Huntlight, der vergessene Held?

Packesel

Mitglied
Beiträge
151
Hallo,

seit über einem Jahr bin ich heimlicher und begeisterter Leser dieses Forums. Meine bisherigen Käufe waren diverse Auktions- und Baumarktlampen, sowie eine Huntlight FT... "schießmichtot" mit der Cree-Led und kürzlich die VB-16. Meine 3jährige Tochter hat den Bestand auf die letzten beiden Lampen reduziert und die VB-16 so gut wie beschlagnahmt. :rolleyes:
Jetzt hätte ich aber gern ein neues Spielzeug. Eigentlich würde ein Aufrüstsatz für die Huntlight auf eine aktuelle LED reichen (Rebel, Q5, SSC). Lumapower bietet die M1 in diesen Variationen an, Huntlight scheint jedoch eine kreative Pause einzulegen. Kann ich meine Huntlight trotzdem auf rund 200 Lumen bringen? 140 Lumen sind zwar schön und reichen zum Wandern im Wald, aber das fortschrittliche Lumapower-Baukastenprinzip hat es mir irgendwie angetan. Etwas in der Art vermisse ich nämlich bei Huntlight.
Gibt es vielleicht noch andere Taschenlampen als die M1, die sich durch einen einfachen Tausch der LED aufrüsten lassen?

Vielen Dank im Voraus

Packesel
 
Vielen Dank. Das ist genau das, was ich suche. "Dummerweise" kommen zwei Lampen in Frage, womöglich gibt es beide noch als SSC- und Q5-Version. Die Auswahl wird schwer... Werd mich mal in die Materie einarbeiten. :rolleyes:
 
Hallo Heinz,

aber sind in meiner Huntlight und in der Lumapower M1 nicht auch "Dropins" verbaut?
Ich wohne direkt an einem Rhein-Polder, wo es keine Straßenlaternen gibt. Wenn ich abends mit meinem Hund spazieren gehe, läuft meine Huntlight - neuerdings die VB-16 - ca. 45 - 60 Minuten unter Volllast. Ist meine dreijährige Tochter dabei, fällt sie - die Taschenlampe natürlich - dabei noch mindestens einmal auf die (nasse) Wiese oder auf die Straße. Es gab aber nie Probleme, Ausfälle oder Verfärbungen.
Es gibt (fast) nichts, was ich mehr hasse, als den Ausfall einer Taschenlampe, wenn ich abends im Winter mit Hund und Kind im Regen spazieren gehe und die Taschenlampe ausfällt. Das Kind quängelt, der Hund jagt irgendwas, kein Licht weit und breit...

Irgendwo habe ich gelesen, dass in der DereeLight dieselben Dropins verbaut sind wie in der Surefire (P60). Fällt Surefire damit auch flach? Kann doch nicht sein, oder? Ich hoffe, wir reden hier gerade aneinander vorbei. :confused:

Eine Thrower brauche ich nicht. Für meinen Hund reichen 50 - 75 Meter.

Viele Grüße

Adrian
 
Hallo,

hier mal ein kurzes (O.T.) Zwischenupdate:
Selected Lights verkauft die Huntlight FT01 mit org. Surefire P60 Brennern. :super:
DereeLight wirbt damit, dass die Dropin-Module in die Huntlight passen:

Many high-quality flashlights can become obsolete as new emitters are released, and few customers are qualified to make compatible changes in emitters, circuit boards and mirrors. With Dereelight products your investment in a high-quality instrument is protected through our upgradeable emitter modules . Our CL1H lights use industry-standard P60 modules containing emitters, circuit boards and mirrors designed to work together. Upgrading to the latest technology or new features is as easy as changing batteries and costs only about a third as much as a new light. Our modules are also compatible with Surefire, G&P, Huntlight FT-01PJ, Ultrafire and other lights that use the P60 standard.

Ich konnte einfach nicht anders und musste mir folgende Dropins bestellen:

http://www.supertactical.com/unlimitshop/product_info.php?cPath=26&products_id=68

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.4068

Laienhafte Beamshots werde ich hier reinstellen, wenn alles angekommen ist.

Viele Grüße

Packesel
 
Hallo,

ich habe beide Dropins jetzt einige Wochen im Dauereinsatz getestet. Es gab in dieser Zeit keine Ausfälle, obwohl die Verarbeitung bei beiden Modulen dem Preis entspricht. Dauereinsatz heißt für mich: Ein bis zwei Stunden mit dem Hund spazieren gehen und die Taschenlampe unter Volllast laufen lassen.
Soweit zum Positiven. Das Negative:
Das DX-Modul wird mit über 900 mA angesteuert. Der Lichtstrahl ähnelt der VB-16. Leider gibt es nur eine Helligkeitsstufe. Man kann im Dunkeln also trotz Taschenlampe nicht den Busfahrplan lesen, auf die Uhr gucken, den Hund anleinen etc. Ein Austausch gegen das originale Huntlight-Modul ist somit sinnlos.
Das 200-Lumen-Modul von Supertactical läuft bei mir mit nur 670 mA. Wie man da mit einer Q4 auf 200 Lumen kommen will, ist mir ein Rätsel. Das Modul ist ein Thrower und hat einen Lichtkegel wie die C2. Subjektiv war es etwas dunkler als die C2 mit einer P4 LED bei 920 mA. Verglichen mit einer C2 mit Q5 bei 920 mA ist es laut einer Aussage eines Freundes (absoluter Laie) nur halb so hell.
Beamshots spare ich mir. (Nochmal) Kaufen und empfehlen würde ich weder das eine noch das andere Dropin. Ich will Licht haben und zwar immer nur so viel, wie ich wirklich brauche. Und wenn an der Seite "200 Lumen" steht, sollen sie vorne auch rauskommen. :argw:

Viele Grüße

Packesel
 
Also das was draufsteht wird wohl, bis auf ein paar Marken, nie vorne rauskommen.

