Hundehalsband mit Titanschnalle

D.Frentzel

Premium Mitglied
Beiträge
944

Anhänge

  • IMG_0043.jpg
    IMG_0043.jpg
    54 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_0044.jpg
    IMG_0044.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 297
Hallo Uli,
ja habe ich sage mal ich so. Man hat dann tiefen Respekt für den Handwerkern die täglich mit Leder und von Hand nähen.

Gruß Dirk
 
Man hat dann tiefen Respekt für den Handwerkern die täglich mit Leder und von Hand nähen.

:D



Die Beschläge gefallen mir.
Allerdings setze ich bei Halsbändern (für Hunde :cool:) den D-Ring für die Leine neben die Schnalle... dann hat Bello die Schnalle nicht direkt vor der Kehle wenn er dann doch mal zieht. Und das Ende vom Halsband kann man dann da immer noch durchstecken.

Gruß
chamenos
 
Hi Chamenos!

Guter Tipp! :D Und macht Sinn...vielleicht wird an dem Halsband
noch nachgearbeitet. Aber das muss ich erstmal beobachten. Mein Bruno
zieht zwar manchmal, besonders wenn er Wildschwein (und Überreste)
wittert, aber dadurch das Dirk die Schnalle sehr schön ergonomisch
geformt hat und auf dem Leder aufgesetzt hat, schein die Schnalle
wirklich nur aufzulegen, wenn Bruno enorm ziehen sollte.

Auch wenn er nicht danach aussieht...:glgl:

p1020241.jpg


p1020244.jpg


Danke nochmal an Dirk! :super:
 
Ich muss dazu noch sagen das ich das Halsband aus drei Teilen gefertigt habe weil ich kein längeres Stück (gefordert war 35- 40cm) mehr zur Verfügung hatte. Wobei es ich die Stöße recht ordentlich zusammen genäht habe.

Die Schnalle würde ich wenn nochmal schmaler bauen und so ansetzen wie Chamenos geschrieben hat.
Tobys Halsband:D bekommt noch eine zweite Öse Hinter der Schnalle damit das Ende des Leder Bandes in Position bleibt.

Gruß Dirk
 
Schöne Arbeit!

Magst du nochmal ein etwas helleres Bild mit Ansicht von oben reinstellen?

Gruss, Keno
 
Zurück