Informationen zu einen Amway Messer

sandra92

Mitglied
Beiträge
6
Hallo zusammen,
keine Angst ich will hier kein Amway verkaufen. :p

Es geht um ein Messer von Amway was ich mir `99 gekauft habe.
Und zwar suche ich Infos was das für ein Typ/Art von Messer ist.

Die einzigsten Infos die ich zu den Messer angeben kann:
- Kochmesser
- Beschriftung auf der Klinge "Amway" "Japan F 99"
- und es hat einen Plastikgriff

Wäre schön wenn jemand was darüber wüsste, denn es ist mein
lieblings Messer. Kein anderes liegt mir so gut in der Hand.

Mfg
 
willkommen im forum,

bitte stell doch bei bilderupload.de oder imageshark.us ein foto ein und füge hier den link ein,

mit dem foto können wir dann vieleicht weiterhelfen oder ein ähnliches empfehlen.
 
ok... Montag gibt es ein Foto davon, eher geht nicht.

Aber vielleicht gleich noch etwas anderes.
Ist es normal das ein Messer bei einen Wetzstahl stumpf wird
und nur mit Stein (keine ahnung welcher) wieder scharf wird?

Mfg
 
sandra92,

naja,...... :argw:

da müssen wir doch mehr infos haben:

- welchen wetzstahl?
- wie alt?
- welchen stein?
- welche techniken?


nach etwas lehre und übung, bringen wir das schon hin. ;)
 
Naja mein Chef versuchts immer mit einen Stubai Metall Wetzstahl,
er stürfte schon ein paar Jahre alt sein.

Als Stein benutze ich einen doppelseitigen wo 1000/240 drauf steht.
Und Technik, keine ahnung habe es solange versuche gemacht bis
es funktioniert hatte.

Ahja habe gerade so ein Amway Id*** erreicht, er meinte das Messer
sei 3-lagig. Mehr wusste er auch nicht. :confused:
 
sandra92 schrieb:
Naja mein Chef versuchts immer mit einen Stubai Metall Wetzstahl,
er stürfte schon ein paar Jahre alt sein.

ich und gooogle kennen den stahl nicht :argw:

vieleicht ist er einfach auch schon abgenutzt :lechz:

Als Stein benutze ich einen doppelseitigen wo 1000/240 drauf steht.
Und Technik, keine ahnung habe es solange versuche gemacht bis
es funktioniert hatte.

aha, warscheinlich ein kasumi :argw: , ich habe einen verschenkt (jetzt weisst du was ich davon halte :hmpf: )

Ahja habe gerade so ein Amway Id*** erreicht, er meinte das Messer
sei 3-lagig. Mehr wusste er auch nicht. :confused:

:argw: ?3-lagig? :argw: macht nur rostend einen sinn (ausnahme m66)
das glaub i ned :argw: , naja, google auf jedenfall findet diese nicht,
amway seite führt sie auch nicht....
 
Hier nun wie versprochen die Bilder des Messers.
Bitte keinen Schock bekommen, es hat schon einiges hinter sich wie
schlechte Schleifer und Arbeits Kollegen. :mad:




Gesamt Länge: 32 cm
Schneiden Länge: 20 cm
Schneiden Höhe: 4,5 cm
Schneiden Breite: 2 mm
 
Hallo und Willkommen im Forum,

ich kann leider zum Messer selbst nichts sagen und hole deshalb mal zum OT-Rundumschlag aus.

Wetzstahl:
Ich wusste bis jetzt auch nicht das die Firma Stubai Messer/Wetzstähle vertreibt/herstellt. (Ich kenn sie halt aus dem Alpinen Bereich und weiß das sie auch Werkzeug im Programm haben.)http://www.stubai.com/index_german.htm
@albino (Wetzstahl scheint in Österreich Streicher zu heißen :D )

Stein: Nicht direkt wegschmeißen. s.u.

Messer schleifen:
Du kannst mal versuchen ob der Jürgen dir das Messer noch herrichten kann. Er hat hier ein eigenes Unterforum. http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=90. Wenn du Ihm schreibst das es dein Lieblingsmesser ist kuckt er vieleicht etwas genauer hin. :staun: Wenn nicht dann RIP

Schleiflinks mit mit Tutorial:
- Leo's Messerschärfseite (der Klassiker, nur vergiss das mit der 8 ;) ) http://www.messer-machen.de/messer.htm

- albino (einfach das Profil klicken :staun: ) oder auf sein Potoalbum hier http://www.pixum.de/members/tsunamifoto/? :staun:

Ach soo und für alle anderen Newbies: Die Forensuche ist dein Freund und oben rechts im blauen Balken ;)
 
Irgendwie...erinnert mich die Griffform an ältere Messer von Kershaw (KAI). :confused:
 
probiers mal mitm Lansky Set, mit dem kannst die Klinge wieder herrichten, die Kratzer auf der Fläche selbst sind ja eigentlich erstmal egal, denke ich.
Da die Klinge selbst keine Furchen oder dergleichen aufweist, müsste man sie einfach mal wieder plan schleifen und dann gehts sicher wieder.

Huti
 
Hi @ll,
so mein Messer hat neues Leben von Jürgen Schanz eingehaucht bekommen. :super:
Es ist jetzt noch besser als damals wo ich es gekauft habe.



very thanks, Sandra :D :D :D
 
Zurück