Da wird einfach übertrieben und auf die Kacke gehaun was das Zeug hält.

Evtl. empfiehlt sich für dich ein Dropin mit mehreren Helligkeiten.
 
Hallo Packesel,

Als Alternative zu einem multi Mode Dropin kannst du den Zweistufenschalter der Lumapower M1/M1Cree in die Huntlight einbauen. Er passt exakt und ohne Nacharbeiten.

Erhältlich sollte er im Flashlightshop sein, oder bei Lumapower direkt.

Die low Stufe lässt sich durch den Austausch eines SMD Widerstandes selbst festlegen ein geeigneter Wert wäre 22Ohm/0,25W, falls Du das low schwächer haben willst als serienmäßig.



Heinz
 
Hallo,

ich habe an diese Kombination gedacht:

Treiber:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.7612

Dropin:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5937

Q5:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.2394


Ich glaube, der Star der Q5 ist etwas zu dick, aber das kriege ich schon hin. Der Treiber bietet drei Stufen, die mir völlig ausreichen dürften. Zusätzlich hat er noch den "Party-Modus" Low (10%) - Mid (35%) - High (100%) - Special Police Type Strobe - Slow Strobe (3Hz) - Super Slow Strobe (1Hz) - SOS, mit dem man auf Partys Baumarktlampenbesitzer beeindrucken kann. :haemisch:
Denselben Treiber wollte ich auch in der C2 einbauen.

Viele Grüße

Packesel
 
Hallo Packesel,

Viel Spaß mit dieser Horror Set.

Eine Cree und ein smooth Reflektor, da sind Dir Saturn Ringe garantiert, die Du mit 16 Modi auch noch zum Blinken bringen kannst.

Sowas ist für mich ein Alptraum.



Heinz
 
Hallo Hiltihome,

die Geschmäcker sind halt verschieden. Mich stören diese Ringe nicht. Im Gegenteil: Ich finde es sogar sinnlos, hohe Ströme fließen zu lassen und das Licht im Reflektor zu vergeuden.

Viele Grüße

Packesel
 
Hallo,

Mit einer Cree in einem smooth Reflektor, wirst du den Fahrplan auch nicht gut lesen können..., auch wenn sie gedimmt ist.

Auf low liefert der Treiber 10%. Ich weiß zwar nicht, warum Du mit einer Cree, die mit 100 mA angesteuert wird keinen Fahrplan lesen kannst, will es hier aber auch gar nicht erörtert haben. Diskussionen, ob ich nun einen smooth Reflektor zur Cree nehmen soll oder nicht, führen doch eh zu nichts. :)


Für solche Zwecke kann ich nur ne 2.Lampe und zwar Zebralight am Gürtel empfehlen, optimales Flutlicht für Anwendungen bis 3m und sehr klein und flexibel (kommt mit Kopfband, Gürtelclip, neckstrap,.. inkl)

Schöne Lampe!! Aber wenn ich jetzt anfange, mit zwei Lampen rumzulaufen, holt meine Frau den Krankenwagen. :ahaa:
Im Moment verwende ich das Q4-Dropin von Supertactical. Es hat zwar keine 200 Lumen, merkt sich aber im Gegensatz zum alten Huntlight-Dropin die zuletzt verwendete Leuchtstufe.
Sollte meine Konstruktion nicht das gewünschte Ergebnis liefern, wird es dieses Dropin von Dereelight tun:

Cree Drop-In DI(Digital Infinite) Module, P60 Standard

can fit for G&P, 6P/9P/G2/C2/ FT01PJ, etc.

1. Cree XR-E WC Q5 LED module
2. DI(Digital Infinite) Cree XR-E module, “Infinite digital adjustable output from 5% (60ma) to 100% (1.2A), to adjust press the switch on, off, and on again (double tap) within 1 second and hold, brightness changing from 5%-->100%--> repeats automatically. Once the desired level of light is reached, release the switch and let the light turn off for more than 1 second to save the setting. This module has "Mode memory", the next time you turn it on it remembers the last level you have saved. The light will quickly flash 2 times when the level reaches 5%, 50%, and 100%.“
If the light is on, turn it off, and quickly back on and it will start changing modes.
If the light is off, you turn on, off, and back on and hold and it will start changing modes.
3. Shut down at 2.7V to protect lithium battery from over-discharging
4. constant output at it's fully input range 2.8~4.2V
5. use 1x 18650 or 1x 17670

Natürlich will ich lieber selber basteln. :hehe:

Viele Grüße

Packesel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, und um auf die Distanz dieselbe Helligkeit wie mit dem smooth Reflektor zu erhalten, muss man dem Akku einfach zu viel Strom entziehen. Genau das mag ich nicht. Für mich "vergeudet" der Reflektor somit zu viel Licht. :ahaa:
 
Zurück