Ich suche ein Einsteiger-Outdoor-Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dani63

Mitglied
Beiträge
25
Also ich versuche es noch mal, geh eben noch zur Schule
Ich suche ein gutes Messer (Klinge etwa 12cm-18cm). Es sollte so um die 50 Euro kosten und "cool aussehen". Die Stahlart ist mir eigentlich egal.
Es sollte aber ein zuverlässiges Messer sein. Der Griff solte am besten schwarz oder grau sein. (Hoffe es ist diesmal besser formuliert und die Rechtschreibung ist korrekt)
 
Na bitte, geht doch. Und schon kommen Antworten. ;)

Wenn es "cool aussehen" (Ich gehe mal davon aus, meinst damit Rambo-like) und trotzdem günstig und noch einigermassen brauchbar sein soll, such mal nach Ka-bar USMC. Vielleicht findest du ja noch das "alte" mit den Lederscheiben als Griff. Hat einen gewissen Coolness-Faktor, muss man zugeben.

Oder, wenn es unbedingt einen Hohlgriff haben soll, such nach Aitor Jungle King. Von Hohlgriff würde ich persönlich aber abraten.

-Walter
 
.... such mal nach Ka-bar USMC. Vielleicht findest du ja noch das "alte" mit den Lederscheiben als Griff.

Oder, wenn es unbedingt einen Hohlgriff haben soll, such nach Aitor Jungle King. Von Hohlgriff würde ich persönlich aber abraten.

Sorry Walter,

aber ein Ledergriff ist weder schwarz noch grau

und beide vorgeschlagenen Messer liegen über 50,-€. bzw. ist das Jungle King (I) mit 22cm Klinge auch ein bisschen lang.

Mein Tipp (und der häufigste zu dem Thema hier im Forum)

Kauf Dir ein Glock, am besten das hier:
http://www.knifetom.net/product_info.php/info/p6928_Glock-Milit-rmesser--schwarz.html

Das ist "cool", nahezu unkaputtbar und hat Kultfaktor.
Für 30,-€ ein richtiges Messer!

chamenos
 
Ich kenne die Problematik die ein Schüler im Bezug auf Geld hat. Aber ich würde an deiner Stelle lieber ca. 70€ kalkulieren für zu Beispiel ein BK&T BK10 Crewman, als ein 50€ Messer zu kaufen welches dann sowieso bald einem besseren Messer weichen müsste.

Ich hatte selber einmal das Crewman und war bestens zufrieden, einzig der Griff ist nichts für sehr kleine Hände..
Und "cool" aussehen tuts auf jeden Fall

Hier findest du ein Bild http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=7/0/BK10

Gruß Felix
 
bei Wolfster gibt es, so wie ich gerade gesehen habe, neue Kabars, allerdings auf Vorbestellung.

Kosten 10-15 Euro mehr, dürften aber auch ganz brauchbar sein. "Cool" sehen sie auch aus.

Klassischer Stil:Klack
Recurve Klick
Oder wenns Tanto sein soll Klick Klack

Kosten zwar wie gesagt 10-15 Euronen mehr als dein Preisrahmen es hergibt, sind aber meines Erachtens auf jeden Fall ne Überlegung wert. Eventuell halt nen Monat länger das Taschengeld sparen und dann was besseres kaufen.

Oder wie freakfigur bereits erwähnt hat, ein BK&T, die sind auch super stabil. Wir hatten hier im Forum doch vor kurzem mal ne Seite, wo jemand unter anderm ein BK&T und ein Kabar zerstört hat...sprich einem Härtetest unterzogen, der nur auf Zerstörung aus war und zeigen sollte, was man damit alles anstellen kann/muss, bevor da was kaputt geht.
Mal schaun, ob ich das noch finde

Edit: hier sind sie:

KBar USMC
Becker BK9
KBar 14 1/4 Bowie


Die würde ich auf jeden Fall einem Glock vorziehen, hatte selbst mal eines und hab mit der Schneid-Eigenschaft nicht so gute Erfahrungen. Klar, Holz spalten geht, Hacken geht, Löcher graben geht auch. Aber dazu gibts besseres...


Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ein Ledergriff ist weder schwarz noch grau
Bei den älteren USMCs schon. Seit ein paar Jahren leider nicht mehr. Soll ich dir Beweisbilder von meinem schicken? :hehe:

bzw. ist das Jungle King (I) mit 22cm Klinge auch ein bisschen lang.
Na dann eben das II und gebraucht. :irre: *grummel* ich wollte ja nur die günstigste brauchbare Hohlgriffalternative anbieten.

Mein Tipp (und der häufigste zu dem Thema hier im Forum)

Kauf Dir ein Glock
Ansichttsache. Ich halte das Glock ungefähr für so cool wie einen Klappspaten und so brauchbar wie einen Spaltkeil. Aber stimmt - es wird oft empfohlen. :rolleyes:

:D

-Walter (USMC im Kofferraum direkt neben dem Klappspaten ;) )
 
OK danke für die Tipps. An ein Glock hab ich auch schon gedacht. Das KA-BAR find ich auch ziemlich cool aber ein Hohlgriff wollte ich eigentlich nicht.
mfg Dani
 
Das KA-BAR find ich auch ziemlich cool aber ein Hohlgriff wollte ich eigentlich nicht.
mfg Dani
Haben die Kabars mit Kunstoffgriff meines Wissens nach auch nicht :)
Schau dir mal die Videos an, im letzten wird per Vorschlaghammer der Griff zertrümmert, da sieht man, dass da nix hohl ist.
Ist praktisch Kunstharz um den Erl herum gegossen.

Grüße
Micha
 
Ja ich weiss, dass in den KA-BAR Messern kein Hohlgriff dran ist, aber beim Jungle King is eben einer dran.
Danke für die Antworten
mfg dani
 
Also von Hohlgriffen würd' ich die Finger lassen, da die Teile die was taugen, preislich in ganz anderen Sphären schweben (Reeve, Randall...).

Der Rahmen von ca. 50 Euro lässt nicht viel Auswahl, es sei denn Du kommst mit etwas kleineren Messern aus, EKA, Helle z.B.

Das Böker Arbolito ist auch prima, klasse riff und 440C für's Geld....., leider taugt die Scheide nix....

Was bei der Grösse und dem geforderten Preis drin wäre (neu versteht sich...), wäre sowas .
Nix zum Kisten öffnen, aber klasse Griff und die Scheide stimmt auch :super:
 
Hallo

Ich würde Dir zum Kauf eines Cold Steel Master Hunter raten.

Es hat eine 11,5cm lange Dropoint Klinge die 5mm stark ist und die es in verschiedenen Stahlarten gibt.
1.Carbon Stahl (nicht rostfrei)
2.AUS 8 Stahl
3.San Mai III

Der Griff aus Kraton bittet auch bei nassen und kalten Händen sehr guten Halt.
Weiterhin ist er auch für Menschen mit großen Händen sehr gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dani63,
wie sollen wir das hier verstehen?

Also ich versuche es noch mal, geh eben noch zur Schule

Eine "indiskrete" Frage: Wie alt bist Du?

Bei den meisten "Kampfmessern" die hier genannt wurden, gilt für den Erwerb eine Altersbeschränkung. Die sind erst ab 18 Jahren frei :mad:

Ansonsten würde ich vom KaBar Short abraten. Es ist zwar gut verarbeitet, aber doch sehr Grifflastig. Zum hacken ist es absolut ungeeignet, da die Klinge zu leicht und zu kurz ist. Zum werfen ist aber wieder recht brauchbar.:lechz:

Sollte es keine Alters bedingten Gründe geben, schau Dir auch mal die Muelas an.

Die Verarbeitung ist recht ordentlich.
 
Bei den meisten "Kampfmessern" die hier genannt wurden, gilt für den Erwerb eine Altersbeschränkung. Die sind erst ab 18 Jahren frei :mad:
Ach, ehrlich? Erzähl! Ich dachte, ich habe das Gesetz gelesen. Muss wohl was übersehen haben... Falls du den Paragraphen irgendwo findest, zeig ihn mir bitte.

-Walter
 
Unter §1 Abs.2 Nr.2 WaffG:

[(2) Waffen sind]
| 2. tragbare Gegenstände,
| a) die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder
| Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen,
| insbesondere Hieb- und Stoßwaffen;

Dazu gehören Kampfmesser, Dolche, Wurfmesser usw.

Im §2 Abs.1 WaffG wird es dann den unter 18-jähringen verboten mit Waffen umzugehen.

| § 2 Grundsätze des Umgangs mit Waffen oder Munition, Waffenliste
| (1) Der Umgang mit Waffen oder Munition ist nur Personen gestattet,
| die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

ach ja, der Händler würde sich natürlich auch eine Owi einfangen.


Gruß Florian
 
Wenn ihr schon die Gesetze beim Lesen nicht versteht, dann benutzt doch die Suchfunktion und wiederkäut das Thema Waffeneigenschaft nicht bei jeder Gelegenheit!
 
Hallo

Nur wenn die Klinge zweischneidig geschliffen ist,wäre das Messer erst ab 18 J. erlaubt.

Wenn man es dann noch in der Öffentlichkeit dabeihaben will,kleiner Waffenschein erforderlich.

Messer sind - so sie denn unter das Waffengesetz fallen - "freie Waffen".
Frei ab 18 Jahren. Eine besondere Erlaubnis (kl. Waffenschein) ist nicht erforderlich.:rolleyes:

Hier nochmal das PDF vom Messermagazin :super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück