Nidan
Mitglied
- Beiträge
- 2.732
So, jetzt hab ich`s fertig
Leider ist das Bild nicht so besonders, aber die Lichtverhältnisse geben im Augenblick einfach nicht mehr her.
Die Klinge hab ich von brisa ihr könnt sie hier unter Lauri PT anschauen. http://www.brisa.fi/start3.html
Der Griff ist aus geöltem Ebenholz, die Verzierungen sind aus Messing.
Auf Materialmix hab ich weitgehend verzichtet, ich will das hier ganz einfach als kleinen User haben. Die Messingstreifen haben aber sein müssen, ich wollte unbedingt rauskrigen wie sowas funktioniert
Die Klinge scheint für den Preis wirklich unverschämt gut zu sein. Sie kam schon sehr scharf bei mir an, und ich hab dann noch ein bisserl mit dem Sharpmaker rumgemurkst bis sie richtig
eklig scharf geworden ist.
Zur Belastbarkeit kann ich noch nicht viel sagen, allerdings ist mir das Messer schon aus ca 1.50 Höhe mit der Spitze voraus auf Beton gefallen und es hat sich wirklich nur die Spitze ganz vorn ein bisserl verbogen. Das war innerhalb einer Minute wieder ok.
Zusammenfassend kann ich nur noch sagen, daß das Basteln sehr viel Spaß gemacht hat, wirklich flott ging und ich jetzt für ca 20 Euro Materialkosten einen sehr scharfen und recht hübschen kleinen User mehr hab.
Wer`s auch mal versuchen will kann sich ja hier
http://www.messerforum.net/forum/showthread.php?s=&postid=106882#post106882 melden. Es lohnt sich auf jeden Fall !
Leider ist das Bild nicht so besonders, aber die Lichtverhältnisse geben im Augenblick einfach nicht mehr her.
Die Klinge hab ich von brisa ihr könnt sie hier unter Lauri PT anschauen. http://www.brisa.fi/start3.html
Der Griff ist aus geöltem Ebenholz, die Verzierungen sind aus Messing.
Auf Materialmix hab ich weitgehend verzichtet, ich will das hier ganz einfach als kleinen User haben. Die Messingstreifen haben aber sein müssen, ich wollte unbedingt rauskrigen wie sowas funktioniert
Die Klinge scheint für den Preis wirklich unverschämt gut zu sein. Sie kam schon sehr scharf bei mir an, und ich hab dann noch ein bisserl mit dem Sharpmaker rumgemurkst bis sie richtig
eklig scharf geworden ist.
Zur Belastbarkeit kann ich noch nicht viel sagen, allerdings ist mir das Messer schon aus ca 1.50 Höhe mit der Spitze voraus auf Beton gefallen und es hat sich wirklich nur die Spitze ganz vorn ein bisserl verbogen. Das war innerhalb einer Minute wieder ok.
Zusammenfassend kann ich nur noch sagen, daß das Basteln sehr viel Spaß gemacht hat, wirklich flott ging und ich jetzt für ca 20 Euro Materialkosten einen sehr scharfen und recht hübschen kleinen User mehr hab.
Wer`s auch mal versuchen will kann sich ja hier
http://www.messerforum.net/forum/showthread.php?s=&postid=106882#post106882 melden. Es lohnt sich auf jeden Fall !