Hallo,
Ich habe gerade meine ersten Schritte in Richtung professionelle Lederbehandlung gemacht (Färben, glätten usw.).
An den Innenseiten meiner Scheiden hab ich bislang nie etwas gemacht, außer das Leder ein wenig geschliffen. Soweit ich auf Fotos beurteilen kann, machen das viele andere Scheidenbauer ebenfalls so.
Nun frage ich mich aber: Macht es nicht durchaus Sinn, die Innenseite zu behandeln? Vor allem 2 Vorteile kann ich mir erdenken:
1) Eine Glatte Innenfläche. Mir ist aufgefallen, dass man beim einführen von Messern in die Scheide gerne mal im Leder hängen bleibt, wenn man das Messer nicht 100% gerade hält. Bei einer glatteren Innenfläche sollte das weniger stark der Fall sein. Das habe ich auch gerade in einem Pfeudoexperiment mit einem Lederreststück "bewiesen"
2)Eine gewisse Wasserfestigkeit von innen. Eine Scheide sollte mmn kein Wasser aufnehmen, da sie sich sonst wieder zurückverformen kann und eventuell verwendete Lederfarbe gelöst wird und sich auf das Messer übertragt.
Wie siehts bei euch aus: Behandelt ihr die Innenseiten? Wie seht ihr die beiden genannten Punkte?
Grüße
Philipp
Ich habe gerade meine ersten Schritte in Richtung professionelle Lederbehandlung gemacht (Färben, glätten usw.).
An den Innenseiten meiner Scheiden hab ich bislang nie etwas gemacht, außer das Leder ein wenig geschliffen. Soweit ich auf Fotos beurteilen kann, machen das viele andere Scheidenbauer ebenfalls so.
Nun frage ich mich aber: Macht es nicht durchaus Sinn, die Innenseite zu behandeln? Vor allem 2 Vorteile kann ich mir erdenken:
1) Eine Glatte Innenfläche. Mir ist aufgefallen, dass man beim einführen von Messern in die Scheide gerne mal im Leder hängen bleibt, wenn man das Messer nicht 100% gerade hält. Bei einer glatteren Innenfläche sollte das weniger stark der Fall sein. Das habe ich auch gerade in einem Pfeudoexperiment mit einem Lederreststück "bewiesen"
2)Eine gewisse Wasserfestigkeit von innen. Eine Scheide sollte mmn kein Wasser aufnehmen, da sie sich sonst wieder zurückverformen kann und eventuell verwendete Lederfarbe gelöst wird und sich auf das Messer übertragt.
Wie siehts bei euch aus: Behandelt ihr die Innenseiten? Wie seht ihr die beiden genannten Punkte?
Grüße
Philipp