Ich halte Kork für eine gute Idee.
Die Festigkeit ist allemal ausreichend.
Ich kenne Kork von Angelrutengriffen. Da ist die beste Kork Qualität die man bekommen kann (wie in der teuersten Flaschen). Fast ohne sichtbare Hohlräume. Hät bei Ruten viele Jahre, auch wenn die Hände nunmal nicht immer sauber sind wenn die den Kork angreifen und vielleicht etwas Sand dabei ist, was scheuern könnte. Wasser fest und stoßfest ist der alle mal. Ist ja auch selbstverlöschend wenn der Griff mal Feuer fangen sollte
. Manche Leute benutzen den sogar banausenhaft um Haken sicher zu transportieren und selbst so zerpiekst hält der noch recht gut (solande die Spitzen herausgezogen und nicht irgendwie gedreht werden).
Die Festigkeit ist allemal ausreichend.
Ich kenne Kork von Angelrutengriffen. Da ist die beste Kork Qualität die man bekommen kann (wie in der teuersten Flaschen). Fast ohne sichtbare Hohlräume. Hät bei Ruten viele Jahre, auch wenn die Hände nunmal nicht immer sauber sind wenn die den Kork angreifen und vielleicht etwas Sand dabei ist, was scheuern könnte. Wasser fest und stoßfest ist der alle mal. Ist ja auch selbstverlöschend wenn der Griff mal Feuer fangen sollte
