Hallo,
kürzlich habe ich ein Besteck der Kirschbaum-Serie von Herder bekommen. Die Messer sind an sich sehr gut (Carbonstahl), aber die Oberflächenbehandlung des Kirschbaumholzes lässt sehr zu wünschen übrig. Nach dem ersten abspülen (von Hand natürlich) fühlte sich das Holz ganz rauh und unbehandelt an, wirkt nun richtig billig. Dabei waren sie nur ganz kurz im Wasser.
Daran muss ich irgendwas ändern. Wie würdet ihr die Holzgriffe behandeln?
Ich dachte daran, sie erstmal mit 320er Schleifpapier zu glätten und anschliessend mit Leinöl Firnis zu behandeln.
Oder hat jemand eine bessere Idee?
Wie werden Holzgriffe normalerweise vom Hersteller behandelt? Ich habe hier uralte Messer von SMF mit Rosenholzgriff, die sehen noch aus wie am ersten Tag, obwohl noch nie was daran gepflegt wurde.
kürzlich habe ich ein Besteck der Kirschbaum-Serie von Herder bekommen. Die Messer sind an sich sehr gut (Carbonstahl), aber die Oberflächenbehandlung des Kirschbaumholzes lässt sehr zu wünschen übrig. Nach dem ersten abspülen (von Hand natürlich) fühlte sich das Holz ganz rauh und unbehandelt an, wirkt nun richtig billig. Dabei waren sie nur ganz kurz im Wasser.
Daran muss ich irgendwas ändern. Wie würdet ihr die Holzgriffe behandeln?
Ich dachte daran, sie erstmal mit 320er Schleifpapier zu glätten und anschliessend mit Leinöl Firnis zu behandeln.
Oder hat jemand eine bessere Idee?
Wie werden Holzgriffe normalerweise vom Hersteller behandelt? Ich habe hier uralte Messer von SMF mit Rosenholzgriff, die sehen noch aus wie am ersten Tag, obwohl noch nie was daran gepflegt wurde.