Habe mir vom Aldi für 99 € einen Hochdruckreiniger gegönnt, habe jetzt aus einem alten Kärcher Schlauch mit Pistole einen Anschluß an einen kleinen Hydraulikzylinder (ca.5cm Außendurchmesser ) gebastelt.
Habe ihn jetzt aber nur als Wagenheber für einen Multicar Fußlenker benutzen können aber dafür ist er schon mal Spitze.
Der Reiniger soll max.150 bar bringen aber mit 120 bar Arbeiten,habe nur gelesen das ein vergleichbarer Kärcher mit 110 bar Arbeitet,stand aber nur als Zeitungswerberangebot ?.
Habe erst gedacht 7,5 Liter/min sind langsam aber bei dem Zylinder Wow drückt der schnell,werde erst mal sehen was ich mit dem kleinen Zylinder alles machen kann,ob es jetzt ein vor oder Nachteil ist das er bei Enddruck abschaltet ?,man muß wohl auf jeden fall wenn nötig in eins bis ans Kolbenende drücken,zwischenduch anhalten und weiterdrücken ist wohl nicht möglich.
Ich Denke aber darüber nach ob ich mir in dieser Richtung auch meine Hydraulik am Trecker so mache,es gibt ja noch stärkere Reiniger oder man kann ja zwei miteinander Koppeln und wenn ich es komplett extra haben will,kommt die Energie vom Notstromaggregat.