Hose für die kälteren Tage gesucht...

Also ich trage "Outdoors" ebenfalls die BW-Winterhosen (Baumwolle). Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Außerdem habe ich noch eine zusammenknüllbare Regenhose dabei (wenn's wirklich schüttet). Ist klein, leicht und passt prima in eine Cargo-Tasche. Außerdem kann ich bei einer Regenhose das Wasser schnell abschütteln.

Bei den modernen Materialien habe ich oft das Problem, daß man innerhalb der vier Wände schnell schwitzt, bzw. es einfach zu warm wird. Außerdem neigt man bei Kunstfasern (gerade bei sehr trockenen kalten Tagen) sich immer wieder aufzuladen (pritzel :)

Die BWs kann man ggf. auch über den Winterstiefeln etc. zusammenbinden (Hose wird unten herum nicht so schnell nass), im Extremfall tun's auch noch ein paar zusätzliche Gamaschen (gibt es in klein bis gross, in x Varianten).

Grüße, Sascha
 
Hallo,
da Ace ja "seine" Hose gefunden hat, ist mein Beitrag eigentlich nicht mehr notwendig- aaaaber:da hier bei dem Wetter noch andere unterwegs sind, die für draußen was praktisches suchen: Ich trage jetzt schon im 2. Winter die Jack Wolfskin White Earth (natürlich nicht ununterbrochen- sie wird auch mal gewaschen):;)
http://www.jack-wolfskin.com/desktopdefault.aspx/tabid-406/398_read-4227/usetemplate-product/
Ich kann sie sehr empfehlen. Ich bin auch im Winter oft mit dem Rad unterwegs und auch bei Temperaturen bis -5 Grad habe ich keine langen Unterhosen drunter. Dazu ist sie federleicht, winddicht, sieht gesellschaftsfähig aus und das beste: Kommt man in einen stark beheizten Raum, hat man 2 Belüftungsreißverschlüsse am Oberschenkel, die gut belüften. Außerdem nimmt der Stoff kaum Schmutz an. Einen Nachteil hat sie allerdings: Die Gürtelschlaufen sind relativ schmal, so dass ich meinen geliebten Ledergürtel dazu nicht tragen kann, allerdings ist so ein dünner Gürtel aus Gurtband dabei, der die Hose an Ort und Stelle hält.
 
Ich hab auch noch mal ´ne Ergänzung :
nachdem ich den Beitrag von Sascha ( sbulazel ) gelesen hatten, dachte ich , häää, welche BW-Winterhose ? Die Dinger, die ich aus meiner Dienstzeit ( lang ist´s her ) kannte, waren entwoder aus Wolle ( Filzlaus ) oder Baumwolle ohne Isolierung, im Winter völlig ungeeignet.

Neugierig geworden, hab ich nach kurzem googeln diese hier gefunden :

http://www.survival.de/feld_einsatz...thermofutter_schwarz,pid,2067,rid,171,kd.html

Sind wohl die, die er meinte. Sofort bestellt, 2 (!) Tage später da, ich muß sagen, ich bin begeistert !

Die Hose ist wirklich megawarm, läßt absolut keinen Wind durch und ist wirklich, wie von Sascha beschrieben, sehr angenehm auf der Haut, nicht so "schwitzig" , wie die Kunstfasern. Das beste ist der Preis : 24,90 EUR, ein Witz, im Vergleich zu den meisten Outdoorhosen.

Bleibt der übliche Nachteil der Baumwolle ( bin sonst eigentlich bei Nässe von wasserabweisenden Kunstfasern überzeugt ).
Ich denke, ich werde die Hose per Spray etwas imprägnieren, ansonsten ist sie eigentlich auch dick genug, daß nicht gleich der erste Regenschauer durch kommt.

Fazit : für den Preis eine absolut robuste, warme Hose, die angenehm zu tragen ist, empfehlenswert !
 
Nachdem der Winter jetzt doch recht dicke kam (40cm Schnee und so), wollte ich mir endlich mal eine gefütterte Hose holen. Beim Schlittenfahren oder Spazierengehen mit den Kindern ist das auf Dauer einfach angenehmer. Nach einigem Googeln habe ich gesehen, daß die Fjällräven Karl Winter Trousers bei einigen Anbietern schon reduziert zu haben ist, z. B. bei globecamp.de für knapp hundert Euro incl. Versand. Meine Wahl fiel auf diese Hose, weil Fjällräven bei manchen Modellen offene Beinlänge anbietet. Sonst finde ich einfach keine Outdoorhosen, die lang genug sind. Inzwischen gibts zwar auch bei C&A und Tschibo Übergrößen, aber leider immer nur in die Weite, nicht in die Länge ;).

Außerdem gefallen mir die Fjällräven Sachen ziemlich gut. Nachdem ich die ungefütterte Karl schon mein Eigen nannte, wusste ich, dass diese auch passt. Diese Hosen sehen recht zivil aus und sind durchaus citytauglich.

Kurzum, die Hose hält schön warm und vor allem den Wind ab, das angerauhte G-1000 ist sehr angenehm im Griff und zudem raschelarm. Die Passform mit vorgeformten Kniebereichen und etwas niedrigerem Bund finde ich persönlich sehr bequem. Für den Preis klare Kaufempfehlung.
 
Zurück