Hochwertiger EDC-Folder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
Hallo in die Runde,

Ich suche mal etwas Edles für die rechte Hosentasche... ;-)

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
>KLAR!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
>Klapper, Einhand

Wofür soll das Messer verwendet werden?
>EDC

Von welcher Preisspanne reden wir?
>bis 250 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
>7-8 cm Klinge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
>Griff aus Titan oder Carbonfaser, schlicht aber edel! Backspacer wäre schön!

Welcher Stahl darf es sein?
>Eigentlich nicht wirklich wichtig in der Preisklasse. S30V empfand ich jüngst als zu schwer zu schärfen...

Klinge und Schliff
>Wichtig: Vollschliff bis oben (egal, ob Hohl oder Flach). Keine Schlifftechnischen Kinkerlitzchen. Klassisch Droppoint.

Linkshänder?
>Nein.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
>Framelock, Backlock oder Axis Lock. Auch ein SlipJoint ist nicht ausgeschlossen.

Verschiedenes
>Sebenza wäre interessant, aber ich mag die gestrahlte Klinge und den extremen Preis nicht wirklich...
Das Sage von Spyderco steht nicht zur Debatte, ich warte noch auf weitere Verschlusssysteme. ;)
Auch ein Custom braucht ihr mir nicht vorzuschlagen, diese Möglichkeit ziehe ich selbst schon wieder in Betracht.
Hier solls nur um "Fabrikmesser" gehen.
WICHTIG: MIT CLIP!

Bin gespannt auf Eure Vorschläge... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht hauen, das fiel mir nur spontan ein: Von der Größe her, könnte man sich ein Böker Trance kaufen und es dann von Cuscadi Scales mit Carbonschalen ausstatten lassen. Gut, vom Preis her ist das dann nicht soo edel...aber stabil ist das Ding. Ich überleg mir aber auch nochmal was teures. ;)

Gruß,
Carsten
 
Warum sollte ich hauen? Ich werde nachher noch das Trance 42 bestellen. ;) Aber auch eher aus Neugier, denn eigentlich ist es mir ein bisschen zu dick. Dick im Sinne von "hoch" in der Seitenansicht.
Ein wenig schlanker darf das hier gesuchte schon sein... :super:

Nachtrag: Clip ist ein Muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit kurzem das Spyderco Native4 Carbon Fiber . 7,6 cm klinge.
Gesamt 17,5 , und ohne clip 9mm dick.Klinge Vg10.


Gruß Thomas
 
Hi!

Vielleicht ein Spyderco Manix 2 aus dem aktuellen Sprintrun mit Flachschliff und Foliage Green Griffschalen, diese dann gegen Customs tauschen? Oder mit viel Glück und etwas Geduld auf ein Angebot über den vorherigen Sprintrun hoffen: Carbonschalen und S90V Klinge...

Grüße,
Stephan
 
Das Bradley Alias war mir neu! Das gefällt schon ganz gut - bis auf die Klinge, die von gefühlt 27 Seiten angeschliffen ist. Das ist mir nicht schlicht genug. Ein Caly habe ich schon - und das Manix gefällt mir nicht. Ich fürchte, bisher ist noch nichts rechtes dabei. Dann wirds wohl auf ein Custom hinauslaufen. Oder hat noch jemand eine Idee?

P.S.: Danke trotzdem an die Tippgeber! :)
 
wie sofa bereits erwaehnt hat:

ein gebrauchtes Sebenza findest du bestimmt hier im
forum oder auch im inet, falls es neu zu teuer ist.

Wenn dir das Alias doch so gefaellt, dann kauf es!
die klinge koenntest du ja z.B. von Juergen umschleifen lassen auf Flachschliff, dann isses schlicht und scharf :teuflisch

ne gegenueberstellung hat revierler ja bereits gemacht.

Viel Erfolg bei der Suche

P.S. Hab mich selber nach langem hin und her und Kopfzerbrechen fuer ein Sebenza entschieden und bereue absolut nichts!
 
derzeit wird ja ein small sebenza im biete angeboten. Was ich mich frage ist, ob das teil und sebenzas im allgemeinen einen hohlschliff haben?
 
