Imco Feuerzeug Problemchen

Bunkertech

Mitglied
Beiträge
566
Servus!

Seit einem halben nutze ich mit Freude ein Imco Benzinfeuerzeug.
Leider zündet es seit zwei Wochen sehr schlecht.
Ich hoffe hier kann mir jemand bei der Lösung des Problemchens helfen.

Zunächst habe ich es gereinigt und mit der Dochtlänge experimentiert. Ohne positives Ergebnis. Dann noch einen frischen Feuerstein, da der alte fast aufgebraucht war. Auch ohne positives Ergebnis. Dann habe ich einen neuen "Wick" Docht eingesetzt, Ergebnis: siehe oben. Zwar hat es nach meinen Wartungsversuchen ein paar mal hinereinander gezündet aber danach nur noch sehr selten.

Würde mir eine "Intensivreinigung" helfen, oder gibt es noch andere Kniffe bei diesen Feuerzeugen?

MfG Martin
 
Kenn ich gelegentlich auch.

Geh` halt nochmal Punkt für Punkt die Checkliste durch:
1. Watte dicht genug gepackt?
2. Ruß von Zündrad und Verschlusskappe entfernt?
3. Docht nah genug am Zündfunken?
4. Umgebungs-Temperatur hoch genug?

Bei mir hakt`s meistens bei Punkt 2 und 3.
 
Ich habe das gleiche Problem auch, nach einer Reinigung etwas besser aber immernoch sher schlecht. Wie kann man den an Punkt #3 as machen, deer Docht biegt sich bei mir immer wieder weiter weg...

lg Julian
 
Grüße!

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, das gute Stück funktioniert wieder.

Allerdings habe ich heute morgen ein schickes Zippo geschenkt bekommen. Ich hatte bei Freunden noch was gut und die konnten sich wohl das Elend mit dem Imco in den letzten zwei Wochen nicht mit anschauen. Nunja, dann beginnt eben auch eine EDC-Lighter-Rotation :irre:

MfG Martin
 
Was hast du denn genau verändert? Ich hab meins heute auch komplett gereinigt, gefüllt und mit Wattedichtiheit experimetiert, ohne Ergebniss nur ne Bude die nach Benzin stinkt :(

lg Julian
 
ich hatte mal mit einem meiner Zippos Probleme weil ich das falsche Benzin genommen hab... das war im sommer ... und es ging dauernt total schlecht an... als ich mir dann wieder ne Dose mit original Zippo-Sprit geholt habe funktionierte es wieder.... ich benutze jetzt eigentlich nur noch Zippo- Benzin.
Du hast leider nicht geschrieben was für ein Imco du hast... wenn es ein IMCO Triplex Super ist, könnte es auch sein, das die zwei kleinen Metall-"Stücke" die in die kleinen Zahnräder an den seiten des Feuersteins greifen und diesen beim öffnen drehen, kaputt oder irgendwie verbogen sind... das hatte ich auch schon ein paar Mal... am besten öffnest du das Feuerzeug mal ganz langsam und guckst dabei vorne mit einer Taschenlampe um zu sehen ob sich der Feuerstein dreht. Ich müsste eigentlich auch irgendwo noch ein ausseinandergebaute Imco rumliegen haben... wenn du willst mach ich dir ein paar Fotos davon... da sieht man diese kleinen Metall-Dinger dann, die den Feuerstein drehen.
Viele Grüße,
Bastian
 
Nach eingehender Inspektion meines Feuerzeuges würden mich die Fotos auch interessieren.
Ich kann beim besten Willen keine kleinen Metalldinger sehen, die den Feuerstein drehen.

mfG

Behnie
 
Hallo,
leider kann ich das auseinandergebaute Imco nicht finden. Ich habe aber einfach mal ein paar Fotos von meinem normalen Imco gemacht und mit roten Strichen markiert was ich mit den "Metall-Stücken" gemeint habe:


Imco_Triplex_Metalldinger1.JPG


Der Ring mit den zwei Metall-"Stücken" sieht in etwa so aus wie ich es in rot auf das Bild gemalt habe. Er sitzt zwischen dem "Deckel" des Feuerzeuges und der Abdeckung die den Docht umschließt. Die zwei Metallteile ragen an den Seiten unter das Zündrad.... dort wo die zwei Pfeile sind.

