Hallo Leute,
schon lange bin ich von der Zweckmässigkeit von Hüten (so Westernmässig) überzeugt! Bei Sonne beschatten sie das Haupt und bei Regen bleiben die Haare trocken. Einzig die "sowasziehtmaninmitteleuropanichtanunddarumfindeichesdoof" Vorurteile haben mich bisher vom Kauf abgehalten. Da ich aber nach wie vor täglich mit meinem Wauwau im Wald bin und es bei uns seit zwei Tagen wie aus Kübeln schüttet, müchte ich jetzt doch einen bestellen. Preislich liegen die Australier viiiiel tiefer als Stetson und co. , nur sind die halt meist aus Leder. Meine Frage: Wie verhält sich Leder (Wildleder) bei Nässe, bzw. bei der allg. Alterung? Geht es eher ein oder weitet es sich? Müsst ich wissen um die Grösse zu bestimmen. Ich würd "vermuten" es weitet sich etwas. Gibt es hier "wissende", die etwas beitragen können?
Danke und Gruss,
Tobi
schon lange bin ich von der Zweckmässigkeit von Hüten (so Westernmässig) überzeugt! Bei Sonne beschatten sie das Haupt und bei Regen bleiben die Haare trocken. Einzig die "sowasziehtmaninmitteleuropanichtanunddarumfindeichesdoof" Vorurteile haben mich bisher vom Kauf abgehalten. Da ich aber nach wie vor täglich mit meinem Wauwau im Wald bin und es bei uns seit zwei Tagen wie aus Kübeln schüttet, müchte ich jetzt doch einen bestellen. Preislich liegen die Australier viiiiel tiefer als Stetson und co. , nur sind die halt meist aus Leder. Meine Frage: Wie verhält sich Leder (Wildleder) bei Nässe, bzw. bei der allg. Alterung? Geht es eher ein oder weitet es sich? Müsst ich wissen um die Grösse zu bestimmen. Ich würd "vermuten" es weitet sich etwas. Gibt es hier "wissende", die etwas beitragen können?
Danke und Gruss,
Tobi