Infos zu TOPS S.B.T. und Spyderco Kumo gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Seeräuber Jenny

Mitglied
Beiträge
11
Hi,

ich bin´s mal wieder.

Diesmal geht´s mir allerdings um ein -bzw. zwei- Fixed, in die ich mich irgendwie auf den ersten Blick verguckt habe. (*schwärm*)

Das eine, das mir auf Anhieb gut gefallen hat, ist das TOPS S.B.T.
Jetzt meine Frage: Hat das jemand und kann darüber berichten? Hab mit der SuFu das Forum schon ziemlich abgegrast, aber dabei nicht allzuviele Beiträge zu diesem Messer gefunden. Bin sowohl an Pro- als auch an Contra-Meinungen interessiert. Lohnt sich der (doch erhebliche) Mehrpreis zwischen der Custom- und der Serienvariante ?
Ich möchte das Messer nicht nur zum Angucken, sondern auch zum Benutzen haben (Wandern, Alltagskram und alles was sonst noch so anfällt) und bei dem Custom würden mir wahrscheinlich bei jedem Kratzer die Tränen kommen. Gibt allerdings (zumindest meines Wissens nach) nur die Custom-Variante in unbeschichtet. Find das Schwarze zwar auch sehr schön, aber ich möche damit auch gelegentlich Lebensmittel schneiden (mal nen Apfel oder ein Brötchen schlachten) und weiß nicht, ob ich mir da wegen der Beschichtung Sorgen machen muss. (Die allgemeinen Beschichtungsdiskussionen habe ich mitverfolgt und die gehen ja eher in die Richtung "lieber nicht".)
Wenn die Custom-Variante nicht weitere (für mich) unschlagbare must-have-Vorteile hat, würd ich wahrscheinlich trotzdem zur schwarzen Serienversion tendieren und mir für mein Brötchen was Anderes mitnehmen (alltagstaugliches, legales Plasik-Einwegmesser ;-) ).

Ein zweites Messer, das es mir auf den ersten Blick angetan hat, ist das Spyderco Kumo.
Weiß zwar nicht genau, ob die dolchartige Form und der gewickelte Griff jetzt besonders praktisch sind, aber das Design gefällt mir einfach supergut. Find hier das unbeschichtete noch nen Tick edler als das Schwarze, glaub ich, aber chic sind beide.
Auch hier meine Bitte um Infos von denjenigen, die dieses Messer besitzen (und benutzen). Ist das in echt auch so toll wie auf Bildern und lohnt sich das eurer Meinung nach? (Kenne die genannten Messer ja bloß aus dem Katalog / I-Net bzw. aus euren Berichten.)
(Worin unterscheidet sich eigentlich das 2007 eingestellte alte Modell von dem neuen FBII Kumo aus dem 2008er Katalog?)


Hilfe, ihr habt mich mit der Messer-Sammelleidenschaft angesteckt. Aber ich muss das Geld von meiner Steuerrückerstattung schließlich wieder unter die Leute bringen. ;-)

Vielen Dank und schönen Gruß,
Seeräuber Jenny


P.S. Wenn das Thema besser in ein anderes Unterforum passt, sorry und bitte verschieben - war mir nicht sicher - danke.
 
... (Worin unterscheidet sich eigentlich das 2007 eingestellte alte Modell von dem neuen FBII Kumo aus dem 2008er Katalog?)...
Normalerweise kenne ich mich bei Messern von Spyderco ganz gut aus, von einem FBII Kumo im 2008-er Katalog weiß ich aber nichts. Ich kenne nur das FB11 Kumo, welches von 2006-2007 produziert wurde. Du machst mich neugierig :staun:
 
@ Peter1960:

keine Ahnung, ich bin hier die Neue ;-)

Aus den Infos hier im Forum schloss ich, dass die Produktion des Kumo 2007 eingestellt wurde (was du ja auch bestätigst). Aber ich hab im aktuellen 2008er Katalog ein FBII gefunden (Seite 205 unten rechts). Keine Ahnung, ob das das gleiche ist wie das FB11 (für mich sieht´s auf dem Bild ziemlich gleich aus, aber kenn mich da nicht so aus, deshalb hab ich ja auch gefragt) oder ob es sich um einen Irrtum handelt (hab´s nämlich auch bei keinem Internet-Händler im Sortiment gefunden, was für das "ausgelaufene" Modell spräche).
Also sorry, wenn ich ner Fehlinfo ausgesessen bin und Mist geschrieben habe (aber das Messer gefällt mir trotzdem :)).

Gruß, S. J.
 
Ich schließe mich Peter 1960 da mit einem :staun: an.
Kannst du vieleicht nochmal vorne auf deinen Katalog schauen,
was da genau steht ? Weil meiner hat leider nur 89 Seiten,
Front bzw. Back - Cover nicht mitgezählt. Ich weiß grade nicht
wie ich die Seite 205 aufschlagen könnte.:glgl:
Bist Du sicher das, das ein Spyderco Katalog ist ?
Mich beschleicht eher der Verdacht, Du hast so einen Gesamtkatalog
für Großhändler vorliegen und da sind auch Auslaufmodelle vom Vorjahr gelistet.

Gruß,
Daniel

Edit :
Habe das Rätsel selbst lösen können ... ;) Du hast den Messerkatalog
2008 aus dem Wielandverlag. Das mit dem FBll Kumo auf Seite 205
scheint einfach nur ein Dreckfuhler, äh Druckfehler zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Also ich hab mein Kumo jetzt schon über 1 Jahr und ich liebe das Ding.
Die Bilder werden dem Messer in meinen Augen nicht gerecht :mad:

Nur die Kydex Scheide find ich irgendwie...ein bisschen sperrig:argw:.
Gerade lass ich mir von einem Forums-Mitglied in Österreich ne besere bauen !:super:

Grüße, Loc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück