Ich würde gerne euren Rat zum Einhandmesser haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

calotchro

Mitglied
Beiträge
24
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Hauptsächlich Freizeit.

Von welcher Preisspanne reden wir?
max. 100€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge max.10 cm etwas weniger wäre besser.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das weiß ich nicht , ich gehe oft nach aussehen , Qualität und Haltbarkeit sind auch Wichtig.




Welcher Stahl darf es sein?

auch hier ist mir Qualität wichtig , es darf aber definitiv nicht rosten.
Ich bevorzuge gängige Materialien.


nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Die gängigen Verschlüsse

Verschiedenes
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?

Ja , ich hatte mal ein vom Böker , der hatte als Daumenstift ein Klumpen (Ovalförmig) das Hauptgrund zum Kauf war damals , der Griff war aus Titan , sie wog 98g , hatte drei oder 4 Bohrungen am Griff in kleiner werdenden Größen , sie hatte ein Liner Lock und ich Vermisse ihn:jammer: kann jmd mir ein Bild von diesem Messer zeigen , wenn er weiß welches ich meine.

lg
 
Hallo,

wenn der §42a keine Rolle spielt dann ist das Spyderco BY20 Wings das ideale EDC. Die Klingen sind mit 8,5 cm (ca.) lang und handlich genug. Je nach Verwendung hat man eine normale Klinge und eine Welleschliff-Klinge. Das Messer wird mit Clip und mit Gürteletui geliefert.

Gut, die Daumenlöcher sind nicht jederman´s Geschmack. Aber mir gefallen sie.

Gruß
Gerhard
 
Servus!

Vielleicht kannst du ja auch das Benchmande Griptilian mal ins Auge fassen. Preislich würds auch noch passen.


Beste Grüße
 
...aber warum ist der auf der Seite so teuer?

Wird wohl daran liegen, dass das Messer nicht mehr hergestellt wird.

Ich wusste auch nur welches du suchst weil ich gerade gestern einen Sonderangebote-Prospekt von Böker (ich meine aus dem letzten Jahr) vor der Entsorgung noch mal schnell durchgeblättert hatte.

Da war es für um die 50,-€ im Ausverkauf.

Böker hat das Messer jetzt nur noch in einer Tanto-Version im Programm.

Wenn es unbedingt das alte Modell aus Titan sein soll, dann gib hier ein Gesuch im Marktplatz auf und /oder tingel die Messergeschäfte in der Umgebung ab und/oder quäle Tante Google ;).

Gruß
chamenos
 
der Tanto sieht auch nicht schlecht aus , wie findet ihr die , kann sie ein würdiger nachfolger werden ?

Gibt es von anderen guten Hersteller nicht dieses hier . Klick

@humppa , der Benchmande Griptilian hat dieses zusätzliche sicherung , was ich nicht unbedingt haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich schätze Du wirst unzählige Messer finden, welche Dein Anforderungsprofil problemlos erfüllen.

Aus der Spyderco-Ecke kann ich Dir das Endura 4,
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=463

oder (je nach Geschmack und Verwendungszweck) das Endura 4 Wave empfehlen.
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2731

Beide liegen preislich im Budget, sind Spyderco-Klassiker und echte Schneidteufel. Ich würde Dir zu der Plain-Version raten.

Wenn es noch etwas robuster sein darf, vielleicht das Spyderco Manix 2.
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4227 Liegt allerdings 20% über Deinem Budget.

Ach ja, das Spyderco Native wird auch immer gerne genommen.
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=480

Wenn es legal zu führen sein soll, könnte das UK Penknive Lightweight interessant sein.
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=443

Ebenfalls das "echte" UKPK, eines meiner liebsten EDC´s, welches aber auch über dem Budget liegt.
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2636

So, viel Spass beim Grübeln,

Greetz´
Anvil1971
 
An die Spinnen-Fraktion:

Dass er ein Messer mit diesem seltsamen, bananenförmigen Öffnungspömpel haben möchte sollte bei einer Kaufberatung eigentlich schon beachtet werden:rolleyes:

Klar kann man sowas nachrüsten wenn da "bloß" ein Loch in der Klinge ist, - aber ich denke darum geht es hier nicht.
 
An die Spinnen-Fraktion:

Dass er ein Messer mit diesem seltsamen, bananenförmigen Öffnungspömpel haben möchte sollte bei einer Kaufberatung eigentlich schon beachtet werden:rolleyes:

Klar kann man sowas nachrüsten wenn da "bloß" ein Loch in der Klinge ist, - aber ich denke darum geht es hier nicht.

Ok ok, da hast Du natürlich Recht.
Ein Spyderco mit "Bananenkömpel" gibt es (noch) nicht. Ich hatte mehr in Richtung Gewicht und das übrige Anfordungsprofil geschaut.
 
...pömpel, Kinder, auch in Zusammensetzungen ist es immer der Pömpel. Da seht ihr mal, wie wichtig korrekte Rechtschreipung ist.

Jetzt aber zurück zum Thema!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück