painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
I like to move it!
Wer Sinn für meinen zugegebenermaßen etwas eigenartigen Humor hat, mag diesen link http://www.clipfish.de/video/13652 klicken und sich die Bilder des Messers anschauen. Wer nicht, der nicht. Man kann auch die folgende kleine Abhandlung wegscrollen und nur die nackten Tatsachen zur Kenntnis nehmen.
Für alle Anderen:
Was geht einem durch den Kopf, wenn man ihn endlich in den Händen hält, den ersten eigenen selbstgefertigten Folder? Wahrscheinlich kann das nur nachfühlen, wer es schon erlebt hat, ich finde es fast unbeschreiblich, drum versuche ich es auch gar nicht. Zitate wie „Es ist vollbracht“ oder „Jetzt klappts auch mit dem Nachbarn“, klar, kann man machen, muss man aber nicht.
Es war ein harter langer Weg. Wo waren die Stolpersteine?
Eine Hürde war die nicht maßhaltige erste Achse.(Ich berichtete davon) Dem Forum sei Dank gelöst von einem netten uneigennützigen Mitstreiter, der mir eine 5mm Achse schickte, sogar 2 mal (Danke noch mal an die Post die Deutsche…)
Auch eine Sch***idee war es, die Platinen mit der Fläche an den Bandschleifer zu halten, die Kratzer durch Verkannten habe selbst ich nicht mehr versucht rauszuschleifen. Aber den Sonnenschliff auf den Platineninnenseiten hab ich mir denn doch gespart, schließlich ist meine Motorraumhaube auch nicht von innen verchromt…
Die 20 M2 Schrauben für die Griffschalen (sicher ist sicher) sind zwar nett anzuschauen, noch mal gebe ich mir das aber nicht. Es hat Stunden gedauert, die Löcher zu bohren, abzusenken, die Schrauben zu kürzen, x-mal rein und rausschrauben… Zu alledem habe ich in der einen Platine noch einen Gewindeschneider abgebrochen, weil ich Riesenroß zu klein vorgebohrt hatte und kein Schneidöl verwendet hatte.
Na ja, irgendwann sah ich Licht am Ende des Tunnels, und hier isser, der offizielle Teilnehmer des internen Folderbauwettbewerbes zwischen Xzenonbenz und mir, wer bis Ende des Jahres den schönsten Folder baut.
Es gibt 2 Sieger, keinen Verlierer!!!
Und ich möchte mich noch mal bei all denen, die ich in letzter Zeit mit meiner Fragerei fürchterlich genervt habe für die vielen guten Tips bedanken.
(Sorry liebe Mods, das musste sein und wird nächstes Mal nicht mehr so schwafelig, aber wenn man an so einem Ding wochelang baut, dann muss man sich mal alles von der Seele schreiben.)
Ein schweres Gerät:
Bauweise Back-Lock-Messer nach Anleitung aus dem Workshop-Buch von Peter Fronteddu und Stefan Steigerwald, welches ich hier gern noch mal ausdrücklich empfehlen möchte!
Offen 230mm, geschlossen 135mm, Dicke 18mm, Höhe eingeklappt 50mm, Klingenstärke 3mm.
Satinierte Klinge, Verschlussstück und Spacer aus AEBL
Platinen Titan blaugrau annodisiert
Griffschalen Perlholz endbehandelt mit CCL-Öl glänzend
Schrauben und Stifte V2A
Insgesamt 38 Teile
Danke fürs Zuschauen und Lesen. Im Messermachertreff gibt’s noch eine thread „Mein erster Folder – Erfahrungsaustausch“ mit video-link von der Mechanik und Bildern vom Innenleben.
Viele Grüße
Painless
Wer Sinn für meinen zugegebenermaßen etwas eigenartigen Humor hat, mag diesen link http://www.clipfish.de/video/13652 klicken und sich die Bilder des Messers anschauen. Wer nicht, der nicht. Man kann auch die folgende kleine Abhandlung wegscrollen und nur die nackten Tatsachen zur Kenntnis nehmen.
