Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Ich will da mal nen Glaubenskrieg anzetteln, denn ich denke es wird genau dahin führen
rolleyes:
Es geht mir speziell um Leistungsdamaste für Klingen die optimal und kontrastreich zeichenen und gleichtzeit, wenn alles korekt gemacht, wurde das optimum an Leistung erreichen.
Ich weiß dazu gibt es unmengen Literatur (das meiste hab ich), und das Thema selbst ist so groß das es vermutlich jeden Rahmen sprengt.
Begrenzen wir es also erst mal auf nicht rostfreie und keine Pulverdamaste, raus aus der gechichte sind Wootz, Kettensägendamast, Bohrspäne und dergleichen es geht erst mal nur um klassichen Damast.
Welche Kombination bevozugt ihr also, und warum, was ist erreichbar? Begründet die Optik gern mit Bild, finde ich aussagekräftiger als ein paar Worte.
Beispiel:
Murats neuestes Projekt aus 1.2842 und c 75ni8 kommt zB. meiner Meinung nach schon sehr ans Ideal. Aber bitte jetzt hier keine Meinung zu Murats Messer das ist toll und hat einen Komentar an anderer Stelle verdient!!!!
Tschau Torsten der gespannt auf Antworten ist.
Es geht mir speziell um Leistungsdamaste für Klingen die optimal und kontrastreich zeichenen und gleichtzeit, wenn alles korekt gemacht, wurde das optimum an Leistung erreichen.
Ich weiß dazu gibt es unmengen Literatur (das meiste hab ich), und das Thema selbst ist so groß das es vermutlich jeden Rahmen sprengt.
Begrenzen wir es also erst mal auf nicht rostfreie und keine Pulverdamaste, raus aus der gechichte sind Wootz, Kettensägendamast, Bohrspäne und dergleichen es geht erst mal nur um klassichen Damast.
Welche Kombination bevozugt ihr also, und warum, was ist erreichbar? Begründet die Optik gern mit Bild, finde ich aussagekräftiger als ein paar Worte.
Beispiel:
Murats neuestes Projekt aus 1.2842 und c 75ni8 kommt zB. meiner Meinung nach schon sehr ans Ideal. Aber bitte jetzt hier keine Meinung zu Murats Messer das ist toll und hat einen Komentar an anderer Stelle verdient!!!!
Tschau Torsten der gespannt auf Antworten ist.
Zuletzt bearbeitet: