grinsefalle
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.118
Mich würde zum Beispiel eine Taschenlampe faszinieren, deren Lichtleistung davon abhängig ist, wie tief man den Schalter ins Gehäuse drückt. ...
Gerade für den behördlichen Bereich wäre so ein Schalter hilfreich (imo).
Gerade in dem Anwendungsbereich nicht geeignet!
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müsste man immer mit der gleichen Kraft auf dem Schalter bleiben, um die gleiche Helligkeit zu bekommen. Bei einer Lampe, die dienstlich genutzt wird, darf nix dran sein, wo ich bei der Bedienung Gefühl haben muss. Wo immer ein Spielraum vorhanden ist, wird das genau dann schiefgehen, wenn du es am wenigsten gebrauchen kannst...
Auch hast du oft Handschuhe an, das macht dein Konzept auch wieder schwieriger in der Bedienung.
ganz allgemein:
Was mit gefallen würde, ist eine Lampe, die zum Laden in die Ladeschale kommt (wie die Inova T4), dabei jedoch 100% wasserdicht bleibt.
Pentagonlight wars, glaube ich, die ein Induktionsladesystem vorgestellt haben.
Ein solches Ladesystem gepaart mit normalen 18650er Akkus gäbe schonmal eine ständige Einsatzbereitschaft der Leuchte, einen kostengünstigen Ersatzakku und die Möglichkeit, diesen auch mittendrin mal wechseln zu können, ohne auf Wasserschutz verzichten zu müssen.
Das UI und die Leuchtstufen hängen entscheidend davon ab, für welche Anwendung die Lampe gedacht ist. Dabei ist der Heimgebrauch im Münchner Großstadtdschungel das deutliche Gegenteil vom dynamischen Zugriff einer Sondereinheit mitten in Afghanistan, der Jogger wird eine andere Lampe brauchen als der Höhlentaucher.