Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja das habe ich gemacht.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht mir um ein Klappmesser, welches man einhändig öffnen kann und mir ist bewusst, dass ich es durch die Gesetzesänderung von April 2008, nicht einfach mit mir führen darf.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es soll überall eingesetzt werden. Angefangen vom zerschneiden von Packetseil, diesen lästigen Plastikbändern über das öffnen von Flaschen, zum Schrauben drehen bis hin zum ausnehmen von Fischen. Und es soll kein Taschenmesser oder Letherman sein, die hab ich schon.
Von welcher Preisspanne reden wir?
In einem Preisbereich von 150 bis 250 Euro.
Wie groß soll das Messer sein?
Das Messer sollte sich zwischen 20 cm und 25 cm Gesamtlänge bewegen. Bei einer Klingenlänge von 10 cm bis 12 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Also Hirschhorn geht gar nicht, sowas benutzt mein Opa, mir gefällt da schon eher ein Griff aus G10. Die Form der Klinge ist mir nicht so wichtig, ich möchte nur keine Säge an der Klinge. Über das Finish hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, beschichtet oder poliert das geht beides. Satiniert oder Acid washed da weiß ich leider nicht einmal was das ist. Was ich nicht mag, ist wenn die Klinge mit Tarnfarbe beschmiert ist, das soll ein Allzweckmesser werden, ich will mich nicht damit durch den Dschungel schlagen.
Welcher Stahl darf es sein?
Da kenn ich mich leider auch noch nicht so gut aus, aber mir ist es wichtig, dass das Messer sehr scharf ist aber auch gut nachgeschliffen werden kann. Das heißt von mir selber und nicht dass ich immer erst ins Geschäft zum schleifen muss. Wenn ich mich aber zwischen Schleifen und Schärfe entscheiden muss, dann sollte es auf jeden Fall sehr scharf sein und gut schneiden.
Linkshänder?
Nein
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner Lock und Axis Lock kenne ich und kommen auch in Frage. Bei den anderen Verschlüssen mit Ausnahme des Butterflys, bin ich auch nicht wirklich im Bilde.
Verschiedenes
Ich besitze schon Messer von Victorynox, Letherman sowie Smith & Wesson und hätte jetzt gerne ein deutsches Messer. Vielleicht ein paar Grüße aus Solingen, von Gerber, Eickhorn oder Böker. Ist aber kein absolutes MUSS.
Ja das habe ich gemacht.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht mir um ein Klappmesser, welches man einhändig öffnen kann und mir ist bewusst, dass ich es durch die Gesetzesänderung von April 2008, nicht einfach mit mir führen darf.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es soll überall eingesetzt werden. Angefangen vom zerschneiden von Packetseil, diesen lästigen Plastikbändern über das öffnen von Flaschen, zum Schrauben drehen bis hin zum ausnehmen von Fischen. Und es soll kein Taschenmesser oder Letherman sein, die hab ich schon.
Von welcher Preisspanne reden wir?
In einem Preisbereich von 150 bis 250 Euro.
Wie groß soll das Messer sein?
Das Messer sollte sich zwischen 20 cm und 25 cm Gesamtlänge bewegen. Bei einer Klingenlänge von 10 cm bis 12 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Also Hirschhorn geht gar nicht, sowas benutzt mein Opa, mir gefällt da schon eher ein Griff aus G10. Die Form der Klinge ist mir nicht so wichtig, ich möchte nur keine Säge an der Klinge. Über das Finish hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, beschichtet oder poliert das geht beides. Satiniert oder Acid washed da weiß ich leider nicht einmal was das ist. Was ich nicht mag, ist wenn die Klinge mit Tarnfarbe beschmiert ist, das soll ein Allzweckmesser werden, ich will mich nicht damit durch den Dschungel schlagen.
Welcher Stahl darf es sein?
Da kenn ich mich leider auch noch nicht so gut aus, aber mir ist es wichtig, dass das Messer sehr scharf ist aber auch gut nachgeschliffen werden kann. Das heißt von mir selber und nicht dass ich immer erst ins Geschäft zum schleifen muss. Wenn ich mich aber zwischen Schleifen und Schärfe entscheiden muss, dann sollte es auf jeden Fall sehr scharf sein und gut schneiden.
Linkshänder?
Nein
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner Lock und Axis Lock kenne ich und kommen auch in Frage. Bei den anderen Verschlüssen mit Ausnahme des Butterflys, bin ich auch nicht wirklich im Bilde.
Verschiedenes
Ich besitze schon Messer von Victorynox, Letherman sowie Smith & Wesson und hätte jetzt gerne ein deutsches Messer. Vielleicht ein paar Grüße aus Solingen, von Gerber, Eickhorn oder Böker. Ist aber kein absolutes MUSS.

