Höherwertige Alternative zum Herbertz 259910

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AlexWoody

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

bin schon eine Weile am Mitlesen in Eurem interessanten Forum. Jetzt hätte ich ´mal eine Frage. Ich habe ein Herbertz 259910 Einhandmesser geschenkt bekommen.
http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=1755
Das gefällt mir ganz gut, auch von der Haptik her. Hab´s immer in der Jagd-Jacke. Angenehm ist das geringe Gewicht (100g). Größe 7,5cm Klinge / 17,5 cm geöffnet ist für mich ausreichend (Reh aufbrechen geht wunderbar). Allerdings sind z.B. die Bohungen für den Gürtelclip unsauber. Gibt es etwas vergleichbares in einer höherwertigen Qualität?

Jetzt noch der Katalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
-> Ja.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
-> Klappmesser, einhändig zu öffnen.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
-> Allround: täglicher Begleiter vom Grillen bis leichter jagdlicher Einsatz

Von welcher Preisspanne reden wir?
-> Könnte mir schon vorstellen, für entsprechende Qualität bis zu 150 Euro auszugeben

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
-> Klinge ca. 8 cm, nicht zu schwer

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
-> bin für alle Materialien offen, Form wie das von mir genannte Herbertz 259910

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
-> entfällt

Welcher Stahl darf es sein?
-> rostträge

Klinge und Schliff
-> vergleichbar dem von mit genannten Herbertz 259910

Linkshänder?
-> bin zwar Linkshänder, habe aber gelernt, Werkzeuge mit beiden Händen zu bedienen. Also kein absolutes muss.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
-> egal, Hauptsache es hat einen

Verschiedenes
-> Anhaltspunkt Herbertz 259910

Besten Dank für Eure Unterstützung

AlexWoody
 
Tja da ist die Auswahl wohl Riesengroß. Wie wichtig ist dir den die Clip pointklinge (Hechtklinge) die dein Beispielmodel Hat, da wird die Auswahl bei Einhandmesser schon etwas dünner.

Mit Clip point währe z.b. das Cold Steel Voyager: http://www.messerzentrum.de/product...d-Steel-Einhandmesser-Voyager-Clip-Point.html
Kann allerdings zu Qualität nichts sagen da ich das Messer nicht Kenne.

Ich werf mal noch das CRKT M4 ins Rennen Vielleicht gefällt dir der Klassische Look: http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01CR4030&s1=M4&s2=0&s3=9999&p=&pp=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Original sein soll, dann such mal nach ANT Astroller.
Ist aber nur noch schwer zu bekommen.
Dieses Herbertz ist ein Nachbau davon.
 
Ich hab das Modell mal bei Aldi gekauf (ist aber drei Jahre her). Allerdings stand da nicht "Herbertz" auf der Klinge, sondern nur "Rostfrei". Aber die Beschreibung passt genau. Meines hat einen Wellenschliff, sonst ist es identisch. Ist deines auch einseitig geschliffen? Ich verwende meins nämlich genau aus dem Grund nicht mehr, weil ich einseitigen Schliff bei einem Allzweck Messer ziemlich einschränkend finde.
 
Zuerst einmal dankeschön für die Antworten. Die beiden genannten Messer gefallen mir ganz gut. Beim Cold Steel Voyager mehr die Klinge, beim CRKT M4 der gesamte Stil.

Habt Ihr noch ein paar Tips? Wo könnte ich denn so ein ANT Astroller herbekommen?

Grüße

AlexWoody
 
Jagd-Jacke, Rehe aufbrechen, Klappmesser?
Da ist mir sofort Buck eingefallen:

Alpha Dorado einfache oder bessere Ausstattung,

Alpha Hunter einfache oder bessere Ausstattung (hab ich mit 154C-Klinge, kann ich bedenkenlos empfehlen),

Kalinga Folder einfache oder bessere Ausstattung (diese Klingenform betrachtete der alte Al Buck als ideal für die Jagd, und er hat den Wildbestand in den USA wohl höchstpersönlich ganz gut dezimiert :steirer:)

Einziger Nachteil der Buck-Messer könnte ihr Gewicht sein, aber dafür werden sie ja mit Holstern ausgeliefert :D

Scharfe Grüße
Hoss

P.S.: nur damit kein Mißverständnis aufkommt - die "einfachen" Messer von Buck mit 420HC Stahl sind nicht zu vergleichen mit den 420-Gurken für 14,95 auf dem nächsten Grabbeltisch oder in der Bucht. Einfach mal im Forum nach Buck und 420HC suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es eigentlich einen Clip haben?

Wenn nicht, ist hier ein richtig schönes Böker Hunter zum Spottpreis.

Vielleicht mal ein Stupsgeber in einer andere Richtung? Das SOG Aegis ist richtig geil!

Extrem toll auch die von Böker vertriebenen 1515, leider nicht einhändig zu bedienen.

Möglicherweise ist aber auch FOX Dein Fall. Die gibts via Herbertz Messerclub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab´ auch noch etwas gestöbert. Was haltet Ihr vom KA-BAR Dozier Small Folder ? Das gefällt mir ganz gut. Gibt´s damit schon Erfahrungen?

Grüße und einen schönen Abend

AlexWoody
 
Ich nehme an, Du meinst dieses Messer?
Was die Stabilität angeht, müßte man es mal in die Hand nehmen (Klingenspiel etc.). Ein Backlock ist mit Sicherheit eine feine Sache bei der "roten Arbeit", wenn es denn schon ein Klappmesser sein muß. Wichtig wäre eventuell noch, wie gut (oder schlecht) es sich reinigen läßt.
Aber ich hab so meine Zweifel, ob AUS-8A (ähnlich 440B) mit 56-58 HRC bei jagdlicher Beanspruchung lange durchhält.
Allerdings ist AUS-8A schon ´ne ganze Ecke besser als der Standard-420er, aus dem das Herbertz vermutlich ist.

Schönen Sonntag noch
Hoss
 
Was haltet Ihr vom KA-BAR Dozier Small Folder ?

Hallo.

Ich habe das Messer jetzt seit ein paar Monaten und bin mehr als angetan.
Es liegt wirklich hervorragend in der Hand, die Verarbeitung von meinem ist einwandfrei und es kam rattenscharf aus der Pappschachtel.
Bei dem Preis eine ganz klare Kaufempfehlung
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/0/KA4062

Aber! Es ist ziemlich klein:D
Und es ist ziemlich flach und auch ganz schön leicht.

Es hat keine Platinen. Der Griff ist also komplett aus diesem Zytel.

Mich hat dieses Messerchen auf jeden Fall so begeistert, dass ich mir nun kurz vor Weihnachten auch noch das große Modell gegönnt habe:D
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/0/KA4070

Gut, - die Klinge ist komplett 9cm lang.
Aber das ist ein richtiges Messer. Deutlich massiver als das Kleine.
Immer noch eine grandiose Handlage (der Dozier hat da einfach ein echtes Talent für) und, was mir immer wichtig ist: man kann das Messer "kurz" greifen. Will sagen, den Zeigefinger direkt an der Klinge und vor dem Griff.

Wenn du eine Chance hast, dann lass dir beide Messer schicken und such dir das aus, das dir eher liegt. Sie sind auf jeden Fall beide ihr Geld wert.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück