@zorro_43 - klar, hab ich auch... mit den mitgelieferten batterien ca. 5 stunden sehr helles licht und danach kontinuierlich abnehmend nochmal ca. 13 stunden "leselicht". nach 12 stunden war die inova immer noch heller als eine photon 2 mit fast frischen batterien.
mit ganz frischen lithiums ca. ne stunde länger sehr helles licht und danach bis 20 stunden leselicht. die angaben auf der verpackung sind also nicht übertrieben ! wenn man bedenkt, daß die lampe kontinuierlich gebrannt hat und man normalerweise den batterien während der lebensdauer ein paar ruhepausen gönnt, dann kann man mit einem set lithiums sicher locker über 20 stunden brauchbares licht bekommen. nach meiner erfahrung ist die inova danach immernoch hell genug, um bei dunkeladaptierten augen ca. 1 bis 1 1/2 meter den boden auszuleuchten bzw. karten abzulesen
desweiteren ist meine x5 mittlerweile zweimal ziemlich unsanft auf den boden geknallt - einmal mit nassen fingern beim ausziehen vom neopren-anzug aus ca. 1 meter höhe auf den fliesenboden und das zweite mal aus tischhöhe ebenfalls auf fliesen. beide male war die lampe ausgeschaltet und hat danach keinerlei defekte aufgewiesen. sind jetzt zwar ein paar kratzer drin, aber das macht das teil IMO nur noch wertvoller für mich
was die wasserdichtigkeit angeht hab ich ja weiter oben schon was dazu geschrieben. tiefer als 4 m komme ich im moment nicht, es sei denn, ich nehm das nächste mal ne schippe mit ins hallenbad

und draussen ist's mir noch ein bisschen zu kalt :fack:
wenn möglich würde ich, um der lampe ein bisschen mehr grip zu geben, die oberfläche aufrauhen. grip-tape hilft schon ein bisschen, ist aber nicht wasserfest und zerfetzt langfristig die hose...

vielleicht funktioniert schrumpfschlauch, aber das hab ich noch nicht probiert. um ein wegrollen zu verhindern hab ich mir mit paracord ne kurze lanyard (gibt's dafür eigentlich ein deutsches wort ?

)geknüpft - funzt prima
so, genug gelabert...

gruß, chris.