Ja hat es. Das Alias hat ein Flachschliff und Sebenza Hohlschliff.

Denke nicht, dass das beim Schneiden einen bemerkbaren Unterschied macht. Wie gesagt, falls einem die Klinge wegen Beschriftung und Anschliff etc. nicht gefaellt, der kann sie ja weng umschleifen lassen.

Und da ich das Alias nicht habe, sondern nur das Sebenza...es schneidet wie die Sau, darueber wuerde ich mir wirklich keine Sorgen machen ;)

Hab immer noch keine Ahnung wieso das Sebenza so geil ist wenn man endlich eins sein Eigen nennen darf :D
 
Um das Bradley umzuschleifen ist die Klinge nicht angetan, da die falsche Schneide oben viel zu groß ist...

Mittlerweise denke ich, es wird ein Small Sebenza 21. Ich kann mich ihm einfach nicht entziehen. Muss ich eben noch ein bisschen sparen... :(

Wenn noch jemand eine Idee hat, gern her damit! ;)
 
Hmhm,

warum nicht das hier:
Burger EXK1

in der verbesserten Version zwar teurer aber noch robuster (breiterer Liner und vier verschiedene Stähle zur Auswahl):

Hier mehr Infos

Viele Grüße,
Cosimino
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also edel Folder (bei mir 70 bis 85 mm Klinge) mit Vollflachschliff/durchgehendem Hohlschliff, Droppointklinge und Titan- oder Carbongriffschalen bis 250 €?; da gibt der Fabrikmarkt zZ. kaum was her,
- Spyderco Native 4 (Achtung! alle Schrauben müssen noch geklebt werden, sonst exzellent - das Teil taucht i.ü. auf der spyderco-homepage nicht mehr auf?),
- Spyderco Sage Titanium (exzellente Alternative zum Small-Sebenza),
- Buck Mayo-Titan (wenn man ein gut verarbeitetes Exempar erwischt: Top!),
- benchmade mini presidio mit carbonschalen,

sonst dürften nur Kompromisse oder/und antiquarische Folder, die ggf. in Kombination mit Umarbeitung, passen:

- Linton Patzsland,
- Benchmade Nagara,
- Benchmade Mini Ti Pika,
- Benchmade 770 carbon fiber,
- Spyderco Lum Chinese folder (Ti oder Carbongriffschalen anfertigen lassen),
- Benchmade NRA Steigerwalt Micarta,
- CRKT S2 medium,
- bin selbst am überlegen: Böker exscellibur 2 + carbonschalen von z.B. cuscadi,
mein Tipp:
- kershaw sapphire 1450 (Titangriffschalen! + AUS8 Vollflachdroppointklinge, schön flacher Griff), gibts für´n Appel und ´n Ei (wohl wo?).

Klar, an ein small sebenza (ich bevorzuge Regular) reicht keines der obigen heran;
oder
den russ. maker shirogorov mal anfragen, ob der seine Modelle auch in 80 mm Klinge fertigen kann (bietet nämlich alles: droppoint, Vollflachschliff, Axis-Lock, Titan/Carbon-Griff; nur derzeit alles zu groß:haemisch:)

Viel Glück, Gruß Renegade
 
Mir fällt dabei nur grad einer meiner persönlichen Geheimfavoriten ein.

Spyderco Paramilitary 2 + Carbon Schalen von Cuscadi.
Angeblich kommt es ja noch dieses Jahr raus. Prototypen Pics gibts ja auch schon.
Wie gesagt; das Problem is, dass es noch nicht draußen ist.

Viel Glück oder besser noch Spaß beim Suchen
 
Zwar nicht Titan aber sehr schlicht und doch nicht unedel ist das Kershaw Leek bzw. das Kershaw Leek CB.
 
Geil! Das Parymily 2 ist ja der HAMMER! Alles was mich bei dem alten Modell vom Kauf abgehalten hat, wurde eliminiert. Das muss her! Suche also vorläufig beendet... :super:

Ein Sebenza kommt dann später nochmal. Wenn ich genug Geld übrig habe... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück