Humvee Searchlight

Ich hab so ein Trumm zu Hause :D
Zum rumspieln und Nachbarn schrecken ist es ideal!!!
Also kaufen!!!!

Noch ein Typ:
Die original 100 Watt Lampe rauswerfen und dafür eine gute Osram oder Philips 55 Watt Premium- Lampe reinbaun!
Mehr Licht bei längerer Laufzeit!

wenn dann einen Osram Nightbreaker, ist die hellste 55 watt lampe
in amerika gibt es H4 Lampen bis zu 180watt, die weisen aber explizit auf eine Luechtdauer der Birnen von max. 10 Stundne hin
 
Servus!
Damals gabs die Nightbreaker noch nicht. Die Osram Silverstar war die beste die ich gefunden hab.

Achso, im Forum gibts Beamschoots von der Lampe. Ich muss nur noch suchen!
Die waren nämlich von mir. :)
 
Die Helligkeit von so einem Teil ist allerdings überwältigend.
Ich hatte sowas mal in einem Baumarkt in England in der Hand und konnte bei Tageslicht und zusätzlich eingeschalteter Ladenbeleuchtung über eine Entfernung von ca. 60 m einen fetten Lichtschein quer durch den Markt auf die gegenüberliegende Wand werfen.
Reinschauen ging gar nicht, war wie in die Sonne gucken.
Der Preis lag meiner Erinnerung nach vor 2 oder 3 Jahren ungefähr bei 40 GBP
Ich habe es dann aber nicht gekauft, weil es doch sehr schwer und unhandlich ist und ich auch Bedenken wegen der Laufzeit bei der enormen Power hatte.
 
Also die günstigsten Versandkosten von o.a. Bezugsquelle nach Deutschland betragen 150,59USD, dazu käme dann zwar kein Zoll aber noch 19% Märchensteuer. Als Schnäppchen würde ich das dann nicht mehr bezeichnen.

Dachte zuerst das ist ein Tip Fehler von dir...:lach:
Ich glaube hier kann geschlossen werden bei den Versandkosten lohnt es sich wohl nicht...:(
 
Für die Zukunft:
Das war von vornherein logisch, dass die Versandkosten im dreistelligen Bereich oder in der Nähe davon liegen, so ein Monstrum lässt sich ganz einfach nicht preisgünstig aus Übersee versenden, allein der Blei-Gel-Akku dürfte im im mehrere kg-Bereich liegen.
Selbst die Chinaversender, die sonst all-inclusive versenden, packen bei solchen Scheinwerfer spürbare shippingkosten drauf.

Schrenz
 
Das Problem bei diesen Hellmachern in dieser Preisklasse
ist meistens der billige Akku und das billige Ladegerät.
(und das billige Leuchtmittel und das billige Gehäuse und,und :hmpf:)

Falls man den Akku tauschen kann (oft passts um ein paar mm nicht)
ist dieser meistens teurer als das ganze Gerät.
Ich hatte mal was Ähnliches für 49,-....nach 2 Mon. war das Ladegerät platt und der Akku auch hinüber.
Ich würde abraten.
Gruß,Peter
 
Ich dachte hier sitzen genug Leute die auch den Scheinwerfer aufpimpen können und die schlechten Sachen rausschmeißen und dafür die guten verbauen...:hehe:
Motorboote z.b. haben weit höhere Wattzahlen als Autoscheinwerfer. Wäre höchste Zeit das die mal jemand in so einen Koffer verbaut ...oder in eine Mag...:super:
 
Um beim Thema zu bleiben: Der Humvee und seine baugleichen Brüder sind keine schlechte Wahl, zumindest meiner nicht. Der Reflektor war makellos beschichtet, die H4 von Phillips. Auch am Gehäuse hatte ich nichts zu meckern. Selbst wenn der Bleigelakku sich mal verabschiedet, gibt es bei Conrad preiswerten Ersatz. Meine "Power on Board" ist geringfügig heller, was auch am konzentrierterem Spot liegt. Außerden liegt die auszuleuchtende Waldlichtung in "nur" 440m Entfernung.
Beide hätten es locker noch weiter geschafft. Die Humvee eignet sich hervorragend zum Einbau eines Phillips D1S HID-Systems,heller gehts dann kaum noch. Wen es interessiert,der möge die SuFu benutzen.Dann auf links zu den Geocachern achten,dort gibt es aussagekräftige Fotos.
Ich glaube, diese Themen wurden hier schon des Öfteren durchgekaut,deswegen Schluss für heute.
Gruß vom michel
 
Zurück