Inova X5T und Sure-Fire G2

aik juramentado

Mitglied
Beiträge
353
Die Suchmaschine hat mir nicht geholfen...
Mich würde mal interessieren, wie bei der Sure-Fire G2 das Licht angemacht wird. Kann ich die Lampe nur in "Eispickelposition" halten, um mit dem Daumen den Knopf reinzudrücken?
Kann ich das Licht einschalten und die Lampe dann irgendwo befestigen?
Bei der Inova X5T muss ich doch nur den Kopf vorne drehen, oder?
 
Bei der Inova X5T muss ich doch nur den Kopf vorne drehen, oder?

Nur bei der alten Version ist das möglich, ich glaube aber nicht, daß die noch hergestellt wird (ist manchmal bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** drinn). Die neue hat hinten in der Endkappe einen Schalter (Taster) zum ein- und ausschalten.
 
Die Endkappe der G2 einfach im Uhrzeugersinn drehen, dann bleibt sie an. Aber maximal so ne Stunde....
 
aik juramentado schrieb:
... wie bei der Sure-Fire G2 das Licht angemacht wird. Kann ich die Lampe nur in "Eispickelposition" halten, um mit dem Daumen den Knopf reinzudrücken?...
Bei der SureFire G2 Nitrolon:

Für Moment-Ein Drücken
Für Dauer-Ein Drehen der Endkappe nach rechts (im Uhrzeigersinn) .

Ein Sichern ("Verriegeln") gegen versehentliches Einschalten durch ca. zweimaliges Drehen der Endkappe nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn) ist bei der G2 nicht möglich.
Dies ist der einzige Nachteil der G2 Nitrolon.
Die G2Z Nitrolon, die aber teurer ist, hat, wie sonst alle SureFire-Lampen, eine "verriegelbare" Endkappe.
 
@aik - Bei beiden Lampen gilt - Knopf drücken Moment ein/aus, Hinterteil drehen dauerhaft ein/aus. Du kannst also die Lampen einschalten und irgendwo befestigen...

Gruß Chris
 
Zurück