Für alle Anderen:
Was geht einem durch den Kopf, wenn man ihn endlich in den Händen hält, den ersten eigenen selbstgefertigten Folder? Wahrscheinlich kann das nur nachfühlen, wer es schon erlebt hat, ich finde es fast unbeschreiblich, drum versuche ich es auch gar nicht. Zitate wie „Es ist vollbracht“ oder „Jetzt klappts auch mit dem Nachbarn“, klar, kann man machen, muss man aber nicht.
Es war ein harter langer Weg. Wo waren die Stolpersteine?
Eine Hürde war die nicht maßhaltige erste Achse.(Ich berichtete davon) Dem Forum sei Dank gelöst von einem netten uneigennützigen Mitstreiter, der mir eine 5mm Achse schickte, sogar 2 mal (Danke noch mal an die Post die Deutsche…)
Auch eine Sch***idee war es, die Platinen mit der Fläche an den Bandschleifer zu halten, die Kratzer durch Verkannten habe selbst ich nicht mehr versucht rauszuschleifen. Aber den Sonnenschliff auf den Platineninnenseiten hab ich mir denn doch gespart, schließlich ist meine Motorraumhaube auch nicht von innen verchromt…
Die 20 M2 Schrauben für die Griffschalen (sicher ist sicher) sind zwar nett anzuschauen, noch mal gebe ich mir das aber nicht. Es hat Stunden gedauert, die Löcher zu bohren, abzusenken, die Schrauben zu kürzen, x-mal rein und rausschrauben… Zu alledem habe ich in der einen Platine noch einen Gewindeschneider abgebrochen, weil ich Riesenroß zu klein vorgebohrt hatte und kein Schneidöl verwendet hatte.
Na ja, irgendwann sah ich Licht am Ende des Tunnels, und hier isser, der offizielle Teilnehmer des internen Folderbauwettbewerbes zwischen Xzenonbenz und mir, wer bis Ende des Jahres den schönsten Folder baut.
Es gibt 2 Sieger, keinen Verlierer!!!
Und ich möchte mich noch mal bei all denen, die ich in letzter Zeit mit meiner Fragerei fürchterlich genervt habe für die vielen guten Tips bedanken.
(Sorry liebe Mods, das musste sein und wird nächstes Mal nicht mehr so schwafelig, aber wenn man an so einem Ding wochelang baut, dann muss man sich mal alles von der Seele schreiben.)
Ein schweres Gerät:
Bauweise Back-Lock-Messer nach Anleitung aus dem Workshop-Buch von Peter Fronteddu und Stefan Steigerwald, welches ich hier gern noch mal ausdrücklich empfehlen möchte!
Offen 230mm, geschlossen 135mm, Dicke 18mm, Höhe eingeklappt 50mm, Klingenstärke 3mm.
Satinierte Klinge, Verschlussstück und Spacer aus AEBL
Platinen Titan blaugrau annodisiert
Griffschalen Perlholz endbehandelt mit CCL-Öl glänzend
Schrauben und Stifte V2A
Insgesamt 38 Teile
Danke fürs Zuschauen und Lesen. Im Messermachertreff gibt’s noch eine thread „Mein erster Folder – Erfahrungsaustausch“ mit video-link von der Mechanik und Bildern vom Innenleben.
Viele Grüße
Painless
Anhänge
-
01 (Medium).JPG50,6 KB · Aufrufe: 521
-
09 (Medium) (2).JPG50,7 KB · Aufrufe: 221
-
08 (Medium).JPG67,3 KB · Aufrufe: 585
-
07 (Medium).JPG69,3 KB · Aufrufe: 235
-
06 (Medium).JPG64,1 KB · Aufrufe: 323
-
05 (Medium).JPG65,2 KB · Aufrufe: 232
-
04 (Medium).JPG66 KB · Aufrufe: 232
-
03 (Medium).JPG39,3 KB · Aufrufe: 387