Hallo Leute,
ich habe mir schon mal vor einigen Jahren eine Messerklinge aus HSS-Stahl gebaut. Die Klinge war mal ein Sägeblatt - 2 mm Stärke. Es war eine Schweinearbeit das teil zu schleifen. Meine Frage nun: eignet sich das Material überhaupt für Messerklingen also hält es die Schärfe usw. Denn ich würde mir gerne einen Jagdnicker bauen. Nur erspar ich mir die Arbeit, wenn es auch einfacher geht bzw. wenn es besseres Material dafür gibt.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
ich habe mir schon mal vor einigen Jahren eine Messerklinge aus HSS-Stahl gebaut. Die Klinge war mal ein Sägeblatt - 2 mm Stärke. Es war eine Schweinearbeit das teil zu schleifen. Meine Frage nun: eignet sich das Material überhaupt für Messerklingen also hält es die Schärfe usw. Denn ich würde mir gerne einen Jagdnicker bauen. Nur erspar ich mir die Arbeit, wenn es auch einfacher geht bzw. wenn es besseres Material dafür gibt.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
, hab sowas mal als supersimples Stallmesser zum Heuballen aufschneiden aus einer Hobelklinge (nicht so ein Schreiner-Handhobel
, war eine durchgebrochene Industriehobelklinge ~40 x 300mm), ist aber für Messer eigentlich ungeeignet, da sehr bruchanfällig (spröde), auf Querbelastungen reagieren es sehr allergisch (siehe Bohrer!). Habs auch nur genommen, weils schon scharf war, ewig scharf bleibt und sowieso grad rumlag.
Für Klingen, die eher kleiner sind, ist der HSS Stahl geeignet, obwohl er ein wenig schwer zu schleifen ist. Die Schneide kann aber sauscharf werden. Nur für große Messer würde ich keinen HSS Stahl verwenden,da zu wenig elastisch.