Seeräuber Jenny
Mitglied
- Beiträge
- 11
Hi,
ich bin´s mal wieder.
Diesmal geht´s mir allerdings um ein -bzw. zwei- Fixed, in die ich mich irgendwie auf den ersten Blick verguckt habe. (*schwärm*)
Das eine, das mir auf Anhieb gut gefallen hat, ist das TOPS S.B.T.
Jetzt meine Frage: Hat das jemand und kann darüber berichten? Hab mit der SuFu das Forum schon ziemlich abgegrast, aber dabei nicht allzuviele Beiträge zu diesem Messer gefunden. Bin sowohl an Pro- als auch an Contra-Meinungen interessiert. Lohnt sich der (doch erhebliche) Mehrpreis zwischen der Custom- und der Serienvariante ?
Ich möchte das Messer nicht nur zum Angucken, sondern auch zum Benutzen haben (Wandern, Alltagskram und alles was sonst noch so anfällt) und bei dem Custom würden mir wahrscheinlich bei jedem Kratzer die Tränen kommen. Gibt allerdings (zumindest meines Wissens nach) nur die Custom-Variante in unbeschichtet. Find das Schwarze zwar auch sehr schön, aber ich möche damit auch gelegentlich Lebensmittel schneiden (mal nen Apfel oder ein Brötchen schlachten) und weiß nicht, ob ich mir da wegen der Beschichtung Sorgen machen muss. (Die allgemeinen Beschichtungsdiskussionen habe ich mitverfolgt und die gehen ja eher in die Richtung "lieber nicht".)
Wenn die Custom-Variante nicht weitere (für mich) unschlagbare must-have-Vorteile hat, würd ich wahrscheinlich trotzdem zur schwarzen Serienversion tendieren und mir für mein Brötchen was Anderes mitnehmen (alltagstaugliches, legales Plasik-Einwegmesser ;-) ).
Ein zweites Messer, das es mir auf den ersten Blick angetan hat, ist das Spyderco Kumo.
Weiß zwar nicht genau, ob die dolchartige Form und der gewickelte Griff jetzt besonders praktisch sind, aber das Design gefällt mir einfach supergut. Find hier das unbeschichtete noch nen Tick edler als das Schwarze, glaub ich, aber chic sind beide.
Auch hier meine Bitte um Infos von denjenigen, die dieses Messer besitzen (und benutzen). Ist das in echt auch so toll wie auf Bildern und lohnt sich das eurer Meinung nach? (Kenne die genannten Messer ja bloß aus dem Katalog / I-Net bzw. aus euren Berichten.)
(Worin unterscheidet sich eigentlich das 2007 eingestellte alte Modell von dem neuen FBII Kumo aus dem 2008er Katalog?)
Hilfe, ihr habt mich mit der Messer-Sammelleidenschaft angesteckt. Aber ich muss das Geld von meiner Steuerrückerstattung schließlich wieder unter die Leute bringen. ;-)
Vielen Dank und schönen Gruß,
Seeräuber Jenny
P.S. Wenn das Thema besser in ein anderes Unterforum passt, sorry und bitte verschieben - war mir nicht sicher - danke.
ich bin´s mal wieder.
Diesmal geht´s mir allerdings um ein -bzw. zwei- Fixed, in die ich mich irgendwie auf den ersten Blick verguckt habe. (*schwärm*)
Das eine, das mir auf Anhieb gut gefallen hat, ist das TOPS S.B.T.
Jetzt meine Frage: Hat das jemand und kann darüber berichten? Hab mit der SuFu das Forum schon ziemlich abgegrast, aber dabei nicht allzuviele Beiträge zu diesem Messer gefunden. Bin sowohl an Pro- als auch an Contra-Meinungen interessiert. Lohnt sich der (doch erhebliche) Mehrpreis zwischen der Custom- und der Serienvariante ?
Ich möchte das Messer nicht nur zum Angucken, sondern auch zum Benutzen haben (Wandern, Alltagskram und alles was sonst noch so anfällt) und bei dem Custom würden mir wahrscheinlich bei jedem Kratzer die Tränen kommen. Gibt allerdings (zumindest meines Wissens nach) nur die Custom-Variante in unbeschichtet. Find das Schwarze zwar auch sehr schön, aber ich möche damit auch gelegentlich Lebensmittel schneiden (mal nen Apfel oder ein Brötchen schlachten) und weiß nicht, ob ich mir da wegen der Beschichtung Sorgen machen muss. (Die allgemeinen Beschichtungsdiskussionen habe ich mitverfolgt und die gehen ja eher in die Richtung "lieber nicht".)
Wenn die Custom-Variante nicht weitere (für mich) unschlagbare must-have-Vorteile hat, würd ich wahrscheinlich trotzdem zur schwarzen Serienversion tendieren und mir für mein Brötchen was Anderes mitnehmen (alltagstaugliches, legales Plasik-Einwegmesser ;-) ).
Ein zweites Messer, das es mir auf den ersten Blick angetan hat, ist das Spyderco Kumo.
Weiß zwar nicht genau, ob die dolchartige Form und der gewickelte Griff jetzt besonders praktisch sind, aber das Design gefällt mir einfach supergut. Find hier das unbeschichtete noch nen Tick edler als das Schwarze, glaub ich, aber chic sind beide.
Auch hier meine Bitte um Infos von denjenigen, die dieses Messer besitzen (und benutzen). Ist das in echt auch so toll wie auf Bildern und lohnt sich das eurer Meinung nach? (Kenne die genannten Messer ja bloß aus dem Katalog / I-Net bzw. aus euren Berichten.)
(Worin unterscheidet sich eigentlich das 2007 eingestellte alte Modell von dem neuen FBII Kumo aus dem 2008er Katalog?)
Hilfe, ihr habt mich mit der Messer-Sammelleidenschaft angesteckt. Aber ich muss das Geld von meiner Steuerrückerstattung schließlich wieder unter die Leute bringen. ;-)
Vielen Dank und schönen Gruß,
Seeräuber Jenny
P.S. Wenn das Thema besser in ein anderes Unterforum passt, sorry und bitte verschieben - war mir nicht sicher - danke.



.