Hosentaschenmesser für den Alltag.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatten gerade etwas Probleme mit dem Strom, deswegen mein Beitrag etwas verspätet:

Das war von mir auch keine Anspielung auf dein Alter.... sondern ein genereller Hinweis auf die rechtliche Situation.

Nur wenn du in einem Geschäft arbeitest und das Messer auch vor Kunden zückst, ist da ein Springmesser so eine Sache. Kommt vielleicht nicht so gut. Illegal ist es nicht.

Tanto und Serrations ist wohl auch eine Geschmacksache. Die einen mögens die anderen nicht. Bei Serrations sei gesagt, sie sind sehr aggressiv und auch sehr schneidfreudig bei Verpackungen etc. aber halt nicht für alles Schneidaufgaben optimal. Auch ist das nachschärfen dieser nicht so leicht. Imho würde ich dir für ein Alltagsmesser eine Klinge ohne empfehlen.

Ansonsten.... es muss Dir gefallen. Wie gesagt immer wieder gerne empfohlen und genannt:

Benchmade Griptilian
Benchmade Vex
Spyderco Delica
Kabar Mule

Mit diesen Messern machst mit Sicherheit kein Fehlkauf. Ansonsten ist es sehr schwer herauszufinden was du möchtest bzw. was auf deine Vorrausetzungen die du an ein Messer stellst (Klingenlänge, taktisch, nicht-taktisch, Materialien, Klinge etc.).

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ist es sehr schwer herauszufinden was du möchtest bzw. was auf deine Vorrausetzungen die du an ein Messer stellst (Klingenlänge, taktisch, nicht-taktisch, Materialien, Klinge etc.)

Klingenlänge: max 10cm
taktisch?? Wenn damit gemeint ist ob es gut in der Handhabung dein soll, dann JA. ;)
Materialien: Muss jetzt kein Panzerstahl, aber etwas was ich nicht alle zwei Wochen nachschärfen muss. Ist ja auch sehr stark preisabhängig.
Klinge: Anscheinend keine Tanto oder Serration. ;)

Habe jetzt ja ein paar Vorschläge gehört und werde als nächstes mal in den nächsten Laden hier gehen und mir eines der Messer mal besorgen. Sind die Messer im Internet deutlich billiger als im Geschäft vor Ort?

Das vordere Messer gefällt mir. Wie heisst das?
bm_551main.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Messer im Internet deutlich billiger als im Geschäft vor Ort?
Das kommt auf den Preis an ;) und auf die Definition von "deutlich".
Oft sind die Preise in Internet-Shops günstiger, aber eben nicht immer. Und "deutlich" ... manchmal schon, aber eben nicht immer "deutlich". Ein Preisvergleich kann sich lohnen.
Das vordere Messer gefällt mir. Wie heisst das?
bm_551main.jpg
Die Messer auf dem Bild sind Benchmade Griptillians in verschiedenen Ausführungen (Artikelnummer 551).
 
Ich habe in basti`Empfehlung gelesen das er das Ka-bar mule erwähnt. Ich persönlich habe das desert mule, es ist ein sehr gutes ,robustes Arbeitsmesser. Aber ohne Etui möchte ich es nicht längere zeit tragen. Als totales Hosentaschenmesser ist es mir zu sperrig. Das füllt die Jeanstasche voll aus.
Wenn das eine Frau sieht, die denkt sonst was ( kleiner Scherz).
 
Schau doch mal beim Wolfster auf der Seite nach den Grippis. Die gibts in verschiedenen Größen, Klingenformen und Farben. Die Verarbeitung ist sehr gut.

Gruss Patrick
 
Die Griptilians sind eigentlich keine Anfängermesser. Eigentlich. Denn Anfänger kaufen meist Schrott, der coll aussieht. Das Griptilian sieht gut aus und ist ein tolles Messer zu einem vernünftigen Preis, guten Materialien und einem der besten Verriegelungsmechanismen dieser Tage.
Man kann es auch gut à la Springmesser aufschleudern, indem man den Bolzen mit dem Daumen zurückzieht und ene elegante Handgelenksbewegung macht. Und es ist lt. Waffengesetz keine Waffe (so wie ein Springmesser).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den geschilderten Einsatzzweck würd' ich Dir auch ein Griptilian, besser noch ein Mini- Griptilian empfehlen. :super:
Meiner Meinung nach das Preiswerteste (ca. 80 Euro bei den Forenhändlern) neben einem Schweizermesser.:super: :super: :super:
Das Grippi ist ein richtg gutes Messer - mit extrem ergonomischem Griff - egal ob Droppoint oder Sheepfoot Klinge.
Das Mini gibt's noch dazu in "die Umwelt beruhigenden" Farben ;)
 
Werde mir nächste Woche mal das Ka-Bar Mule, das Griptilians und das Action² beim Händler vor Ort anschauen. Mal gucken welches mir am meisten zusagt.

Noch eine andere Frage:
Gibt es eigentlich Hattori Hanzo Katanas, oder gibt es die nur im Film?
 
Werde mir nächste Woche mal das Ka-Bar Mule, das Griptilians und das Action² beim Händler vor Ort anschauen. Mal gucken welches mir am meisten zusagt.

Noch eine andere Frage:
Gibt es eigentlich Hattori Hanzo Katanas, oder gibt es die nur im Film?

Kann es sein das es sich da einer sehr einfach macht?
Nach dem Motto: "ich brauche/will wissen....sucht ihr mal"!
:argw:
 
Werde mir nächste Woche mal das Ka-Bar Mule, das Griptilians und das Action² beim Händler vor Ort anschauen. Mal gucken welches mir am meisten zusagt.

Noch eine andere Frage:
Gibt es eigentlich Hattori Hanzo Katanas, oder gibt es die nur im Film?

Guck dir dann auch auf jeden Fall noch ein Spyderco Delica an. Das ist vieleicht nicht das schönste Messer, das du für das Geld kaufen kannst, aber sicher eins der praktischesten.
Das alte Delica war nach einem CRKT mein zweites hochwertiges Messer und ist seit dem (bestimmt schon vier Jahre) ohne große Unterbrechungen mein EDC. Es kommt fast immer und überall mit hin. Die Größe, der Stahl, das Gewicht, der Griff, das Alles ist für mich optimal. Ich werds nicht mehr hergeben. :)
 
Kann es sein das es sich da einer sehr einfach macht?
Nach dem Motto: "ich brauche/will wissen....sucht ihr mal"!
:argw:

Eigentlich suchte ich einfachen Rat bei "Profis" wie es halt so üblich in Foren ist, und erst recht als völlig Unwissender! Deshalb verstehe ich deine Aussage nicht so ganz...
Wenn du mir eine Frage bezüglich Computer o.ä. stellen würdest würde ich genauso darauf eingehen und versuchen mein Wissen mit dir zu teilen und versuchen dir bestmöglich zu helfen! Aber deine Aussage bzw. Unterstellung finde ich etwas daneben...

Nochmal danke für eure Tipps! Werde mir auf jeden Fall am Montag die genannten Messer ansehen und gegebenenfalls dann schon entscheiden, welches "das Richtige" für mich ist.
Übrigens war das mit Hattori ernst gemeint. ;) In Filmen fallen ja auch Namen wie "Beretta", "Desert Eagle", "AK47" ... und die gibt es ja in der Realität auch. Hätte also sein können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung

Übrigens war das mit Hattori ernst gemeint. ;) In Filmen fallen ja auch Namen wie "Beretta", "Desert Eagle", "AK47" ... und die gibt es ja in der Realität auch. Hätte also sein können. ;)


Du bist noch neu hier: Es ist im Messerforum üblich zu seinen Fragen erstmal selber die Suchfunktion zu bemühen und wenn die frage nicht geklährt werden kann einen Thread zu öffnen und die Frage zu stellen oder sie an einen passenden Thread anzuhängen.

Nicht üblich ist es total verschiedene Fragen in einem einzigen Thread zu stellen in dem es um "Hosentaschenmesser für den Alltag." geht.
 
Ok das leuchtet mir ein. Wird dann etwas diffus das Ganze. Bezüglich des "Hattori Hanzo" gebe ich dir vollkommen Recht, aber meine eigentlich Frage empfinde ich als berechtigt. ;)
Bin eben mal am Laden vorbeigefahren und habe dort schon das Action² im Schaufenster entdeckt. Sieht hübsch aus! Mal sehen wie es in der Hand liegt.
 
War gestern mal bei allen Läden die ich hier in Kassel finden konnte, aber leider ist die Auswahl hier nicht so prickelnd. Konnte leider nur das Action² und das Spyderco Delica begutachten (von den von euch vorgeschlagenen Messern). Das Delica empfand ich als zu aggressiv (von der Optik her), das Action² hat mir ganz gut gefallen. Aber leider habe ich von vielen hier im Forum gelesen, dass sich das Gummi am Griff schnell abnutzt.
 
...Das Delica empfand ich als zu aggressiv (von der Optik her)...

Bist Du sicher, daß es das Delica war, das mit der 7,5 cm langen Klinge? Beim Endura gebe ich Dir recht, das ist auch nicht mein Fall, da es mir zu groß und zu martialisch aussieht und dazu in meinen kleinen Händen ziemlich deplaziert wirkt. Aber das Delica 4 (nur das 4er, das 3er fasst sich bäh an) find ich schon schnuckelig und wäre meine erste Empfehlung für Dich gewesen (hauptsächlich vor dem Hintergrund, daß Du es im Laden benutzen willst).
Fürs Kisten aufschneiden und für den zivilen Gebrauch hat sich bei mir auch das Griptilian 550 (mit Loch und Sheepfootklinge) bewährt. Versetzt die Umwelt nicht in Panik und ist mit ein bischen Übung genausoschnell zu wie auf (beim Spyderco ist das Schließen aufgrund des Middle Locks nicht ganz so easy).

Beide Messer sind sehr gute "Einsiegsdrogen" machen aber auch als erstes und letztes Messer eine gute Figur.

Übrigens Kisten aufschneiden macht auch mit nem Leo Damast Folder mit Mokumebacken und Kamelknochengriffen unglaublich viel Spaß. Insbesondere, wenn der Inhalt ein schöner Merlot ist...

Take care
 
So, habe mich vorhin endlich für ein Messer entschlossen!

070207170829_action4.jpg



Eigentlich wollte ich das Mule haben, weil es mich optisch sehr angesprochen hat, aber praktischer ist sicherlich das Böker Action², deshalb habe ich dies genommen! Das Kleine habe ich einfach so dazu genommen, weil ich es lustig fand.


070207171012_action3.jpg



Ich hoffe ich bereue meine Entscheidung nicht. Auf den ersten Blick gefällt es mir jedoch recht gut. Schön verarbeitet, der Mechanismus funktioniert einwandfrei und ohne großen Kraftaufwand, die Schnittfreudigkeit ist ganz gut. War beim Benchmade Grip. jedoch besser!
Habe eben schonmal nen kurzen Test durchgeführt und muss sagen, dass es Stoff gut schneidet! ;)


070207171106_action5.jpg



Habe noch einbissl getestet und bin wirklich erstaunt wie gut es diverse Materialien schneidet! Bisher bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl! ;)

070207183141_action6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück