Holzkohleesse (geht das so?)

.....Natürlich habe ich schon bei Metallgestal(l)tern/Schmieden angefragt, leider ohne Erfolg.....
Dann gib doch mal preis, wo Du zu Hause bist. Ich bin fast sicher, dass irgendein versierter, freundlicher Schmied hier aus dem Forum für Dich erreichbar ist und Dich gern mal an die Hand nimmt (wenn Du versprichst, bei ihm nichts kaputt zu machen). So ganz ohne fundierte Theorie und praktische Unterweisung wird das nämlich ein sehr langer Weg!

Notfalls belegst Du mal einen Schmiedekurs; das hilft ungemein.

Ich bin im Hunsrück bzw. in Wiesbaden. Vielleicht passt das ja!

Gruß

sanjuro
 
morgen,
ich komme aus der Lüneburger Heide genauer gesagt Südheide
Braunschweig und Wolfsburg sind in der nähe.

vieleicht findet sich ja jemand

mfg
 
nabend,

hat kein Schmied aus Niedersachsen lust???

@sanjuro
vielen dank für den Post mit dem Kohledom
hat heut gut geklappt die alten Kohlen mit zu verbacken.
Habe zusätzlich noch die Esse um eine Schamottlage erhöht, das die Feuerschüssel tiefer wird

Kann dadurch den ganzen Brennstoff nutzen, die Esse strahlt nicht mehr soviel Hitze ab und der Kohleverbrauch scheint subjektiv runter zu gehen.
Auch der Luftverbrauch ist deutlich runtergegangen, leider war meine Luftregelung am Ende und das Feuer war immer noch zu heiß.

Hab alles so ziemlich alles verbrannt was in der Esse war:hmpf:
Wenn ich ein Flachstahl 20x4 nach dem schmieden wieder in den Dom geschoben habe hat der nach ca. 4 Sek. schon Funken gesprüht:staun:
war alles kaum zu kontrollieren:hmpf:


Auch Schlacke habe ich beim ausräumen gefunden (zäher glasartiger Brocken)

alles sehr lehrreich aber wie gesagt ein langer Weg


mfg
 
.....leider war meine Luftregelung am Ende und das Feuer war immer noch zu heiß. Hab alles so ziemlich alles verbrannt, was in der Esse war.....Wenn ich ein(en) Flachstahl 20x4 nach dem Schmieden wieder in den Dom geschoben habe, hat der nach ca. 4 Sek. schon Funken gesprüht.....war alles kaum zu kontrollieren......
Ich mache jetzt mal den Propheten und sage voraus, dass Du nach einem Besuch bei einem guten Schmied sagen wirst:

Eigentümlich! Kaum macht man es richtig, schon klappt's! Hätte nicht gedacht, dass Schmieden so einfach sein kann!

Du machst da irgendetwas grundsätzlich falsch, sonst hättest Du nicht diese Probleme. Konstruktiv sind Essen einfache Gebilde, aber man kann sie nur funktionell bauen, wenn man die Funktion gut kennt.

Nochmals mein Rat: lass mal die Esse für einen Moment ruhen und investiere Zeit in die Suche nach einem Schmied. Die Handwerkskammern helfen da notfalls auch, das Branchenverzeichnis, Internet, aber das weißt Du ja alles!

Gruß

sanjuro
 
Hallo,

Wende Dich mal an Bernd Bannach. Der bietet u.a. in Norddeutschland Schmiedekurse für Anfänger an, ich kann ihn sehr empfehlen! Z.t. arbeitet er auch mit Volkshochschulen u.s.w. zusammen, alle Infos findest du auf der homepage: www.feuerundeisen.de.

Viel Erfolg und viele Schmiedegrüße,

Der Schlosser
 
nabend,

möchte euch zum Abschluss meinen Schmiedeplatz vorstellen mit dem ich seit einer woche arbeite.
Die Feldschmiede hat ein stufenlos regulierbares Ölbrennergebläse mit 110W,Feuerzunge und Ascheklappe.
Mit der Bedienungsfreudlichkeit bin ich sehr zufrieden und übe fleißig.
Morgen steht aufkohlen auf dem Programm.

kleinigkeiten wundern mich zwar noch zb. warum lösen sich an feuerverschweißungen gern die Enden, oder warum ist mein Schlackering eher ein Poröser Schwamm, aber das klappt schon:)

vielen dank für eure Unterstützung



Uploaded with ImageShack.us

mfg
 
.........möchte euch zum Abschluss meinen Schmiedeplatz vorstellen, mit dem ich seit einer Woche arbeite......
Na, das sieht doch schon ganz gut aus! Wenn Du jetzt noch den Amboss RICHTIG herum hinstellst (ich hoffe, die Höhe stimmt, so dass Du nicht mit krummem Buckel arbeitest), kannst Du bestimmt ganz ordentlich schmieden!

Zeige dann ruhig mal Deine gelungenen Werkstücke

Gruß

sanjuro
 
......soll der Stauch von einem weg zeigen?.....
Genau. Der Stauch ist auf der Zuschlägerseite, nicht auf der Meister-Seite. Das hat den Vorteil, dass man etwas näher an der Bahn stehen kann.

Wenn Du das nicht richtig machst, wird hier im Forum Dein Account gelöscht!

Gruß

sanjuro


P.S. Wir könnten bei Dir eine Ausnahme machen......
 
Back