AW: Iaito
Gruß
sanjuro
Genau! Das ist Feliks Hoff.Mein Tipp: alster-dojo.de....
Gruß
sanjuro
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau! Das ist Feliks Hoff.Mein Tipp: alster-dojo.de....
Wie sind eigtl. die Iaito von Thait Tsuki ? Vielleicht ein bisschen schwer oder ? http://www.katachi-art.com/design.php?seite=bigview&productid=2518&node=&cid=&kategorie=97
Echtes TSUKA ITO ist traditionell aus Seide. Die meisten (erschwinglichen) IAITO werden eine Wicklung aus Kunstseide haben, was die bessere Lösung ist, da haltbarer und weniger Wasser aufnehmend. Dennoch wird man die teure Wicklung in der Trainingspraxis durch eine zusätzliche Stoff- oder Schnurwicklung gegen Schweiß und Lockerung zu schützen suchen...... trotzdem frag ich nochmal , ob sich da irgend was an der Seidenwicklungsempfehlung geändert hat . Also, immer noch Seiden-Tsuka-Ito?....
Nach meiner Erfahrung hält eine Kunstseidenwicklung monatelang, wenn sie gut ausgeführt ist und gepflegt wird.....Fragen, die mich interessieren, sind:
1. Wie lange hält eine gute Griffwicklung bei sehr häufigem Training?
2. Was verschleißt zuerst: Tsuka oder Saya?
3. Lohnt es sich für ein Iaito, den Griff neu wickeln zu lassen oder eine neue Saya anfertigen zu lassen? Diese Aktionen könnten ja eventuell teurer sein als ein neues Iaito....
@ sanjuro : Wo kann man denn z.B. ne neue Griffwicklung kriegen in Deutschland ? Oder machst du die selbst ? In einer Ausgabe des Messermagazins steht zwar wie , aber so ganz einfach ist es ja nicht .
Gruß Caine
Gratuliere!!!!
Erzähl mal wo du deine KK machst, bin schon lange auf der Suche, aber hier in Nürnberg finde ich nicht das was ich suche.