Inova X1 Sportlight - Was kann man daraus basteln?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

ich habe hier bei mir besagte Lampe rumliegen, und eigendlich nie gebraucht. Liegt am Licht, es ist einfach nur ein sehr stark fokusierter Beam ohne jegliche Corona.
Zum Wege-Ausleuchten überhaupt nicht zu gebrauchten.

Und bevor das Dingens hier weiter rumliegt, würd ich euch mal fragen, was ich mit dem guten Stück denn anstellen könnte. Anderer Brenner rein? Wenn ja welcher?

Vielleicht habt ihr ja Basteltipps für mich...

Grüße
Micha
 
Hallo Micha, man kann etwas daraus basteln. Es ist aber ein denkbar ungeeigneter Ausgangspunkt bei dieser Lampe.

Du könntest.......zunächst mal den Lampenkopf ausräumen. Dann einen Step-up converter und eine Led mit geringer vf besorgen. Ordentliche Heatsink anfertigen und am Ende die Led ohne Reflektor bzw. Optik, ziemlich weit vorne im Kopf plazieren, evtl. durch ein Glas geschützt.

Damit hättest Du dann genau das Gegenteil, Flutlicht pur.

Wenn der Innendurchmesser den Betrieb von LiIon 14500 zuläßt, könntest Du auch ein Flupic-Bord einbauen.

Grüße

_____
Tom
 
Gelöscht, da in geistiger Umnachtung gepostet :irre:
Hatte meinen ganzen Roman auf die falsche Lampe bezogen.

Die X1 würde ich lassen wie sie ist, lohnt m.E. den Aufwand nicht.
Aber es gibt ja auch Leute, die ein Vermögen an Moddingteilen in eine ALDI-Dorcy stecken :D .
Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo schrenz,

Es geht aber um die INOVA X1 und nicht um die X0....

Zur X1 gab es kürzlich einen Thread mit der selben Frage; der Threadstarter hat den Umbau allerdings bleiben lassen, weil der Aufwand dem Kaufpreis einer guten Fertiglampe entsprach...


Heinz
 
Ohh, ich Hirni :irre:
ich habe mich schon zwischendurch mal gewundert, warum Tom überhaupt in Erwägung zieht, dass ein 14500 nicht passen könnte :glgl: .

Wird geändert
Grüße und Danke für den Hinweis
Jens
 
Hallo Jens,

"Nimm's leicht, nimm Scharlachberg", oder besser einen Carlos Primero, falls Tom einen zur Verfügung stellt.....:hehe:


Heinz
 
@Assassin
Du hast vergessen zu erwähnen was dir die Sache den wert wäre.
Das könnte die Tipps den hier etwas eingrenzen.Also Modding Light oder so....
 
Aber es gibt ja auch Leute, die ein Vermögen an Moddingteilen in eine ALDI-Dorcy stecken :D .
Grüße
Jens

Irgendwo hast Du recht Jens, ein Vermögen zwar nicht gerade.....aber immerhin mehr als das Doppelte, was die Lampe gekostet hat:steirer:

Aber objektiv betrachtet (ich gebe mir größte Mühe, daß es nach der ganzen Arbeit nicht doch subjektiv wird:p ) war es eine gute Investition, denn die Performance ist unglaublich.
Ich habe noch keine Lampe in der Größe mit solch einem Throw gesehen, auch nicht im CPF. Dazu noch sehr nützlicher Sidespill mit bedienungsfreundlichem Schalter an der Seite, 3 Helligkeitsstufen....ich gerate ins schwärmen, sorry:D
Kurios ist dabei übrigens, daß ich Lampen habe, die ein Mehrfaches gekostet haben, aber weniger oft benutzt werden (und auch weniger können).
Jetzt müßte das Dorcy-Model nur noch die Ausstrahlung einer Surefire haben:super:

Aber um wieder zum Thema zu kommen, ich würde Micha auch raten, eine andere Lampe zum Modden zu nehmen.
Die Inova verkauft, dafür gibts schon die Led mit Kleber.

Übrigens Heinz und Jens, wenn ihr mal in der Nähe seid, spendiere ich Euch gerne einen Carlos Primero in einer gemütlichen, "hellen" Runde:)

Viele Grüße

_____
Tom
 
Na denn Prost und Danke für die Einladung :p .

Dorcy/ Modding allgemein:
Ob sich sowas lohnt, liegt ja fast immer im Auge des Betrachters, wenn man es nur unter finanziellen und vernunftorientierten Gesichtspunkten betrachtet, bräuchte man sich die ganze Arbeit gar nicht zu machen, sondern würde die Lampe wegschmeißen/ verscheuern und sich irgendeine Fenix o.ä. kaufen.

Wobei ich deinem Linsenlink mal gefolg bin und alleine die hat ja doppelt soviel gekostet wie die Dorcy :D .
Da interessiert mich auch noch was, aber das schreibe ich mal logischerweise in den passenden tread
Viele Grüße in die Sonne
Jens
 
Dorcy/ Modding allgemein:
Ob sich sowas lohnt, liegt ja fast immer im Auge des Betrachters, wenn man es nur unter finanziellen und vernunftorientierten Gesichtspunkten betrachtet, bräuchte man sich die ganze Arbeit gar nicht zu machen, sondern würde die Lampe wegschmeißen/ verscheuern und sich irgendeine Fenix o.ä. kaufen.

Jens, abgesehen von dem Spaß dabei, gibt es keine fertige Lampe mit den gewünschten Features, die man kaufen kann.:)
Ich habe meine MagCharger nicht mehr um Vergleichbilder zu machen, aber es ist schon beeindruckend, daß diese kleine Lampe die MC in allen Punkten in den Schatten stellt (abgesehen vom Sidespill, wenn man die MC defokussiert, was aber einen häßlichen Beam ergibt)

Viele Grüße

____
Tom
 
Zurück