Hobbymessermacher aus Österreich/ Oberösterreich?!WANTED

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hallo,
ab und an posten ja auch Österreicher hier im Forum selbstgemachte Messer.

Klasse Arbeiten die ich bis dato gesehen habe. :super:

Jetzt würde mich eben interessieren ob es auch jemanden aus Oberösterreich gibt,der sich mit Messermachen beschäftigt.

Hobbymässig am WE od zwischendurch.

Jemand der die Klingen entweder selbst zu/ausschneidet od schmiedet.

Aber auch reine Fertigklingenkäufer die dann Griffe dranmachen sollen sich ruhig melden.

Wäre mal ne nette Sache,wenn man sich da vielleicht über Bezugsquellen in der Region,schmieden,herstellen von kniffligen Klingenformen,Werkzeug,Materialauswahl usw. austauschen könnte.

Wäre klasse,wenn sich da vielleicht ein paar Leute melden würden.

Schönen So noch
ZZ :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zingzong,

ich komm aus dem raume wr.neustadt / NÖ
ist ja nicht so weit von OÖ entfernt! :rolleyes:

grüsse, lizzardo
 
Ich wärm den alten Thread mal wieder auf da ich auf der suche nach einem Österreicher Thread war.
Der hier triffts noch am ehesten aber leider hat sich da ja fast niemand gemeldet.

Gibt es ja nicht das wir so in der Unterzahl sind ? *G*

Melde mich aus dem Weinviertel(NÖ)

LG Michael
 
Hallo Zingzong,
schau mal unter xxa, habe mit ihm schon gearbeitet, super ,obwohl wir uns nie
gesehen haben, besteht ein absolutes Vertrauensverhältnis.
Seine Arbeiten sprechen für ihn.
gruss fritz
 
Hi,

Bin in Linz zu Hause.

Meine bisherigen Werke:
1 Messer mit vorgefertigter Klinge
11 Messer komplett selber gemacht (aus verschieden Stählen) (die ersten 3 händisch gefeilt - ab dann mit einem Metabo-Bandschleifer)
1 Messer probiert zu schmieden (hab ich dann abgebrochen - ist mir zu aufwändig)
2x hab ich mich ans Damstschmieden gewagt (aus dem 1. ist ein Messer + 1 Brieföffner in Dolchform entstanden; der 2. Rohling ist noch nicht verarbeitet (Winterpause).
für 1 Messer hab ich eine Lederhose genäht.

Leider hab ich noch keine Zeit gefunden all meine Werke zu fotografieren.

Derzeit plane ich ein kleines Jausenmesser...

mfg
Roman aus Linz (Österreich
 
Hallo,

ich komm aus dem Tullnerfeld/Niederösterreich.

Seit ca. 4 Jahren bin ich jetzt beim Hobby, immer so zwischendurch. Hauptsächlich mache ich (möglichst komplizierte :glgl:)Klappmesser und manchmal Küchenmesser.

Meine Schmiedeerfahrung beschränkt sich auf die HTL-Ausbildung und einen Schmiedekurs bei diesem netten Herrn: http://schmiedefeuerwerk.at/indexx.htm
Ich würde gerne in dieser Richtung meine Kenntnisse erweitern, vielleicht entwickelt sich da ja eine kleine, lokalere Interessensgemeinschaft.

Wäre bei einem Erfahrungsaustausch jederzeit dabei, auch nach OÖ ists keine Weltreise.

LG, Oliver
 
grias euch
bin aus dem waldviertel,bez.krems an der donau.
hab zu hause eine kleine schmiede. gasesse,kohlefeuer,bandschleifer,....
aber leider wenig zeit!
mein kumpel und ich schmieden so ziehmlich alles was spass macht! wen wir zeit haben.
messer,feuerschläger,gerspitzten,axtköpfe,kerzenständer,....
gruss
munin
 
Hallo

Ich bin in Schönbühel a. Donau zu Hause.
Habe vor Jahren einige Messer spanhebend gefertigt.
Letzten Herbst hab ich mit dem Schmieden begonnen, und jetzt macht Messermachen richtig Spaß.

l.G.

Martin
 
Ich bin in Schönbühel a. Donau zu Hause.
Da bin ich vor 2 Wochen mit dem LKW durgefahren da waren wir in Oed. :)

Ich wohn in der Gegend um Wolkersdorf wenns jemand kennt.

Bin selber noch am Anfang und im Moment jeden Tag am überlegen (mit dem Gewissen kämpfen) ob nen Bandschleifer kaufen lohnt und wenn ja welchen.
Hab schon FOrum gestöbert alber das liebe Geld halt.

