painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Hallo,
Ich greife hier mal eine Äußerung eines Forumiten auf, der mich zum Nachdenken angeregt hat: "Wird es nicht langweilig, immer wieder das mehr oder weniger gleiche Messer zu bauen?"
Auch mir ist aufgefallen, dass einiger der Messermacher, Hobbybauer und auch Profis, sich diesen Vorwurf gefallen lassen sollten. Ich glaube vor einiger Zeit gab es schon einmal so einen ähnlichen thread von Uli Hennicke wo es um die mangelnde Kreativität in der Szene ging, ich finde ihn nicht mehr bzw. weiß nicht nach welchem Wort ich suchen soll. (Liebe Mods, wenn das Thema dort in gleicher wie von mir angesprochenen Weise schon zur Genüge durchgekaut wurde, macht das hier einfach wieder zu bitte)
Natürlich entwickelt jeder Messermacher irgendwann seinen eigenen Stil. Das ist ja auch erwünscht und gerade deshalb haben sie ja ihren Kundenstamm. Ich glaube auch, dass es je länger jemand dabei ist umso schwieriger wird, völlig neue Wege zu gehen. Selbst ich (ohne mich hier mit etablierten Messermachern auch nur annähernd auf eine Stufe stellen zu wollen) ertappe mich jetzt schon dabei, die gleiche Form in mittlerweile der 3. Variante zu bauen.
Ist es wirklich so schwierig, neue Formen oder Materialkombinationen zu finden? Wie empfindet Ihr das? Ist der Vorwurf gerechtfertigt?
Mich macht er jedenfalls nachdenklich….
Nichtsdestotrotz finde ich, dass es hier im Forum wahnsinnig viele unterschiedliche Messer zu bewundern gibt, und es wird immer schwieriger, nicht dieses oder jenes abzukupfern!
Viele Grüße
Painless
Ich greife hier mal eine Äußerung eines Forumiten auf, der mich zum Nachdenken angeregt hat: "Wird es nicht langweilig, immer wieder das mehr oder weniger gleiche Messer zu bauen?"
Auch mir ist aufgefallen, dass einiger der Messermacher, Hobbybauer und auch Profis, sich diesen Vorwurf gefallen lassen sollten. Ich glaube vor einiger Zeit gab es schon einmal so einen ähnlichen thread von Uli Hennicke wo es um die mangelnde Kreativität in der Szene ging, ich finde ihn nicht mehr bzw. weiß nicht nach welchem Wort ich suchen soll. (Liebe Mods, wenn das Thema dort in gleicher wie von mir angesprochenen Weise schon zur Genüge durchgekaut wurde, macht das hier einfach wieder zu bitte)
Natürlich entwickelt jeder Messermacher irgendwann seinen eigenen Stil. Das ist ja auch erwünscht und gerade deshalb haben sie ja ihren Kundenstamm. Ich glaube auch, dass es je länger jemand dabei ist umso schwieriger wird, völlig neue Wege zu gehen. Selbst ich (ohne mich hier mit etablierten Messermachern auch nur annähernd auf eine Stufe stellen zu wollen) ertappe mich jetzt schon dabei, die gleiche Form in mittlerweile der 3. Variante zu bauen.
Ist es wirklich so schwierig, neue Formen oder Materialkombinationen zu finden? Wie empfindet Ihr das? Ist der Vorwurf gerechtfertigt?
Mich macht er jedenfalls nachdenklich….
Nichtsdestotrotz finde ich, dass es hier im Forum wahnsinnig viele unterschiedliche Messer zu bewundern gibt, und es wird immer schwieriger, nicht dieses oder jenes abzukupfern!
Viele Grüße
Painless