doch die mit TiN gäbe....
Ich spinne wohl.
Aber Wegwerfklingen mit TiN Beschichtung. Ich fass es nicht.
Das ist wohl ein Fall für Roman.
Oder?
Also mich interessierts.
Ich weiß ja nicht, ob ich das zu schätzen weiss, oder ob die Standzeit tatsächlich besser ist, oder die Schärfe. Mal sehen, morgen gehts weiter.
Hab mich aber schon gewundert. Und gefreut. Irgendwie sind diese Klingen ja gar nicht schlecht, tun ihren Dienst und führen ansonstsen ein unauffälliges Leben.
Dem soll abgeholfen werden. Ich hab so ein Edelstahl Edel Wechselklingenmesser von Olfa, so eins das wie ein Kogatana aussieht. Die Klingen sind ausdrücklich als nachschärfbar ausgewiesen, und sind schon out of box so ziemlich das Schärfste was man kaufen kann. Einseitige Fase und leichter Freiwinkel auf der anderen. Schneidet wie der Teufel. Wenns doch die mit TiN gäbe....
Ich spinne wohl.
Aber Wegwerfklingen mit TiN Beschichtung. Ich fass es nicht.
Das ist wohl ein Fall für Roman.
Oder?
Also mich interessierts.