stahlklinge
Mitglied
- Beiträge
- 133
Sooo... gleich mal der Appetizer mit dem "Chinesen" oder dem "Chinese Cleaver".
Hackmesser oder Küchenbeil tut mir bei DER Klingenstärke in der Seele weh.
Es ist NATÜRLICH als "Hackmesser" beschrieben und wird so verkauft.
Verkauft sich so besser...
Fotos:
Anhang anzeigen 190730 Anhang anzeigen 190731 Anhang anzeigen 190732 Anhang anzeigen 190733 Anhang anzeigen 190734 Anhang anzeigen 190735 Anhang anzeigen 190737 Anhang anzeigen 190736
Klingenstärke ist 2 - 2,1 mm -> siehe Foto
Klinge ist schön ausgedünnt vom Rücken aus...
Gesamtlänge: 28 cm
Klingenlänge: 17 cm
Klingenhöhe: 8 cm
Gewicht: 270 Gramm
Ich habe drei Messer mal getestet (ausgepackt) - Alle haben folgendes Gemeinsam:
- Klingenhärte zwischen 55-57HRC - (großer Bereich, ich weiß) gemessen mit Prüffeilen - das finde ich schon ziemlich überdurchschnittlich in der Preisklasse. Habe ich nicht erwartet.
- Überdurchnittlich dünne Klingengeometrie - ebenfalls beeindruckend
- Die Messer kommen scharf aus der Verpackung - zweimal pro Seite über den Sieger Rubin und die Klingen rasieren mühelos...
- Verarbeitung dem Preis entsprechend, aber sauber ohne großen Macken oder verbogene Klingen - Übergang Griff zu Klinge (Schweißstelle) ist hier natürlich unschwer zu erkennen
- Die Rillen im Griff (gar nicht so tief wie erwartet) scheinen eingeprägt worden zu sein und anschließend schwarz gefärbt
Hackmesser oder Küchenbeil tut mir bei DER Klingenstärke in der Seele weh.
Es ist NATÜRLICH als "Hackmesser" beschrieben und wird so verkauft.
Verkauft sich so besser...

Fotos:
Anhang anzeigen 190730 Anhang anzeigen 190731 Anhang anzeigen 190732 Anhang anzeigen 190733 Anhang anzeigen 190734 Anhang anzeigen 190735 Anhang anzeigen 190737 Anhang anzeigen 190736
Klingenstärke ist 2 - 2,1 mm -> siehe Foto
Klinge ist schön ausgedünnt vom Rücken aus...
Gesamtlänge: 28 cm
Klingenlänge: 17 cm
Klingenhöhe: 8 cm
Gewicht: 270 Gramm
Ich habe drei Messer mal getestet (ausgepackt) - Alle haben folgendes Gemeinsam:
- Klingenhärte zwischen 55-57HRC - (großer Bereich, ich weiß) gemessen mit Prüffeilen - das finde ich schon ziemlich überdurchschnittlich in der Preisklasse. Habe ich nicht erwartet.
- Überdurchnittlich dünne Klingengeometrie - ebenfalls beeindruckend
- Die Messer kommen scharf aus der Verpackung - zweimal pro Seite über den Sieger Rubin und die Klingen rasieren mühelos...
- Verarbeitung dem Preis entsprechend, aber sauber ohne großen Macken oder verbogene Klingen - Übergang Griff zu Klinge (Schweißstelle) ist hier natürlich unschwer zu erkennen
- Die Rillen im Griff (gar nicht so tief wie erwartet) scheinen eingeprägt worden zu sein und anschließend schwarz gefärbt
Zuletzt bearbeitet: