Hunter G10 und Fe3Cl [Aus "Double Finisch (satiniert/acid washed)" abgetr.]

Für einen eigenen Thread in der Gallerie langt es nicht, aber hier passt es hin.
Ich hatte etwas Langeweile und habe mal wieder mit Edding und Säure gespielt.
Der normale Edding 400 ist allerdings nicht ganz das Wahre. An vielen Stellen hat er der Säure nicht stand gehalten.

317_p4492.jpeg
 
ehhh, fast verpasst.
sieht toll aus. - leidest du auch am peter pan syndrom ? ;)

kann ich nachher doch sehen? - hätt a was neues, für die P.P geschädigten. ;)

grüsse ,..
 
Was heißt hier, für die Galerie reicht es nicht?
Ich finde es genial!

Two-tone finish und oranges G10 sieht man nicht alle Tage.
 
@Haudegen: Jetzt kann ich dem endlich einen Namen geben, wenn ich es mal wieder vorgehalten bekomme. ;)
Ist hoffentlich auch unheilbar!?

@Moe: Naja, so richtig two-tone finish ist es ja nicht.
Freut mich aber, dass es gefällt. Zufrieden bin ich allerdings nur mit der Kydex, die passt.
 
Ich finde das ist ein wirklich kreatives Finish Fenrir!
Das Messer selber gefällt mir auch sehr gut, besonders der durchlöcherte Griff.

OT: Entschuldige die Abteilung, aber der andere thread wird eventuel noch für weitere Klärungen zur Frage wie man soetwas erstellt gebraucht und soll so übersichtlich bleiben wie er nun ist. ;)

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut genial, was du da wieder gefertigt hast! :staun:
Bud Nealy inspired? ;)

Bring das doch bitte mit nach Heuchelheim. Das muss ich unbedingt mal in meinen Griffeln haben :D
Kannst du mal die Dimensionen mit angeben?
 
Sollte eigentlich in meine Brieftasche, daher was kleines
2842 in 2mm
17cm OAL
8,5cm Klinge
und Rest
und äh, keine Ahnung wie die Löcher da reingekommen sind. ;)
 
Wieso hätte das Messer nicht in die Galerie gepasst ?
Sieht doch klasse aus, mal ein etwas anderes Design und anderes finish. Habe ich das mit den Flammen bei Deinem Eintopf schonmal ähnlich gesehen ?

btw Maskierung:
Nagellack soll auch ganz gut gegen Säure halten, Edding 780 ist vergleichbar mit normalen Lackstiften, leider nur etwas dünn und etwas schwierig in der Handhabung (vor Gebrauch schütteln - nach Schütteln nicht mehr zu gebrauchen...)

edit:
Eintopf :D :cool: - dieses "Flammen/"brodelnde Flüssigkeit"-Design" in mattschwarz+orange/blank kam mir von Motorrädern bekannt vor, ich meinte, dass Deins auch so war ;)
naja, Nagellack gehört auch nicht gerade zu meinen Gebrauchsgegenständen, ich "requiriere" das von meiner Tochter, weil ungesund für ihre Fingernägel, und Lackstifte sollte man im Industrie/Werkzeugfachgeschäft bekommen können, Stahlplatten/tafeln werden auch damit beschriftet, wegen hoher Beständigkeit, die LN fällt wohl auch in diese Kategorie.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen, Andreas!
Danke für die Blumen, freut mich.
Welchen Eintopf meinst Du? :confused:

Eigentlich wollte ich auch Nagellack nehmen, weil ich es mit Edding auch schon mal mit ähnlichem Erfolg versucht habe, aber erstaunlicherweise habe ich hier in der Wohnung kein einziges Fläschchen auftreiben können und das wo die Dinger sonst immer im Weg rumstehen.
Es gibt laut Edding-Katalog in der Sektion Spezialmarker (8000er Bereich) einige Stifte die Interessant klingen.
Auch einer der Luftfahrtnorm LN9051 entspricht, was immer das bedeutet! ;)
Aber für die Diskussion darüber müssen wir wohl in den Ursprungsthread zurück, sonst vergeht El vorzeitig die Lust. :teuflisch
 
Ich finde es auch sehr gelungen. Außerdem hat so ein Design den (für mich sehr wichtigen) Vorteil, daß man keine Angst vor den ersten Kratzern haben muß, da sie sich einfach mit ins Gesamtbild einfügen (irgendwie jedenfalls) - Also selbst für mich ein Messer zum gleich "normal benutzen" :super:
 
Schönes Messerchen, mit einer tollen Gestaltungsidee!
Hätte nicht gedacht, dass das mit Edding funktioniert.
Zum Ätzen von Flachdruckplatten verwenden wir an der Uni
"vernis noir", einen relativ preiswerten schwarzen Asphaltlack.
Gibts in jedem Kunstladen und hält sehr sehr gut, lässt sich auch wunderbar fein mittels Pinsel vermalen.

mfg
Tct
 
Moin
Also was man nicht alles findet wenn man nach satinieren sucht.......
Ich muß dann auch mal meinen Respeckt ausprechen, schaut echt sehr gefällig aus das Messer. Hast Du toll hinbekommen.
Und mir eine tolle Idee gegeben.

Grüße Andy
 
Einfach nur dickes Lob, wirklich gelungen :super:
Ich finde des orange absolut passend, modernes Design, nicht immer nur Jagdmesser mit Horngriff :hmpf:

Nur eins würd mich noch brennend nach erfolgloser Suche interessieren: Was bitte is G10?! Schaut ziemlich nach irgendeinem Kunststoff aus... und wo kriegt ma des her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück