Inspirationen

Krawulle

Mitglied
Beiträge
323
Auf die Idee bin ich gerade durch einen anderen Thread gekommen:
Ich mache zwar selbst keine Messer, aber gestalte Dinge in anderen Bereichen. Oft werden mir dabei Bilder, Objekte oder Kunstgegenstände zur Inspiration; Naturformen ebenso.

Ich würde diesen Thread gerne zum Posten inspirierender Bilder verwenden, damit meine ich jetzt nicht nachdenkliche Regenwürmer im Nebel, sondern Formen, Objekte, Gegenstände oder Bilder, die geeignet sind, einem neue Formideen zu geben.

Ich mache mal ein Beispiel:
Hans (Jean) Arp war u.a. ein Bildhauer mit einer sehr eigenen und "erotischen" Formensprache.
1
2
3

Wenn Euch die Idee gefällt, postet auch Bilder; wenn nicht, lasst den Thread einfach sterben.

Christian
 
Aha!


Endlich, hat sich einer getraut.
Dieser Tread,oder vielmehr die Idee, ist Gundlage aller Kreativen Ideen, resp.Arbeiten.
Jeder kreative Mensch der um sich herum Formen, und seien es auch nur Schatten sieht, erkennt etwas, woraus sich etwas ableiten lässt, machen lässt ,wie auch immer.
Ich lese gerne Biographien, alter Meister in Sachen Malerei
Industrie, etc. Alle verbindet das ableiten aus dem Beobachtetem.

Da wir uns hier gelegenlich über Messer unterhalten,und man Messer mit einer Persönlichen Note versehen kann , was das Design angeht, die Scheide dazu ,sei nicht unerwähnt wäre hier eine nicht zu unterschätzende Spielwiese.

Jeder der einen dieser alten Linoleumböden sein eigen nennt, sollte sich mal hinsetzen, und genau daraufschauen, man sieht eine Unmenge an Figuren, Gesichter, Landschaften, etc.
Sich umsehn lohnt sich.
Ich glaube je moderner der Mensch wird umso, unempfänglicher wird er für unrationales, die Phantasie geht verloren, alles wird normgerecht, alles wird gleicher, eigendlich schade.

Seid Individuell
unsel
 
Da häng ich mich mal mit dran, auch wenn ich erstmal keine Bilder beitragen will/kann (habe keine passenden).

Die Natur hällt doch die genialsten Formen für uns bereit. Ich denke das allein die Form von Blättern oder Federn mich schon an Messerklingen erinnern. Ist sicher auch mal ein Anreitz ein "Federmesser" im sinne des Wortes zu machen.
Vielleicht inspiriert das ja jemanden. Ich werde mich da wohl irgendwann mal dran versuchen. (wenn all die "Altlasten" abgearbeitet sind)

Gruß Ulli
 
Endlich, hat sich einer getraut.

Wirklich neu ist das Thema hier nicht.
Dummerweise finde ich den Thread nicht mehr, möglicherweise einer der Vielen, die bei div. Serverumstellungen verschütt gegangangen sind.

Egal, für Themeninteressierte:

Ernst Haeckel: " Kunstformen der Natur" ISBN 3-7913-1978-7
Karl Blossfeldt: " Urformen der Kunst" " 3-88814-718-2

Der von mir geschätzte Ami J.Jensen lässt sich gerne von europäischer Architektur inspirieren. Persönlich find ich wieder das amerik. Art Deco sehr anregend.

@ unsel, Deinen letzten Satz find ich leider sehr richtig.

Grüsse, ...
 
Ja die Natur hat viel inspirierendes.
 

Anhänge

  • 433419,WfyMGJe8jJfe2CN6_+jjf8SpDP+1mYcC6twu4g7C2d0=.jpg
    433419,WfyMGJe8jJfe2CN6_+jjf8SpDP+1mYcC6twu4g7C2d0=.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 177
Hallo Krawulle

Nr. 1 hast du mir ja schon vorgeschlagen,aber als Messergriff umzusetzen:argw: aber Nr. 3 hat mich an die Griffe im Modernen Fechten erinnert,dabei geht es aber mehr ums stechen,zum schneiden weis ich nicht so recht.

Gruß Maik
 
Zurück