chamenos
Super Moderator
- Beiträge
- 10.322
Hallo
Seit einer halben Ewigkeit schwirrt mir die Erinnerung an ein bestimmtes Messer durch den Kopf (nein, - das tut nicht weh. Es lenkt aber ab
)
Das Messer gab es im letzten Jahrtausend entweder bei Kotte&Zeller oder bei Schaake (gibt es die überhaupt noch) im Katalog.
War ein Feldmesser mit einer Klingenlänge um die 17cm und hatte einen Plastikgriff.
Laut der spärlichen Katalogbeschreibung (eventuell kann ich mich auch einfach nicht meh erinnern) wurde es als Kampfmesser/Feldmesser der Französischen Fremdenlegion beworben.
Und da es mehr als die heiligen Nehbergschen 50,-DM gekostet hat, war es damals für mich nicht im Beuteschema.
Im legendären
steirer
Schimanski-Kinofilm Zahn um Zahn taucht es kurz auf.
Hat eventuell jemand ein Bild von dem Messer, - oder Fotos oder irgendwelche anderen Infos?
Auf eine Bezugsquelle wage ich ja gar nicht zu hoffen.
Würde mich freuen.
Gruß
chamenos
Seit einer halben Ewigkeit schwirrt mir die Erinnerung an ein bestimmtes Messer durch den Kopf (nein, - das tut nicht weh. Es lenkt aber ab

Das Messer gab es im letzten Jahrtausend entweder bei Kotte&Zeller oder bei Schaake (gibt es die überhaupt noch) im Katalog.
War ein Feldmesser mit einer Klingenlänge um die 17cm und hatte einen Plastikgriff.
Laut der spärlichen Katalogbeschreibung (eventuell kann ich mich auch einfach nicht meh erinnern) wurde es als Kampfmesser/Feldmesser der Französischen Fremdenlegion beworben.
Und da es mehr als die heiligen Nehbergschen 50,-DM gekostet hat, war es damals für mich nicht im Beuteschema.
Im legendären
Hat eventuell jemand ein Bild von dem Messer, - oder Fotos oder irgendwelche anderen Infos?
Auf eine Bezugsquelle wage ich ja gar nicht zu hoffen.
Würde mich freuen.
Gruß
chamenos