Holzgriff+Öl, Wachs, Lack

bodycount

Mitglied
Beiträge
26
Hallo Leute,

ich weiss, immer zuerst SUFU nutzen. Aber wie im Netz üblich, verwirrt das eher, als es nützt.

Habe meine erstes Messer mit olivenholzgriff fertig. Jetzt ist die Frage, was ich auf den Griff mache, dass er sich nicht abgreift und auch recht wasseresistent ist.

Lack
Ballistol
Bienenwachs
Leinöl
Tungöl

Da mir Olivenöl am naheliegendsten erschien und ausserdem da war, legte ich die fein geschliffenen Griffe rein und rieb sie trocken. Das Ergebnis fühlt sich sehr gut an und sieht auch schön aus. Aber sehr beständig ist es sicher nicht.
Also wenn keiner etwas besseres weiss, werde ich nöch mit Bienenwachs oder Schaftöl drübergehen..

Was meint Ihr ??

Ciao
 
Also ich nehme immer ein Hartöl zur Pflege von Holzmöbeln. Es enthällt unter anderem Wachs, Orangenöl, Leinöl und einiges mehr. Am Besten im Vakuum einwirken lassen.

Das ist sozusagen von allem etwas. Es härtet das Öl etwas auf, lässt sich gut polieren und riecht wesentlich besser als Olivenöl.

Gruß

Gerhard
 
Ich lasse mehrfach heißes Leinöl ins Holz ziehen und tauche den Griff dannach in flüßiges Bienenwachs. Dannach reibe ich das überschüssige Wachs ab und poliere den Griff per Hand weiter. Die verwendeten Küchentücher entsorge ich dann auf unschädliche Weise (zum Beispiel in der Esse verfeuern).
 
Für Holzbögen immer mehr beliebt ist Drechselöl auf Leinölbasis und ein Holzbogen steht gut unter Belastung auch im Regen.
 
Hallo,

also ich habe Olivenholzschalen verwendet, die habe ich mit Leinöl behandelt poliert und mit Schellacklack lackiert mit 400er Schleifpapier geschliffen und nochmal lackiert.

guck mal hier
Gruß Klonix
 
Hallo,
Olivenöl härtet nicht aus und wird ranzig. Ich habe sehr gute Ergebnisse mit dem ccl Öl auf Olivenholz gemacht.
Gruß
Micky
 
Zurück