Holzgriffe reingen ...?

Beiträge
67
Meine Messer von Watanabe ... sind allesamt von mir schon mir Erfolg geschärft worden.

Ich verwende dazu einen Japanischen Wasserstein #1000 und einen #6000 zu polieren.

Jetzt aber meine Frage ... die Holzgriffe sind jetzt von dem Schleifschlamm dreckig ... wie kriege ich die wieder sauber ... die Idee mit Schleifpapier behagt mir da überhaupt nicht. Jetzt im nach hinein hätte ich Trottel die Griffe ja ganz einfach mit Tesakrepp abkleben können.

Hat da jetzt jemand einen Tipp ...?
 
Hallo Uli,

willkommen im Forum. Reicht Abputzen mit einem Spüllappen und Spülmittel nicht? Sonst vielleicht eine Bürste, falls es Kastanie ist wegen der großen Poren.

Übrigens, wie kann der Griff dreckig werden, man hält ihn doch beim Schleifen in der Hand?

Gruß Peter
 
Hi!
Ich würd es mal mit einem feinem Micro-Mesh versuchen, Körnung 4000 oder 6000 sollten gut funktionieren. hinterher den Griff wieder schön einölen.
Schöne Grüße
Claudia
 
Hi Uli,

wenn meine Messergriffe mal verschmutzt sein sollten, nehme ich kurz die grüne, raue Seite von einem Spülschwamm und schrubbe ordentlich drüber, ggf. auch mit Spüli. Ist aber im weitesten Sinne auch nichts anderes, als Schleifpapier, allerdings nicht ganz so gut.
Das Problem ist, dass sich die abgenutzten Schleifpartikel in die Poren des Holzes gesetzt haben und diese von allein nicht wieder rauskommen. Vielleicht funktioniert die Porenreinigung auch mit starker Druckluft, wenn Du Dich mit Schleifpapier gar nicht anfreunden kannst.... ich fürchte aber, dass das auch nicht sehr viel helfen wird.

Trotzdem viel Glück

Gruss veg
 
was auch funktioniert ist ajax-fenster-reiniger (der mit ammoniak)

aber du hast recht, schön bleibt dieses offenporige ho-holz nicht.

ich mag die variante mit einölen des ho-holzes auch nicht, es macht die
positiven nass-anti-rutsch-effekte zu nichte und man hätte gleich
ein schöneres holz nehmen können.

die beste lösung wird wohl sein den griff mit klebband zu schützen vor dem schleifschlamm.
 
Ajax wäre eine Möglichkeit ...

aber wenn nichts hilft ... egal es sind Arbeitsgeräte und Hauptsache scharf ... ich werde nur wenn ich die Griffe sauber kriege diese dann einölen.
 
Hi!
Ich würd es mal mit einem feinem Micro-Mesh versuchen, Körnung 4000 oder 6000 sollten gut funktionieren. hinterher den Griff wieder schön einölen.
Schöne Grüße
Claudia

Wenn du lieb bist erklärst du mir bitte was dieses Micro-Mesh ist und wo ich es beziehen kann. Ich habe davon noch nie etwas gehört.
 
oder Du machst zum Schleifen einfach den Griff ab. das ist meine bevorzugte Vorgehensweise.

watanabe ist ja nur gesteckt, da geht das ohne Probleme

grüße
mart
 
oder Du machst zum Schleifen einfach den Griff ab. das ist meine bevorzugte Vorgehensweise.

watanabe ist ja nur gesteckt, da geht das ohne Probleme

grüße
mart

Bei aller liebe ... das traue ich mir nicht.

Nicht das ich das technisch nicht könnte aber ich schärfe die Messer gut einmal in 2 Monaten ... die sind ganz normal im Gebrauch. Mit dem #6000 Wasserstein werden sie kurz nach dem Gebrauch abgezogen.

Ich habe einen #6000'er Wasserstein zerbrochen um ihn in ein kleines Gefäß mit Wasser zu lagern. Ich muss nur den schon nassen Stein aus dem Gefäß rausholen kurz 3-4 mal die Klinge von beiden Seiten abgezogen und gut ist.

Wenn ich jetzt diesen Griff abmache wird er doch mit der Zeit locker ...?
 
Zurück