Hygiene nach Gundelputz

nathan

Mitglied
Beiträge
82
Hi,
ich zieh meine Messer auf Leder mit Gundelputz ab und würde gerne wissen, wie gut ich die Messer reinigen muss. Auf der Tube steht giftfrei, aber wenn ich mit den Messern Lebensmittel schneiden will, sollte ich die Messer dann mehr als nur mit nem Tuch abwischen???
Bisher habe ich die Messer danach immer gründlich abgespült, finde es aber sehr leidig...

Gruß
Nathan
 
Warum nimmst du das Zeug denn dann überhaupt? Wenn du den Verdacht hast es ist ungesund oder gar schädlich dann schmeiß es fott.

Besorg dir Puma Streichriemenpaste oder nimm Notfalls Zahnpasta, die ist bestimmt nicht giftig!

Wenn du auf Ledern verzichten könntest, könntest du dir auch einen ganz feinen Bankstein besorgen. Körnung 6000 aufwärts.

Dann hinterher einfach grade das Messer abspülen und gut ist.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten.

1. Du glaubst, was auf der Tube steht. Dann reicht ein Abwischen mit einem Tuch

2. Du glaubst nicht, was auf der Tube steht.
Dann mußt Du das Messer gründlich reinigen, mit heißem Wasser, Spül- und/oder Desinfektionsmittel. Oder mit einem für Lebensmittel zugelassenem Öl, wie beispielsweise Brunox Lubrifood oder Balistol. Allerdings mußt Du dann wiederum den Angaben auf den Dosen oder Flaschen, dass diese Öle ungiftig sind, glauben.

Wenn Du jetzt noch einen konkreten Tipp haben willst.
Ich habe den Angaben auf der Gundel Putz Tube immer geglaubt, und poliere damit seit fast 40 Jahren ohne Bedenken und ohne anschliessenden intensiven Reinigungsvorgang meine Messer.
 
Hi,
danke smallmagnum, mehr wollte ich nicht wissen.

@Messerfreund: Ich habe 'nen Bankstein 6000 aufwärts und benutze Gundelputz mit Leder weil die Messer danach schön scharf sind und es angenehmer zu "schleifen" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nicht giftig ist, und wenn das Messer gut abgewischt wird, können nicht mehr als 1mg Rückstand von was ungiftigem kaum Schaden anrichten; auch nicht bei jahrelangem Gebrauch.
Erste Bürgerpflicht: Ruhe bewahren.
Die, die auf Riemen mit CrO3 abziehen hätten viel mehr Grund, sich Gedanken zu machen. Cr(VI) ist sehr giftig.
 
Bin ganz ruhig, wollte das nur wissen.

@Bulli: Gundelputz ist eine ammoniakhaltige Polierpaste, die man benutzen kann, um auf Leder (und eben GP) dem Messer den "letzten Schliff" zu geben oder zum einfachen Nachschärfen...

Nathan
 
Was genau ist denn Gundelputz überhaubt?
Ein Putz/Poliermittel für Metalle. Hier Gundel-Putz
Verwende ich seit meiner Kindheit. Chromfelgen von Fahrad und Moped, Stossstangen, Messer, Besteck, Musikinstrumente, alles was eine glänzende Metalloberfläche hat, kann man damit wunderbar aufpolieren. Und eben auch Schneidfasen, wenn man das Zeugs auf einen Lederriemen schmiert.
 
Die, die auf Riemen mit CrO3 abziehen hätten viel mehr Grund, sich Gedanken zu machen. Cr(VI) ist sehr giftig.

Nur, daß niemand seine Messer auf CrO3 abzieht - das ist stark hygroskopisch, rot und in vielerlei Hinsicht unangenehm. Das grüne Chromoxid, was zu Abziehen verwendet wird, ist Cr2O3 (also dreiwertiges statt sechswertiges Chrom) und absolut ungefährlich - es sei denn, man wird von einem Sack voll von dem Zeug erschlagen...;)
 
Nur, daß niemand seine Messer auf CrO3 abzieht - das ist stark hygroskopisch, rot und in vielerlei Hinsicht unangenehm. Das grüne Chromoxid, was zu Abziehen verwendet wird, ist Cr2O3 (also dreiwertiges statt sechswertiges Chrom) und absolut ungefährlich - es sei denn, man wird von einem Sack voll von dem Zeug erschlagen...;)

Mein Irrtum.
 
Zurück