Imco_Triplex_Metalldinger2.JPG


Hier sieht man nochmal den Ring und die zwei Teile des Ringes die unter dem Zündrad verschwinden. Der rote Kreis kennzeichnet einen der "Haken" des Zahnrades, welches bei dieser Ansicht links vom Zündrat sitzt. Das Zahnrad ist fest mit dem Zündrat verbunden.

Wenn man das Feuerzeug schließt, dann greift der Metall-Stift links nicht in das Zahnrad und bewegt es nicht...er "rutscht" nur über das Zahnrad... somit wird der Feuerstein nicht bewegt.

Öffnet man das Feuerzeug aber, dann greift der Metall-Stift in das Zahnrad und dreht es circa eine Viertel-Drehung. Da Zahn- und Zündrad verbunden sind dreht sich auch das Zündrad und ein Funke entsteht.

Der rechte Metall-Stift ist meiner Meinung nach nur dazu da, damit sich der Metall-Ring nicht verschiebt und alles an seinem Platz bleibt.

Imco_Triplex_Metalldinger3.JPG


Hier nochmal eine Aufnahme des herrausstehenden "Haken" des Zahnrades in das der Metallstift greift / gegen das der Metallstift drückt. (Entschuldigung für den ganzen Schmutz... hab das Feuerzeug schon ne ganze Weile nicht mehr benutzt/ gereinigt)


Nun ja, also bei einem meiner Imcos, war halt der linke Metallstift verbogen... ich schätze, dass das daran lag, dass ich "zuviele" Feuersteine eingelegt hatte und somit zuviel Druck auf dem Zündrad und somit dem Zahnrad lag.... und das dann das Metallstück beim öffnen das Zahnrad nicht drehen konnte und (da ich es natürlich mit Gewalt versuchte :irre: ) sich dem Widerstand durch das Zahnrad beugte und verbog .

Ich hoffe, dass ich das einigermaßen nachvollziehbar erklärt habe und das es euch weiterhilft....
Viele Grüße aus Göttingen,

Bastian
 
Schöne Makroaufnahmen und damit ein Missverständniß aus der Welt geschafft - ich hatte es so verstanden, daß der Feuerstein an sich gedreht wird :)

mfG!

Behnie
 
Ja, vielen Dank für deine Mühe! :super: Hilft mir aber leider nichts. Die Funken sind Wunderbar, wenn ich ein Bic mit der Flamme ca. 5mm weit weg halte sprgt die Flamme auch über. Nur von selbst geht es nicht, höchstens wenn ich es vorher 3min brennen lasse und dann sofort wieder anmache...:(

lg Julian
 
Clipper, was Du laut Deiner Aufzählung noch nicht gemacht hast:
Den Docht ca 1,5 cm herausziehen und den (schwarzen) Dochtrest abschneiden.
Nur nicht aufgelistet oder ist das vielleicht die "zündende" Idee?

mfG

Behnie
 
Nur nicht erwähnt... Hab inzwischen noch ein Benzin ausprobiert. Kein Ergebniss. Ich schau mal, dass ich mir Zippo-Benzin hole.

der Julian
 
Also folgende

1. Die Feder unten innen hat manchmal die angewohnheit sich zu verbiegen und so kommt zu wenig druck auf den Feuerstein
2. Den Docht ein wenig mit nem Zahnstocher Aufpilzen
3. Das feuerzeug genau jetz auch wenns nicht geht einstecken Hose, denn so wird das Benzin Warm und in verbindung mit den anderen Nützlichen tipps müsste es eigentlich Funktionieren und voll auffüllen...
Ansonsten bitte Mailen ich schick gern ein Neues gegen ein altes um :):super:die fehler zu ermitteln das Ding hat nämlich ne Seele...:steirer:
 
Zurück