Hobbymessermacher aus Österreich/ Oberösterreich?!WANTED

Gerade ist mir noch eine Härterei eingefallen, weiß nur nicht ob die auch für Privatpersonen was machen.
RÜBIG in Marchtrenk und Wels.

Grüße,
Günther
 
So, obwohl ich hier fast nur lese…bin auch aus Linz, bzw Altenberg.
Meine Messer waren bis jetzt nur aus N690 oder 55Si7, nur wegen dem Kontrastmaterial
Ich beziehe eigentlich nur von Gobec; Zeitlich geht sich mit ihm eigentlich immer ein 2Wochen Rhythmus aus um das Material zu bestellen, und die Klinge gehärtet zurück zu bekommen (super freundlich, echt flux und unkompliziert!!!).

Bezugsquellen für Stahl ist auch noch MAXX-Stahl. Bzgl Härten gibt’s so einige, HTR, Rübig, Rotax, Boehler,(all diese Dienstleister verwende ich aber nur für berufliche Zwecke)…bleib ader privat bei Gobec.
 
Cool..garnichtmal so weit weg von mir !
---------------------------------------------

Ich sag nur beste Härterei was Messer angeht: Härterei Michael Welser in der Nähe von Ybbsitz

da geht man nicht rein und wird mit großen Augen angeschaut ..da sind Messer an der Tagesordnung

Liegt wohl daran,dass sie eben in der Nähe von Ybbsitz sind und auch viele Messermacher aus der Umgebung dort härten lassen.....

ABER das zahlt sich natürlich nur aus,wenn man mehr hat

Ansonsten natürlich Gobec od Steirer Eisen

Beide sehr nett und sympathisch!

Gobec ist natürlich auch insofern klasse,weil ich dort schnell mal vorbeifahren kann und dem Meister über die Schulter schauen bzw mit Fragen löchern kann

Sehr nett,hilfsbereit und immern offenes Ohr
 
Hallo!
Ich bin aus grafenwörth bei krems, und hab eine kleine selbsteingerichtete schmiede. Gasesse, 200 kg amboss,.....
Bis jetzt hab ich ca 25 messer gemacht, fast alle geschmiedet, ausser 3-4 versuche aus kreissägeblättern
und ähnlichem. Als Griffmaterialien verwende ich gerne Hörner von verschiedenem bei uns heimischem Wild und heimische Hölzer.
Ich finde nämlich, dass das Streben nach Ausgefallenem mittlerweile für mich zu extreme Formen annimmt.
Und somit verwende ich alles von Apfelholz über Eiche bis hin zu Kirsche und Schwarznuss.
Ich selbst bin eigentlich maschinenbauer und werkzeugmacher. Ausser zu lesen, ist das hier
mein erster post. Deshalb hab ich auch bis jetzt keine ahnung wie man fotos hochladen kann....(oder geht das
gar nicht???). Sich mit anderen sinnvoll über unser lieblingsthema auszutauschen( auch persönlich).

Bis dahin ganz liebe grüße, marcus
 
Grüß euch!

Ich bin aus Kallham im Bezirk Grieskirchen und habe vor etwa einem halben Jahr angefangen mir eine Werkstatt im Keller einzurichten und habe bisher 4 Klingen bis vors Härten gefertigt.
Allerdings werde ich bevor ich damit weitermache erstmal versuchen mir einen Bandschleifer und eine provisorische Esse zum Härten selbst zu basteln und meine Werkstatt fertig einzurichten, da das Werkzeug jetzt noch kreuz und quer über die Werkbank kugelt :irre:

Ein Traum wäre es selbst Schmieden zu können, aber dafür fehlt mir der Platz, das Geld und wahrscheinlich auch die Zeit.
Über ein Treffen in Öberösterreich würde ich mich sehr freuen. Sind ja schon ein paar Leute zusammengekommen in dem Thread.

lg Markus
 
Hallo!

Komme aus oö, genauer bez. grieskirchen - Neukirchen am walde!
Bin eigentlich tischler, mich hat aber der bereich metall auch schon immer interessiert.
Vor ca. 3 monaten hab ich mich nun ans messermachen gewagt.
Ich fertige meine messer aus kreissägeblättern.
Hab eine eigene werkstatt, mit allerlei werkzeug und maschinen.
Meine klingen härte ich im werkstattofen, nach glühfarben, sicher nicht das optimale, aber erziele ganz passable ergebnisse damit!

mfg simon

@madison : du bist ja nur ein paar km weg! :)
 
Zurück