Horneisen

blank

Mitglied
Beiträge
121
Hallo mitnandt, hier möchte ich Euch den HORNEISEN vorstellen. Die 11cm lange Klinge ist aus Phönix EZH (.1545) geschmiedet - der Griff ist Rentierhorn, die Metallmontur Neusilber. Beim Material Horn ist für mich interessant, wie man den natürlich gewachsenen Schwung in der Klingenform aufnimmt.
Ein schöner Gruss aus dem kaltverregneten Wien,
Michael Blank

3261573700_24fe70a2c9_b.jpg


3260755139_14b2360efb_b.jpg
 
AW: HORNEISEN

@Michael!

Ein sehr schnittiges Messer würde ich meinen, da es aussieht als hättest Du es dünn ausgeschliffen :super:

Wird schon wieder wärmer werden, kommt Zeit kommt Sommer :steirer:

Grüße aus dem BGLD von

xxa/Franz
 
AW: HORNEISEN

Hmm,
ein Messer ganz nach meinem Geschmack. Auch der Rest an Schmiedehaut weiß zu gefallen. Schön wäre es, wenn Du noch ein Bild vom Griffende in's Netz stellen würdest.

Dizzy
 
AW: HORNEISEN

hallo
ein sehr stimmiges und wie xxa schon gesagt hat schnittiges messer.
das griff ende würde mich auch noch interessieren.
echt ein super user.:super:
grüsse
hano
 
AW: HORNEISEN

Hallo Michael,
was soll man da noch sagen, für meinen Begriff genau soviel Messer wie es für ein Messer braucht. Stimmig und einfach schön. Mach weiter so dein Stil gefällt mir ausgesprochen gut.:super::super::super:
Wie hast du eigendlich den Griff befestigt ? Geklebt und genietet ?:confused:
 
Hallo und danke für das freundliche Feedback!
Ja xxa/franz wer im sonnigen Süden sitzt ...
Zu den Fragen nach Griffende und Bauweise: der Erl reicht 6-7 cm in den Griff ist mit Harz eingegossen und dann wird noch der Pin gesetzt. Der Griffabschluss bleibt optisch "natur", wird aber mit Harz versiegelt.
Die Schneidengeometrie ist für den Gebrauch "draussen" ausgelegt: die Rückenstärke beginnt mit 3,2 mm ist bis zur Spitze getapert geschmiedet und geschliffen. Der Flankenschliff ist annähernd flach ( eine Idee ballig zur Schneide). Eine auf 2mm eingestellte Schublehre reicht im unteren Klingendrittel 14mm tief in die Klinge.(hoffentlich könnt Ihr Euch vorstellen, wie ichs meine)
Hab hier noch ein Bild auf flickr gestellt, auf dem man den Griffabschluss und Rohlinge in verschiedenen Stadien sieht.

http://farm4.static.flickr.com/3428/3266309238_c0207947c4_b.jpg

schöner Gruss aus Wien (unter weissen Wölkchen mit Blau dazwischen)
Michael Blank
 
:super: schöner Schwung, schönes Teil! Da scheint doch wenigstens ein bißchen Sonne an diesem regnerischen Montag... :super::super::super:
 
Hallo Michael,
schön mal wieder was von dir zu sehen. Wie gewohnt mal wieder "erste Sahne", wie man bei uns so sagt. "Erster Schlag" würde man bei euch aber wohl nicht dazu sagen. Tatsächlich ein "echtes" Blank mit hohem Wiedererkennungs und Gebrauchswert. Da ich eins von dir habe kann ich das gut beurteilen! Das neue zu sehen bedeutet fast das neue wünsche geweckt werden.....
Klasse gemacht! Danke fürs zeigen und weiter so.

Gruß Ulli
 
Zurück