Inflationär: Boll mit Honig

Headshrinker

Premium Mitglied
Beiträge
1.823
Dieses hab ich glaube ich noch nicht separat gezeigt:

3 mm CK101 Flacherl mit Härtelinie
Klinge 96, gesamt 215 mm
Griffschalen aus Merinohorn
brettharte Wasserbüffellederscheide


P1070730.jpg



Zur Zeit mein Lieblingsmesser! Es macht einfach Spaß, die wunderschönen Griffschalen in der Hand zu fühlen. Das Zeug sieht gut aus und ist griffig wie Hirschhorn.


P1070745.jpg



Vor allem steckt ne Menge Leben drin: Als ich das Messer kaufte, saßen die Schalen perfekt. Ein halbes Jahr in der zentralbeheizten Wohnung reichte, um sie rundherum spürbar schrumpfen zu lassen. Zwischendurch zeigte sich auch mal der ein oder andere Spalt und verschwand wieder. Seitdem ich es häufiger trage, benutze, bespiele, haben die Schalen zugenommen, sitzen wieder bündig und spaltfrei. Rannehmen ist ja eh das Beste für so ein Messer. :steirer:


Hier noch ein paar Bilder, danke für´s Ansehen:
 

Anhänge

  • P1070729.jpg
    P1070729.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 158
  • P1070730.jpg
    P1070730.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 128
  • P1070733.jpg
    P1070733.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 158
  • P1070740.jpg
    P1070740.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 159
  • P1070741.jpg
    P1070741.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 146
  • P1070745.jpg
    P1070745.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 146
  • P1070746.jpg
    P1070746.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 160
  • P1070748.jpg
    P1070748.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 151
  • P1070749.jpg
    P1070749.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 155
  • P1070751.jpg
    P1070751.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
ein wirklich klasse Messer ... :super:

ja ja ... Horn macht einfach was es will ... :irre: ... zu Lebzeiten machen die Viecher ja auch was Sie wollen ... mähhhh ... :glgl: ... und riecht bestimmt auch lecker ...
 
Hallo Sven,so langsam aber sicher hast Du aber auch schon eine richtig ansehnliche Bollsammlung. :super: Auch dies hier gezeigte Messer ist in seiner schlichten Schönheit kaum zu übertreffen.....und wie ich Dich zu glauben kenne, nimmst Du es auch entsprechend in Anspruch.-)).......Richtig so!

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Headshrinker: Auch wenn sich Dein Merinomesser nicht wie von Geisterhand selbst restauriert hätte, (meins hatte das nämlich nicht gemacht :mad: ), der Daniel hätte Dir bestimmt geholfen. Meines hatte Er auch ohne das ich einen Cent bezahlt hätte, wieder auf Vordermann gebracht.Aber wer sich bei einem Kauf eines Messers auf Horngriffe einlässt, muss damit rechnen das es Einbußen beim Griffmaterial geben kann,allerdings nicht zwangsläufig.... muss.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern auf d. DMG Scharfe Sachen show sagte mit Clyde Hearrick das er schon mal verzogene elfenbein schalen (sind in der sphuehlmach gelandet !!! repariert hat er die indem er sie in kochende milch gelegt und dann wieder flach gepresst hatte !

don't try this at home kids..... :irre:
 
Ich habe diesen Thread angeklickt wegen des Honigs in der Überschrift, aber ich habe ihn nicht gefunden.

Was habe ich übersehen oder nicht verstanden?

LG, Stefan.
 
Ich habe diesen Thread angeklickt wegen des Honigs in der Überschrift, aber ich habe ihn nicht gefunden.
Was habe ich übersehen oder nicht verstanden?
LG, Stefan.

Hallo pastor_alamo,
wie würdest Du denn die Griffschalenfarbe des Merinogriffes beziffern?Ist die vieleicht Schwarz?, Grün ? oder gar Blau?.......Nein, sie ist teilweise Honigfarben! :ahaa:......Daher die Überschrift!

Dizzy
 
Ja. Honig war tatsächlich meine erste Assoziation zu der Grifffarbe. Genau genommen etwas älterer Honig mit kristallisierter Oberfläche kurz nach dem Umrühren. Fragt mich aber nicht nach der Sorte, bin kein Imker. :irre:
Andere mögen an hellen Pferdemist denken, oder Orkfinger.

Nebenbei ist der Titel eine kleine Reminiszenz an Michas boll-klappmesser mit karamello. :super:

Und das inflationär erklärt sich ja jetzt auch von selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück