horn/eurofigter wurstmesser

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
ich möchte euch nach ,wie ich finde ,schon längerer zeit wieder mal etwas zeigen.und zwar hat ein kollege bei der arbeit ein messer bestellt was handlich und zum würste einschneiden ausreichend sein sollte.ich denke doch,das erfüllt der kleine schlitzer:haemisch:
na auf jedenfall habe ich gedacht mal wieder meinen eurofigther vorrat etwas abzubauen.
und habe ein stück umgeschmiedet.
ne scheide hats auch noch dazu gegeben ,obwohl mir diese nicht so richtig gefällt.
ich freu mich über eure meinung und tipps.
hoffe es gefällt
grüsse
hano
ach ja
klinge:9cm/2.5cm/3mm
gesammt:21cm
griff:hischhorn/wasserbüffelhorn
 

Anhänge

  • DSC_0095.jpg
    DSC_0095.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 322
  • DSC_0096.jpg
    DSC_0096.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 146
  • DSC_0097.jpg
    DSC_0097.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 136
  • DSC_0098.jpg
    DSC_0098.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 163
  • DSC_0138 (2).jpg
    DSC_0138 (2).jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 118
  • DSC_0143.jpg
    DSC_0143.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 134
  • DSC_0146.jpg
    DSC_0146.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 151
Hallo Hano!

Das Messer sieht Klasse aus. Keine Mängel zu beanstanden. Ich habe auch momentan einen Eurofighter zu bearbeiten. Mit was hast du die Klinge geätzt? Ich ätze sie mit Eisen III Chlorid doch meine Klingen sind nur am Anfang so schwarz und nach ein paar mal abwischen sind sie zum größten Teil wieder silber.

Vielleicht kannst du mir helfen.

Gruß Buzal
 
buzal
ich habe mit schwefelsäure leicht auf struktur geätzt.und dann wieder mit 2000er schleifpapier überschliffen(schleifblock verwenden)(sonst schleifst du auch die schwarzen stellen wieder ab)und immer wieder wiederholen bis dir das ergebniss gefällt.nicht auf einmal zu lannge in der säure lassen sonst äzt du womöglich zu tief.
hoffe es hilft sonst wieder fragen
grüsse
hano
 
jo seas habara - wird auch zeit daß du auch mal wieder was von dir uns sehen läßt. sehr schnittiges teil was du da gebastelt hast - gefällt mir sehr gut - nur die schmiedemarke ist für meinen geschmak jetzt eindeutig zu :irre:grob - aber dazu kennst du meine meinung ja
lg frieda
 
hey frieda
ich hab wenigstens eine.:steirer:
ne im ernst ne kleinere muss auch noch her hast schon recht.:(
grüsse
hano
 
buzal
ich habe mit schwefelsäure leicht auf struktur geätzt.und dann wieder mit 2000er schleifpapier überschliffen(schleifblock verwenden)(sonst schleifst du auch die schwarzen stellen wieder ab)und immer wieder wiederholen bis dir das ergebniss gefällt.nicht auf einmal zu lannge in der säure lassen sonst äzt du womöglich zu tief.
hoffe es hilft sonst wieder fragen
grüsse
hano

Hallo Hano!

Vielen dank für die Auskunft. Hast mir weitergeholfen. Werd ich morgen gleich ausprobieren.

Danke und Gruß

Buzal
 
Hallo hano

Dein neugefertigtes Messer gefällt mir insgesamt gesehen sehr gut.

Aber wie liegt es denn eigentlich in der Hand?

Auf dem Foto kommt mir der Griff etwas dünn vor. :hmpf:


Gruß? William
 
hallo
william:ich finde das teil liegt genial in der hand.es fühlt sich vom umfang her änlich an, wie ein standart kochmesser.und durch die natürliche bigung liegt es sehr stabiel in der hand.ausserdem mag ich bei kleinen messern keine zu dicken griffe ,da wie ich finde,sie zu unhandlich und unpreziese werden.ist aber sicher geschmacksache.
buzal: viel erfolg
grüsse
hano
 
Ich weiß ja nicht, wieviel Millionen so ein Eurofighter kostet.....sind aber bestimmt teuer solche Flugzeuge ...und du dengelst ein Messer daraus???
Wie bekommt man denn so einen Jet in die Esse und auf den Amboss und wie zum Deibel kann man sich einen Eurofightervorrat anlegen? Hast du einen Hangar zu Hause?

Nee,nee Quatsch :glgl: tschuldigung, manchmal gehts durch mit mir:)

Du hast da, wie ich finde, ein richtig schönes, brauchbares Schneidwerkzeug gemacht. Mir gefällts saugut!
Ich glaube, ich sollte auch mal wieder mehr machen....da ist so ein Messer wie deines genau die richtige Animation dazu.
Klasse, mehr davon!
Gruß, Peter
 
Und überhaupt, wann kriegen wir hier endlich die Wurst zu sehen?:steirer:
Nee war ein Scherz. Klasse Damast!
 
hallo
hier für egbert:länge 9cm durchmesser: 3 cm.
in mantel-füllung konstruktion hergestellt.die verwendeten sind darm brät und berlauch oder so.....:steirer:
grüsse
hano
 

Anhänge

  • DSC_00023.jpg
    DSC_00023.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 70
@hano, Egbert und den Rest:

Hallo Freunde, Ihr wisst schon um die Nutzungsbedingungen der Galerie? :rolleyes: :rolleyes:

Ab dem nächsten OT hagelt es Punkte - versprochen... :teuflisch


Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück