Hubertus Hunter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_Centurio_

Mitglied
Beiträge
814
Hi Leute!

Da mir in meiner Sammlung ein großes Haudrauf-Messer fehlt (wäre ideal für Ausflüge in den Wald, Camping etc.), habe ich mich auf die Suche gemacht.

Den Fragenkatalog fülle ich erstmal absichtlich nicht aus, da ich schon ein Messerchen liebäugle--und zwar das Hubertus Hunter.

Hier der Link: http://www.scharferladen.de/shop/hubertus-hunter-jagdmesser-15cm-p-1951.html?manufacturers_id=37&osCsid=792f45b025ee5e21080795af0e0eb7ec


Nun die Frage, was haltet ihr von diesem Messer?
Klar, kein "High End Stahl", dafür zäh und damit gut zum Hacken usw.

Wäre sehr dankbar für Tips und Anregungen :)

lg olli:steirer:
 
Hallo,
ich persönlich kenne das Messer nicht, aber Du sagst kein "High End Stahl"......
Bei Hubertus zeigt die erste Nummer hinter dem ersten Punkt das Material an:
1 = 4034
2 = C45
3 = 4109 oder 4116
Der "Hunter" hat die Nummer Nr.55.300.HH.15 ist also aus 4109 oder 4116 und damit aus einem recht ordentlichem Stahl.

Wenn also jemand hier Erfahrung mit dem 4109 oder 4116 von Hubertus hat, kann man damit sicherlich auf die Qualitäten des "Hunter" schliessen.

Grüsse
surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


ich habe ein relativ kleines Taschenmesser von HUBERTUS mit Drop Point Klinge aus 1.4109, welches in der EDC-Rotation mitlaeuft.

In punkto Schnitthaltigkeit und auch Nachschaerfbarkeit bin ich sehr angetan. Ist insoweit durchaus vergleichbar mit dem 440C von BOEKER, der hier ja ganz zu recht immer wieder lobend erwaehnt wird.

Inwieweit diese Erfahrungen nun allerdings bei einem "Haudrauf" - Messer relevant sind, ist die grosse Frage. Da duerfte eine hohe Zaehigkeit das Wichtigste sein. Ich konnte mich auch in dieser Hinsicht bei meinem Folder nicht beklagen (Ausbrueche gab es nie), aber da wird die Klinge ja auch bei Weitem nicht so belastet in dieser Hinsicht.


Gruesse
 
Würd mir über die Qualität keine Gedanken machen, der Autor von (Handbuch für das Rucksackreisen aus den 70ern, keine Ahnung wie der heisst, war aber damals ne große Nummer) ist mit genau diesem Messer um die ganze Welt gereist und schwöhrt heute noch drauf.
 
Danke für Eure tollen Antworten, ihr habt mir alle sehr geholfen ;)

@ nobbes: Ich denke, dass es auch bei 1.4109 keine Probleme beim Hacken geben wird, die Messer von Fällkniven werden auch zum Hacken benutzt, ohne Probleme.

Die Schneidlage aus VG10 ist deutlich spröder als der 1.4109 oder 1.4116

________________

Ich bin vom Hubertus Hunter jetzt total angetan, es muss her :D

lg olli:steirer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück