Onkel Fester schrieb:
Ich vermute mal, dass die Schalen warm über die Nieten die das Messer zusammenhalten aufgezogen werden.
Die Original Kunststoffschalen sind auf die Nieten gepresst. Die kann jeder einigermaßen fite Fach(!)händler gegen andersfarbige Austauschen. Im Kaufhaus macht man das dagegen wohl nicht.Die Schalen müßen wohl Centartikel sein. Als ich bei meinem Schleifermeister ein schwarzes Camper haben wollte hat er einfach die roten Schalen getauscht. Ist besser, als sich von jeder Farbe jedes Model in den Laden zu legen.
Insofern kannst du auch nicht viel falsch machen: zur Not montierst du halt wieder originale Schalen.
Onkel Fester schrieb:
In die Holzschalen musst du auch diese kleinen Vertiefungen für die Nieten einbringen, habe ich wunderbar mit einem Dremel hinbekommen.
Neue Holzschalen machen ist die einfachste
aller Messerbastelaufgaben:
-geeignetes Holz aussuchen: hart, mit geschlossenen Poren, schön

Auf gleichmäßigen Wuchs und fehlerfreiheit achten! Gerissene Holzfasern am Rand bringen ein beim Schleifen zur Weißglut :teuflisch
-in flache Form bringen: da leistet eine japanische Säge gute Dienste, Fuchsschwanz oder Stichsäge tun es aber auch. Mach das Holz ein paar Milimeter dicker, als die Griffschalen sein sollen. Das schafft Raum für den Feinschliff
-Originalschalen als Schablone benutzen und das Holz grob in Form bringen
-mittels leichter Hammerschläge die Position der Nieten auf das Holz übertragen und z.B. mit einem Bohrer per Hand (ohne Akkuschrauber o.ä.) ausarbeiten. Scharfes Werkzeug benutzen, damit das Holz nicht fasert. Achtung: nicht zu tief arbeiten, da Du sonst beim Finish leicht die Löcher aufschleifst
Der Dremel hätte mir da schon zu viel Power, um exakt zu arbeiten.
- eventuell Löcher für Pinzette und Zahnstocher ausarbeiten. Das ist aber etwas fummelig
- Schalen aufkleben (Epoxikleber nach persönlicher Vorliebe)
- Schalen in Form dremeln. Kann ich sehr empfehlen, sonst tut es aber auch Schleifpapier und Muskelschmalz
- Finish nach Wahl, siehe die ellenlangen Forenbeiträge zum Holzfinish
Zeitbedarf ohne Klebepause: 2-3 Bier
Etwas unrettbar kaputt zu machen ist echt schwer. Trau Dich!
stay rude
braces