Zum Schmieden habe ich leider gar keine Möglichkeit.

lg Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey :)

Ich bin auch aus Oberösterreich, aus Steyr um genauer zu sein :)

Bin aber noch nicht so lange in diesem Bereich :)
 
Ich bin vor kurzem nach Graz gezogen. Leider habe ich hier keine Werkstatt mehr, alles in Kisten verpackt und eingelagert :(
Vielleicht gibt's ja hier jemanden, der Interesse an einer Werkstattgemeinschaft hat?

viele Grüße,
Jan
 
Hallo,

ich komme aus OÖ, Bez. Grieskirchen um genauer zu sein.

Ich habe eine kleine Schmiede, in der wir ab und an ein "Damastschmiedefestival" veranstalten; dh. 2 Schmiedekollegen besuchen mich eine Woche, und in dieser Zeit schmieden wir alle Damastarten und Kombinationen, die uns gerade interessieren. :)
Aktuell arbeite ich gerade an meinem 29. Stück.
Ich verarbeite hauptsächlich selbst geschmiedeten Damast oder N690.

mfg
Michael
 
seas,

Ich komme aus Linz.Würde mich (noch) nicht als Hobbymessermacher bezeichnen.
Aus Ermangelung einer gscheiten Werkstatt sind's bis jetzt :
1 komplett selbstgemachtes aus SB1 mit Micartagriff (ähnlich Fiddleback Hunter) und Kydex
4 Fertigklingen (Enzo,Pouronvarsi) mit Griff versehen und Lederscheiden genäht
1 Damastklinge von einem Freund geschmiedet grad in Arbeit,wird Geburtstagsgeschenk für einen gemeinsamen Freund ;)
Suche auch schon länger Möglichkeit zur zeitweiligen Werkstattmitbenutzung,eine Härterei in OÖ.und natürlich Gleichgesinnte zum Quatschen.
 
Hi fluxito und die anderen aus OÖ,

Ich wohne auch in Linz!

Kontakt kein Problem und auch erwünscht!
Härterei in Linz (oder OÖ) kenne ich leider auch keine (mehr).
Ich schicke meine Klingen immer zur Fa. Gobec (so wie auch Heute wieder), wenn ich die Klingen am Mo wegschicke sind sie meist am Fr. wieder zurück!
Früher gab es mal in der VOEST eine Härterei ich glaube aber die giebt es nicht mehr.

Werstatt ist so ein Problem: Ich hab zwar in meiner Wohnung einen eigenen Raum zur Verfügung (stark staubende Arbeiten mach ich im Garten) stoße da aber bei beidem nicht so besonders auf Gegenliebe, außerdem arbeite ich oft nur für 1/2 bis 1H am Stück (notorischer Zeitmangel)

mfg
Roman aus Linz
 
Tach !
Bin ein Hobbymessermacher aus der Weststeiermark:steirer: .Ein Meinungsaustausch - live - würde mir auch ab und zu gut gefallen !
Nach Oberösterreich ist halt ein mord´s weiter Weg .....
Aber : Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht :super:

Grüße Jorgo
 
So also...Österreicher gesucht??
Ich bin aus Neukirchen /Sbg...
....wäre ja auch interessant ob wer aus meiner Gegend Sbg/Tirol OSttirol noch so an Messern arbeitet.Kontakt erwünscht!:super:
Auch mich hat das Messermachervirus angesteckt ca.: vor 2 Jahre so.

N690
K720
und schmide erfahrung auch Damast!

LG Gerald
 
Griass euch ich bin in Bezirk Neunkirchen NÖ zu Hause nahe der rax.
Beschäftige mich mit dem schärfen schon ca. 2 jahre ( tormek T7 und viele- zu viele) Banksteine.
Seit kurzer Zeit versuche ich mich im Griffe machen an Fertig -Klingen.
Wenn mein Sohn Zeit hat wird er ein paar Fotos von meinen ersten Gehversuchen machen die werd ich dann event.
raufladen.
Währe für einige Tipps punkto Griffmontage udgl.sehr dankbar würde auch an einem event.Treffen od. ähnlichem
gerne teilnehmen ( Umkreis max. ca. 250km)
LG
Fred
 
Schönen guten Morgen aus dem oberösterreichischen Zentralraum, Nähe Gmunden.
Bin zwar kein Messermacher aber ich glaub Messersammler darf ich mich schon nennen, auch wenn keine teuren Stücke dabei sind, aber ich hab mehr Messer als man als normal bezeichnen würde.

Grüße,
Günther
 
Zurück